Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: Toxi in 04. März 2008, 07:53:09

Titel: Madagaskarkindl
Beitrag von: Toxi in 04. März 2008, 07:53:09
Ich habe beim Suchen leider nicht wirklich was zu meiner Frage gefunden, deswegen hier die neue: Meine Madagaskarpalme hat schon seit einigen Jahren zwei Kindl. Was muss ich denn beachten, wenn ich die Trennen möchte. Abbrechen, abschneiden, irgendwie die verletzte Stelle versorgen. Oder trennen die sich nach einer gewissen Zeit von allein? Ich habe mir die Verbindungstelle noch nich angeschaut, weil die ja noch in der Erde steckt und ich die nicht so oft aus- und eintopfen möchte.
So, das wärs - und ich wär dankbar für eure Tips!
Cu, die Anja
Titel: Re: Madagaskarkindl
Beitrag von: Lantanos in 04. März 2008, 08:50:05
Das würde ich gern mal sehen, mach mal ein Foto davon. Im übrigen würde ich sie dran lassen, sieht doch gut aus.

Gruß
Horst
Titel: Re: Madagaskarkindl
Beitrag von: Toxi in 04. März 2008, 13:43:39
Aber ich habe ja zwei. Mit einem würde ich das gern mal probieren, vielleicht baut die Mamapflanze dann ja neue Kindl *g*
Titel: Re: Madagaskarkindl
Beitrag von: LILIE in 13. März 2008, 08:53:44
Hallo Toxi!
Dein Beitrag ist schon ein weilchen her , von der Madagaskarpalme!
Ich kann dir sagen das es ganz einfach ist das kindl abzutrennen, habs erst selbst vor 1 Woche gemacht.
Du brauchst den Trieb nur vorsichtig abbrechen (Vorsicht, die stechen auch durch skihandschuhe) und dann einsetzen.
Vielleicht konnte ich dir ja helfen.
Lg, LILIE
Titel: Re: Madagaskarkindl
Beitrag von: Timmy in 13. März 2008, 09:13:47
Ganz ehrlich?
Ich finde das Duo wie es ist spitze. ;)

Also wenn es dich nicht stört und du nicht unbedingt eine zweite Pflanze brauchst, dann lass sie zusammen. ;D
Sieht doch cool aus.
Titel: Re: Madagaskarkindl
Beitrag von: Sorcie in 13. März 2008, 09:32:15
ich schließ mich timmy an,

sieht optisch besser aus wenn das duo zusammenbleibt
Titel: Re: Madagaskarkindl
Beitrag von: zimmer2 in 14. März 2008, 20:43:44
Optisch siehts schon schön aus, aber manchmal will man ja ein selbergezogenes Mitbringsel ziehen... :)
Wäre bei dieser Madagaskarpalme nicht mal umtopfen angesagt?

Gruss, zimmer2
Titel: Re: Madagaskarkindl
Beitrag von: Toxi in 14. März 2008, 22:48:26
Ähäm, da isse schon umgetopft *g* Aber: es ist ja ein trio! wenn ihr genau hinschaut, hinter der mami is noch mal so ein wuschelkopf und mit einem versuch ich das einfach mal. Also danke für eure Tips! Und mich reizt es schon wieder das in hydro zu versuchen! Die Rittersterne hab ich auch da drin und die blühen wie verrückt - einer mit drei Blütentrieben! Cu
Titel: Re: Madagaskarkindl
Beitrag von: Zürihegel in 15. März 2008, 10:48:15
Hallo Anja,

ich kann dir guten Gewissens raten, das Madagaskarkindel in Hydro zu pflanzen. Ich hatte eine in Hydro, die ich erst wegen Instabilität im fortgeschrittenen Alter entsorgen musste.

Gruß, Rosemarie