Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen => Thema gestartet von: Vanessa in 26. Februar 2008, 15:40:43

Titel: Ein Opuntia aus Mexico! Olé! aber draussen oder drin??
Beitrag von: Vanessa in 26. Februar 2008, 15:40:43
Guten Tag,

Ich habe hier ein grosser Kaktus aus Mexico, ganz klein angekommen, vor 20 Jahren, und jetzt schön gross. :)
Er bleibt im Winter in der Wohnung und ich stelle ihn im Frühling raus.
Meine Fragen sind:

1- Kann ich ihn im Winter nicht draussen stehen lassen? ???
2- Muss ich ihn umtopfen damit er noch grösser wird? (und wie mach ich das... denn er sticht böse :'( :'( )

Vielen Dank!
Vanessa
Titel: Re: Ein Opuntia aus Mexico! Olé! aber draussen oder drin??
Beitrag von: Plant_KInG in 26. Februar 2008, 16:56:37
Aaaalso. Hallo erstmal... ;D

Umtopfen würde ich ihn nicht.
Ich würde ihn im WInter nicht raußstellen, aber sehr kühl und hell stellen.
Im Winter so gut wie garnicht gießen (einmal im Monat höchstens...aber auch dann nur einen winzigen Schluck.)
Nach den Eisheiligen wieder rauß...und dann treibt der wieder neue "Blätter", und wächst.

LG
PS: wenn du ihn im Winter kühl und hell stellst dann wird er im Frühling höchst wahrscheinlich auch blühen.
Titel: Re: Ein Opuntia aus Mexico! Olé! aber draussen oder drin??
Beitrag von: Flower61 in 26. Februar 2008, 18:01:00
Hy Vanessa,
es gibt spezielle Kakteenzangen, mit der kannst Du den
Kaktus super halten und ihn somit gut umtopfen...
Opuntien sind da besonders gemein, ich weiß ;)
meine stehen z. B. im Winter fast dunkel und gieße dafür
überhaupt nicht.....erst wenn sie wieder nach oben kommen
werden sie schön lauwarm geduscht, damit sich die Blüten
bilden...aber da hat wohl jeder Kaktusfan seine eigene
Überwinterungsmethode ;)
lg Inge
Titel: Re: Ein Opuntia aus Mexico! Olé! aber draussen oder drin??
Beitrag von: blomster in 26. Februar 2008, 20:55:43
hallo vanessa
es gipt sehr viel verschidene opuntien die winterhard sind aber die du hast ist es leider nicht.

umtopfen kann man machen. dan bekommt die opuntie mal wieder frische erde an die füße. sie wird dann  ein guten zuwachs machen.wen du sie nicht umtopfen wilst.wächst sie ebn nicht so.und die stabilität des topfes wird dan eben darunter leiden. denn die opuntie wird dann irgent wann bei der kleinsten berürung umkippen. was eigentlich schade wäre.

ps. umpflanzen ambesten mit kakteenerde.

mfg
blomster
Titel: Re: Ein Opuntia aus Mexico! Olé! aber draussen oder drin??
Beitrag von: Dani75 in 27. Februar 2008, 21:08:37
Zitat von: Vanessa in 26. Februar 2008, 15:40:43

2- Muss ich ihn umtopfen damit er noch grösser wird? (und wie mach ich das... denn er sticht böse :'( :'( )
Tja,wie macht man das...
Hier wäre eine Möglichkeit:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=2071.15

;D
Titel: Re: Ein Opuntia aus Mexico! Olé! aber draussen oder drin??
Beitrag von: Vanessa in 28. Februar 2008, 22:04:39
Hallo Dani, also das ist unglaublich!!  :o :o

Und ich habe auch solche Balken zuhause!  ;D
Ich denke, ich frage wieder mal mein Mann, ob er sie tragen kann (er ist kräftig) und bringe sie, wenn es schön draussen ist, in den Garten, kippe sie um und schlag den alten Topf kaputt, und versuche es so...
aber das mit den Blaken ist ein sehr gute Idee... ;D
vielen Dank,
Ich habe wirklich Lust, das sie wächst...und auch Blüten macht!
Abwarten.

tschüss
Vanessa
Titel: Re: Ein Opuntia aus Mexico! Olé! aber draussen oder drin??
Beitrag von: Tw33ty in 28. Februar 2008, 22:08:54
ich drück dir dabei ma die daumen :) kannst ja mal ein paar fotos von der aktion machen ;D ;D

LG Sonja