find sie leider nicht im Buch
Dracaena deremensis, kannste vielleicht mal ne nahaufnahme von der Blüte machen? Hab das noch nie gesehn...
habe leider noch kein anderes Bild. Blüte ist noch geschlossen. Aber werde sofort ein neues einstellen wenn sie offen ist
Hallo Knoedelroller,
hier habe ich noch einen LINK (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=299) für Dich, schau mal...
und sei Willkommen hier im Forum... ;D ;D ;)
LG Carola
vielen Dank für eure Hilfe. Wie gesagt kommt das Bild der offenen Blüte wenn es soweit ist.
Scheint wohl selten der Fall zu sein wenn ich es richtig verstehe?
Hallo Knoedelroller, vllt. kann ja Harald Dein Foto von der Dracaena-Blüte ja auch ins Lexikon aufnehmen.. :D ;D ;D ;D ;)
hier zwei passende bilder zum beitrag
allerdings können die nicht ins lexikon
es sind nicht meine eigenen
hier wie versprochen die Bilder der offenen Blüte. Bin damit einverstanden wenn die Bilder ins Lexikon aufgenommen werden.
und noch ein Bild
Hallo Knoedelroller, gehen denn die ganz kleinen Knubbelchen auch noch auf ??
Dann kann ich mich ja freuen, falls meine Dracaena-deremensis auch mal blühen sollte.
Das ist ja eine ziemlich große und ungewöhnliche Blüte, wie ich so erkennen kann. !?! ;D
das weiß ich leider auch nicht. Sehe so eine Pflanze auch zum ersten Mal blühen. Wenn sich da aber noch was tut werde ich noch ein Bild einfügen.
Zitat von: Knoedelroller in 24. Februar 2008, 20:58:53
hier wie versprochen die Bilder der offenen Blüte. Bin damit einverstanden wenn die Bilder ins Lexikon aufgenommen werden.
dann scaut mal über dem beitrag von
Heute um 20:58:53beim oberen bild öffnen sich gerade die
Knubbelchenund auf dem bild darunter sind sie z.t. offen
nachteil der blüte bei dracaenae - manche "stinken"
also riechen sehr stark