Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: LILIE in 20. Februar 2008, 19:56:58

Titel: Madagaskarpalme
Beitrag von: LILIE in 20. Februar 2008, 19:56:58

Ich möchte mir eine Madagaskarpalme kaufen.Worauf soll ich achten?
Gebt mir Tips, bitte!!
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: Flower61 in 20. Februar 2008, 20:10:11
Hallo Lilie,
Du mußt Dir auf jedenfall einen guten Platz suchen, denn
diese Pachypodiums können sehr groß werden....meine ging
zum Schluß vom Fensterbrett bis zu Decke...
sie ist sehr pflegeleicht und kommt sogar mit Heizungsluft ganz
gut klar....
Du kannst Dich hier auch noch auf die Suche machen, wirst
bestimmt noch einiges über die Pflanze finden....
was Du auf jedenfall noch wissen solltest, die Pflanze enthält
einen hochgiftigen Milchsaft, aber bei richtigem Umgang ist auch
dies kein Problem...
wenn Du Dir eine gekauft hast, kannst Du sie uns ja hier vorstellen ;)
lg Inge
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: LILIE in 20. Februar 2008, 20:21:46
Hallo Inge!
Erstmal Danke!
Das mit dem Milchsaft, inwiefern Hochgiftig?
Ich habe Kinder und bin Tagesmutter.
Was muß ich da beachten?
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: Lantanos in 20. Februar 2008, 21:10:42
Die sind so stachelig, da geht kein Kind dran.
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: Rosi2008 in 20. Februar 2008, 21:57:30
Hallo Lilie!
Ich würde mir ein kleines Exemplar kaufen,desto länger hast Du was von der Pflanze.Aus Erfahrung kann ich Inges Aussagen bezüglich der Größe nur bestätigen.Es ist dann später auch etwas kompliziert mit dem Umtopfen
(wegwn der Stacheln).Aber schön sieht sie aus!

LG Tina
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: LILIE in 21. Februar 2008, 09:49:24
Bzw. Nur einmal?? Oder Lantanos?
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: Lantanos in 21. Februar 2008, 09:58:36
Solange niemand herzhaft in den Pachypodium reinbeisst, die Pflanze ernsthaft verletzt und der Pflanzensaft auf die Schleimhäute gerät, passiert gar nichts. Die Dornen (oder sind es Stacheln, noch nicht getestet) reichen, um einen großen Bogen um sie zu machen. Bei wirklich sehr großen Exemplaren besteht eher die Gefahr der Instabilität; aber bis dahin vergehen noch Jahre.

Gruß
Horst
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: LILIE in 21. Februar 2008, 19:16:56
Bringt man die als "Normalsterblicher" zum blühen?
Und übrigens, Lantanos, deine "Neue" is der Hammer!!
Die wäre auch was für mich!
Lg, LILIE!
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: Zürihegel in 21. Februar 2008, 19:26:34
Ich bin ein Normalsterblicher. Ich hatte viele Jahre eine Madagaskarpalme in Hydrokultur. Geblüht hat sie leider nie. Vor einigen Monaten habe ich sie schweren Herzens entsorgt, wegen Instabilität. Sie passte einfach nicht mehr auf die Fensterbank, aber einen anderen sehr hellen Platz hatte ich leider nicht für sie.

Ich habe mir jetzt wieder eine kleine gekauft. Es würde mich auch interessieren, wie man die zum Blühen bringt.
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: Epi in 21. Februar 2008, 19:29:09
Zitat von: LILIE in 21. Februar 2008, 19:16:56
Bringt man die als "Normalsterblicher" zum blühen?
Lg, LILIE!

Ja, und sogar in Österreich! ;)
Unser Member Erich hat so ein Monstrum wo geblüht hat. (siehe Galerie)
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: Zürihegel in 21. Februar 2008, 19:50:36
Hab sie mir grad in der Galerie angesehen. Die hat ja schöne Blüten! Möchte ich auch mal haben *neidischguck*.

Erich, wie macht man das?
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: Lantanos in 21. Februar 2008, 19:52:28
Warten, Rosemarie, lange warten. Ich glaube gelesen zu haben, dass die erst dann blühen, wenn sie sich verzweigen.
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: Zürihegel in 21. Februar 2008, 19:55:58
Meine hatte sich verzweigt. Allerdings war der Seitentrieb noch nicht sooo alt. Hätte ich sie doch länger behalten können!
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: mammut1 in 23. Februar 2008, 22:00:16
Zitat von: Zuerihegel in 21. Februar 2008, 19:55:58
Meine hatte sich verzweigt. Allerdings war der Seitentrieb noch nicht sooo alt. Hätte ich sie doch länger behalten können!

auf jeden fall

sicher ist es schwierig auf einer fensterbank, aber erst ältere pflanzen blühen
Titel: Re: Madagaskarpalme
Beitrag von: LILIE in 26. Februar 2008, 09:58:46
Dankeschön, an alle!! :-*