Ich weiss nicht, ob die Zamioculcas schon mal bei jemanden geblüht hat, aber ich schicke mal ein Bild von so einer Blüte, falls für das Lexikon brauchbar. Leider ist z.Zt. keine neue Blüte da, und die auf dem Bild ist schon am verblühen. Auf dem anderen Bild könnt Ihr die ganze Pflanze sehen (als Grössenreferenz hab ich mal einen Kiwi vor den Topf gelegt).
Grüsse,
Nat
soeine hab ich noch nie gesehen. Abba ist ja sehr unscheinbar.
Ja, recht unscheinbar. Die Blüten kommen immer am Pflanzenfuss raus, oft biegt sich der Stengel um einen Blattstiel (wie auf dem Bild). Ich war auch überrascht, als ich die Blüten das erste mal "entdeckt" hatte, man sieht sie kaum. Aber bei mir blüht die Zami fast das ganze Jahr über.
Hi,
so sah meine dieses Jahr aus, von wegen unscheinbar ;)
Gruß
Horst
;D das ist ja schon fast ein Phallussymbol ;D
Da bin ich ja mal gespannt. Habe meine Zami vorgestern erst erstanden...
Zitat von: Lantanos in 22. August 2006, 21:02:01
Hi,
so sah meine dieses Jahr aus, von wegen unscheinbar ;)
Gruß
Horst
da bin ich ja mal gespannt, ob ich sowas auch zustande bring :)
JA, meine Zamio blüht seit 3 Jahren auch jährlich!!
Und da ich jetzt hier gelesen habe, dass das recht selten ist, muß ich doch glatt auch mal ein Bidlchen von meiner noch wachsenden Zamio-Blüte machen ;D
Allerdings habe ich die Zamio nach Weihnachten i. d. Ecke gestellt, wo der Christbaum stand ^^ Nachdem ich hier von den Licht-/Schattenverhältnissen aber gelesen habe, werde ich sie brav an ihren alten Ort am "schattigen" Fenster zurückstellen ::)
Viele Grüße,
Ivi
ps: nächstes Mal werde ich meine Pflanze erst abstauben, bevor ich sie fotografiere !!!! :o
Meine Zami blüht jetzt zum ersten mal.
Ich habe sie von meiner Mutter "geerbt" - sie wollte sie ursprünglich beim Umzug vor 3 Jahren wegwerfen, weil ihre Stengel zu lang waren um sich zu halten und auch nur 2 Stück hatte. Mir tat die Pflanze so leid und so habe ich sie zu mir geholt. Leider habe ich tatsächlich auch weiterhin nur 1 max. mal 2 Stengel gleichzeitig. Meist verhält es sich so, dass wenn ein Neuer nachwächst der Ältere kurz darauf abstirbt. Entsprechend brechen mir Bilder von schön üppigen Zamis das Herz :'(
Aber ich hab sie trotzdem lieb ;D
Als die Blüte "hervorkroch" dachte ich erst an einen neuen Stiel und wunderte mich wo er denn wohl hinwollte, da er halt erst am Topfrand abwärts und dann im Bogen wieder hinauf wuchs. :D
Heute ging das Blatt um den Blütenkolben auf und ich war noch mehr über dieses "Geschenk" meiner Pflanze verwundert.
Hallo Nachteule, meinen Glückwunsch zu Deiner 1. Blüte aber...
bitte-bitte, mach' uns doch ein Foto ;D ;)von Deiner Zamipflanze mit Blüte...und dann schnell her damit ;D ;D ;) ;)
Ich freu' mich immer, wenn wir als "Grünamateure" unsere Pflanzen zum blühen bringen.
Und ich bin sehr gespannt, wann meine Zamioculcas mal blüht.. ;D ;D, jedoch ist sie ja gerade mal erst 2 Jahre alt.
LG Carola
Liebe Nachteule
1. so wie du die Pflanze beschreibst:
Zitat von: Nachteule in 28. Januar 2008, 13:51:04
, weil ihre Stengel zu lang waren um sich zu halten
würde ich mal sagen, sie ist unterernährt und aufgrund von Lichtmangel in Kombination mit zu vielen Wassergaben vergeilt.
Zitat von: Nachteule in 28. Januar 2008, 13:51:04
...wegwerfen, weil ihre Stengel zu lang waren um sich zu halten und auch nur 2 Stück hatte. Leider habe ich tatsächlich auch weiterhin nur 1 max. mal 2 Stengel gleichzeitig. Meist verhält es sich so, dass wenn ein Neuer nachwächst der Ältere kurz darauf abstirbt.
Als die Blüte "hervorkroch" dachte ich erst an einen neuen Stiel und ...
2. Auch wenn es noch so schön ist, dass deine Pflanze blüht, würde ich dir raten die Blüte abzuschneiden, denn sie raubt der Pflanze sehr viel Kraft und da sie ja eh nur 1 max. mal 2 Stengel gleichzeitig bringt, wäre das Risiko, dass Dir die Pflanze eingeht, bei einer Blüte einfach zu hoch. :-\
LG Nina
Da sieht mir wie Notblüte aus. Wie pflegst du sie denn, wenn dir die Stängel abbrechen?
Zu Nina´s Frage :
Sie stand auch bei meiner Mutter am Fenster. Ich dachte auch, sie bekäme vlt von den Forsythien unterm Fenster zuwenig Licht. Bei mir steht sie ebenso am Fenster, hat ca. 2-3 Stunden am Tag direkte Sonne (wenn sie scheint ::) ).
Wie oft meine Mutter gegossen hat, weiss ich nicht, allerdings war die andere Zami ein Fenster weiter "normal" gewachsen.
Zu Lantanos´Frage :
Sie brechen nicht ab oder so. Sie sterben einfach von oben her ab.
Sie wird auch nicht zu viel gegossen (definitiv nicht *lach*)
Hmm.. "Notblüte" macht mir schon etwas Sorge. Meinst Du sie wird sterben ? :'(
Naja, sagen wir mal so: Eine Zamioculcas, die lediglich zwei Triebe hervorbringt, die auch bald absterben, ist nicht gesund. Und mich wundert, dass sie, geschwächt wie sie ist, auch noch blüht. Ich würde sie mal austopfen und die Knolle und die Wurzeln anschauen und betasten. Vielleicht braucht sie einen größeren Topf oder neues Substrat.
Ich muss hier mal anmerken, dass ich die Elefantenfüße aus dem ersten Beitrag einfach gigantisch finde. :o