Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: Lissy78 in 17. Februar 2008, 16:47:27

Titel: Tillandsia cyanea
Beitrag von: Lissy78 in 17. Februar 2008, 16:47:27
Hallo, bin gerade daran etwas über meine ganzen Pflanzen zu erfahren. Vor mir steht meine Tillandsie, die im letzten herbst geblüht hat. Danach hatte ich die Blüte einfach abgeschnitten. jetzt lese ich hier dass man die Kindel abtrennen soll oder muss? So ganz genau weiß ich auch nicht was die Kindel sind, sorry bin noch eine ziemliche Anfängerin  :-[
ich hab sie mal fotografiert. Und dann wird hier viel von "auf Baumrinde binden" gesprochen, ist das auch für die Tillandsia cyanea geeignet?

Viele Grüße Lissy
Titel: Re: Tillandsia cyanea
Beitrag von: hildegard in 17. Februar 2008, 18:19:38
Also ich habe meine Cyanea auch noch nicht getrennt und die Kindl an der Mutterpflanze gelassen. Ich denke, im Frühjahr werd ich mal schaun ob ich sie trenne, denke aber schon. Allerdings - die Cyaena brauchen die Erde, da ist mit "auf Baumrinde binden" leider nichts, das betrifft die meisten anderen Tillandsien.
Hilde
Titel: Re: Tillandsia cyanea
Beitrag von: Epi in 17. Februar 2008, 19:23:22
Hi
Die Pflanze ist doch wünderschön gewachsen. Da jetzt irgendwas drann rumzumachen wäre Frevel. Je größer, umso schöner werden sie.
Würde erst teilen wenn sie wirklich zu groß geworden ist und regelrecht aus dem Topf quillt.
Titel: Re: Tillandsia cyanea
Beitrag von: Lissy78 in 17. Februar 2008, 20:31:13
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich mal noch warten. Soll ich sie denn vielleicht im gesamten umtopfen? die erde sieht eigentlich noch ganz gut aus. Grüße Lissy
Titel: Re: Tillandsia cyanea
Beitrag von: Rosi2008 in 18. Februar 2008, 14:41:27
Hallo,
ich habe mir heute auch eine cyanea gekauft.die hat gleich ein wunderschönes rotes "schwert".Die Pflanze ist auch in Erde,eigentlich schade,weil ich sie nicht mit den anderen zusammen binden kann.
Die anderen das sind ,glaub ich, eine argentea(hat schon eine lange blütenrispe)und eine ionantha.Hofentlich passen die beiden von den Bedingungen her zusammen.
Gruß  Tina
Titel: Re: Tillandsia cyanea
Beitrag von: hildegard in 18. Februar 2008, 19:43:56
Hi! Die Ionantha und die Argentea sind beides Luftwurzler, das passt schon. Die Cyanea gehört halt in erde. Und wie gesagt, es heißt nicht, dass man die Kindl noch bis März/April an der Mutterpflanze lassen soll, nur weil ich es so mache. Aber sie sehen alle drei zusammen immer noch so gut aus, dass ich denke, die können noch so bleiben :)
Hilde
ahja und die Kindl sind die kleinen Jungpflanzen (mittlerweile eh schon recht groß) die an der Mutterpflanze wachsen, das sieht man bei Deiner Pflanze eigentlich eh recht gut ;)