Vor ca. 20 Jahren bekam ich die Stamm-Mutter dieser Pflanze geschenkt. Sie kam direkt aus Indonesien. Sie wurde riesengroß und warf städig Samen umher. Die Samen wurden durch die ganze Wohnung geschleudert, und wenn sie in irgendeinem Blumentopf landeten, dann entstand eine neue Pflanze. Komischerweise konnte ich sie nie gezielt vermehren. Also Samen sammeln und irgendwo einpflanzen, das klappte nie. Sie gedieh nur dort, wo sie zufällig landete.
Mittlerweile lebt die erste Pflanze schon längst nicht mehr - hat mir aber viele Nachkommen hinterlassen, von denen ich auch viele verschenken konnte.
Bis heute kenne ich nicht den korrekten Namen dieser Pflanze, ich nenne sie immer "mein Indonesier". ;D
Sie hat einen dicken, viereckigen Stamm, der an einen Kaktus erinnert. Da sind auch kleine Härchen und winzige Blütchen daran, aus denen dann die Samen werden. Von Zeit zu Zeit verliert sie alle Blätter und dann bleibt nur noch der "Kaktus" übrig. Sie treibt aber später wieder neue Blätter aus. Sie kann sich auch verzweigen, was bei den Pflanzen auf dem Foto jetzt noch nicht der Fall ist. Bricht ein Stück des Stammes ab, tritt eine dicke, weiße, klebrige Flüssigkeit aus.
Kennt jemand meinen Indionesier?
Euphorbia leuconeura, sehen gut aus ;)
ja genau... auch Kanonenblume genannt. Den Namen hat sie auch, weil sie ihre Samen laut durch die Gegend schießt.
Die Samen keimen relativ schnell und zuverlässig!! Wichtig ist nur, das man sie n i c h t in Anzuchtserde aussäät. Einfache Blumenerde, sonniger Standort. Und nur auf das Substrat legen, leicht andrücken und nicht mit Erde bedecken.
LG
das ist gut zu wissen! Nach 20 Jahren - endlich! ;D
Ich danke Euch!
Na dann wurds ja auch mal langsam Zeit ..... ;D ;D :D ;)
LG ;) ;)
Dann weiterhin viel Freude mit deinem alten neuen Pflänzchen.
jetzt hat die gute endlich einen richtigen Namen.
Hallöchen,
kann ich nur bestätigen das sie sehr schnell keimen
und relativ pflegeleicht sind....
eine unheimlich schöne Pflanze und gehört so zu meinen
Favoriten....
meine sind leider erst noch Baby`s, aber sie strengen sich
echt toll an auch mal groß zu werden :D
lg Inge
wo habt Ihr die her? Ich hab sie noch in keinen Blumenladen gesehen!
Die findet man auch selten, meistens bekommt man Sämlinge von Bekannten. Die Samenproduktion ist, wenn sie erst mal blühen, enorm. Ich könnte bals einen schwunghaften Handel betreiben :D
Ja wenn das so ist, lieber Horst; die Pflanze könnte mir auch gefallen. Dürfte ich dich dann um eine Samenspende bitten? Natürlich gegen Portoersatz.
Ferkel ;D
Klar, schick mir deine Adresse per PM!
kann nur bestätigen das ich mit Horst`s Samen zufrieden
bin (http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a070.gif)
daraus kann was werden ;D ;D
habt ihr hier ne samen bank eröffnet? dann bin ich im falschen film!(äh forum) ;D :D ;)
@ Inge:
Ach wie süß, die Kleine! Wie alt isse denn? Weißt du noch, wann du sie gesät hast? Ich freu mich ja jetzt schon auf meine. :D
würd auch gern wissen wie alt die auf dem Bild ist.
Wie lange brauchen die denn, bis man diesen vierkantigen Stamm gut erkennt und wann fangen die das Blühen an?
Moin,
meine Leuci ist auch "unkaputtbar" - inzwischen hat sie durch die ganzen Seitentriebe schon "Übergewicht" bekommen und ist in Schräglage gegangen und braucht jetzt einen "Stock", um nicht umzufallen.
Hier ein Foto vom letzten Jahr, nachdem ich sie oben etwas gestutzt hatte:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=dlattach;topic=2571.0;attach=17500;image)
Irgendwie ist sie mir aber auch ein bißchen unheimlich, da es sich um eines der giftigsten Wolfsmilchgewächse handelt und der Saft sogar krebsauslösend sein soll, wenn man zu oft damit in Berührung kommt. Ich fasse sie daher nur noch mit Samt... äh... Gummihandschuhen an und wasche mir hinterher dreimal die Hände... :o
Stefan
@ Stefan:
Wow!! Wunderschönes Exemplar, das du da hast.*neidischguck*
Hoffe, das meine auch mal so aussehen wird.
LG Heike
hi stefan hast aber nen eigenenurwald da stehen respekt hoffe ich schaffe das auch mal l.g waldraut
das ist meine derzeit Größte...
Nicht schlecht - schön hochgewachsen. Meine geht eher in die Breite...
2xwow!!! Echt schööööön!! Ich hoffe, das meine dann auch irgendwann mal so toll aussehen wird! Kannst echt stolz sein!! *nochneidischerguck* ;D ;D ;D ;D
Heike
*neidischguck* hoffentlich wird mei baby auch ma sooooo grooooooooß un soooooo scheeeeeeeen :o :o :o :o :o :o :o wie alt sind eure denn ? das ich etwa weiß wie lang mein baby noch braucht bis da hin :o :o
LG Sonja
So genau weiß ich das eigentlich gar nicht; als ich meine ca. 1994 oder 1995 bekommen habe, war sie schon ca. 30 cm hoch.
das Alter kann ich auch nur schätzen - 5 Jahre vielleicht? Meine Stammpflanze war ca 18 Jahre alt geworden. Dann war sie zuuuu groß und zu verzweigt geworden. Sie hielt nur noch mit Strippe und Stöckchen im Gleichgewicht. Dann hab ich sie notgedrungen "auseinander genommen" Einige Teile haben überlebt, einige nicht :'(
bei so einer grossen pflanze braucht man sicher viel platz