Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Lutz in 15. Februar 2008, 13:52:06

Titel: Verwelkt
Beitrag von: Lutz in 15. Februar 2008, 13:52:06
Habe auch wiedermal eine Frage.Habe gestern vom Kastanienwein Absenker geschnitten(Triebspitzen).Diese waren keine 15 Minuten an der Luft dann standen sie schon wieder im Wasserglas.Ca.10 Stunden im Wasser sind sie verwelkt,schade drum die sind bestimmt hin,woran könnte das den liegen ?
danke für die Antworten.
Lutz
Titel: Re: Verwelkt
Beitrag von: Rosebud in 15. Februar 2008, 15:18:16
Hallo Lutz, könnte es daran liegen, daß der Schnitt/ die Schnittfläche zu klein ist.
Ich kann mir vorstellen, daß ein ganz schräger Schnitt besser ist, um Wasser aufzunehmen.

Wenn Du den Kastanienwein noch nicht weggeworfen hast, dann versuche es doch mit dem schrägen anschneiden, allerdings müßte da noch ein "Auge " dran sein.

LG Carola

Titel: Re: Verwelkt
Beitrag von: stefan in 15. Februar 2008, 15:34:25
stell das glas in eine Tüte, dann stellt sich eine relative Luftfeuchtigkeit von 100% ein und somit verdunstet die Pflanze kein Wasser mehr und kann sich erholen,wenn es nicht schon zu spät ist :(
Wenns dann nicht besser wird würde ich die Spitze soweit abschneiden, dass nur noch ein Auge am Stamm ist, damit die Pflanze es leichter hat sich selbst ohne Wurzeln zu versorgen.
Titel: Re: Verwelkt
Beitrag von: Lutz in 15. Februar 2008, 17:37:47
Habe den ersten Retungsversuch vorgenommen,hat sich noch nichts getan,ich glaube sie ist schon im Pflanzenhimmel. :(
Lutz
Titel: Re: Verwelkt
Beitrag von: bamboo666 in 15. Februar 2008, 18:08:33
Kastanienweinstecklinge (Tetrastigma) sollten schon etwas reifer sein, dh. etwas verholzt. Ganz frische weiche Triebspitzen welken immer und werden niemals anwachsen. Steckhölzer gehen auch!
Titel: Re: Verwelkt
Beitrag von: Lutz in 16. Februar 2008, 18:26:21
Gut zu wissen,also gehen auch normale Blattstecklinge wie beim Efeu z.B.oder ?
Lutz