Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Mausi1 in 12. Februar 2008, 19:25:43

Titel: Strelizia Reginae
Beitrag von: Mausi1 in 12. Februar 2008, 19:25:43
Wer kann mir helfen,

habe eine ca. 5 Jahre alte Strelizia, diese hat bis heute noch nicht geblüht und neuerdings brechen die Blätter um. Was mache ich falsch oder auch nicht. Die Pflanze wird regelmäßig gegossen und auch gedüngt, ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Viele liebe Grüße
Titel: Re: Strelizia Reginae
Beitrag von: Lantanos in 12. Februar 2008, 19:32:49
Hallo,

erstens Geduld haben und zweitens kühl überwintern. Schau mal hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=747)

Gruß
Horst
Titel: Re: Strelizia Reginae
Beitrag von: Mausi1 in 12. Februar 2008, 19:34:07
besten Dank für die Seite, aber warum brechen meine Blätter ab?
Titel: Re: Strelizia Reginae
Beitrag von: Lantanos in 12. Februar 2008, 19:41:34
Vielleicht steht sie zu dunkel? Düngst du sie im Winter? Wenn sie zu wenig Licht bekommt, warm steht und gegossen und gedüngt wird, führt das zu einem unnatürlichen Längenwachstum, die Blätter haben keine Kraft und brechen unter ihrem Gewicht ab. Ist nur eine Vermutung - du musst mal ein wenig mehr über die Pflege erzählen.
Titel: Re: Strelizia Reginae
Beitrag von: Mausi1 in 13. Februar 2008, 16:45:47
also zur Pflege,

die Pflanze steht in der Mitte eines Zimmers am Pfeiler, da wir sehr große Fenster haben, dürfte sie eigentlich nicht zu dunkel stehen. Damit die Pflanze nicht im Wasser steht habe ich einen großen Übertopf und unten befindet sich Granulat. Die Pflanze wird einmal die Woche gegossen und 2 x die Woche besprüht, im Winter dünge ich nicht, wollte eigentlich bis Ende Februar warten und dann mit dem düngen anfangen.
Ach so, wir haben Fussbodenheizung, diese ist aber nicht sehr hoch gestellt, habe eine Raumtemperatur von ca. 21 Grad. Sind das genug Informationen?

Vielen Dank für Deine Hilfe.

PS sie bekommt gerade ein neues Blatt.

Bild folgt.
Titel: Re: Strelizia Reginae
Beitrag von: Lantanos in 13. Februar 2008, 16:57:41
Mitte des Zimmers ist, auch bei großen Fenstern, zu dunkel. Hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=4507.msg60551#new) habe ich heute schon mal was zu dem Thema gesagt, dazu noch der warme Standort - für mich hört sich das nach Geilwuchs an.
Titel: Re: Strelizia Reginae
Beitrag von: Mausi1 in 13. Februar 2008, 17:05:45
Anbei das versprochene Photo, denke nicht das es Lichtmangel ist, die Pflanze steht dort nun schon 2,5 Jahre, das umknicken passiert erst jetzt, nachdem sie ein neues Blatt bekommt. Es ist das Blatt welches ich gegen den Pfleiler gelehnt habe.
Titel: Re: Strelizia Reginae
Beitrag von: stoniW in 14. Februar 2008, 10:39:55
Die Blattstengel sehen sehr lang aus, vieleicht doch zu dunkel oder auch etwas zu viel gegossen. Wenn man bedenkt das sie dort wo sie herkommen warscheinlich oft wochenlang kein Wasser bekommen.
Wegen der Blühten ist es glaub ich noch etwas zu früh. Meine aus einem Kern gezogene Strelitzie hat erst nach 10 Jahren zu blühen begonnen.