Hallo Ihr Lieben!
Habe am WE eine Tilli erstanden. Wer weiß um welche es sich handelt und wie ich diese pflegen muß, damit sie weiterhin so schön bleibt ??? :D :D :D
LG Heike
Keine Ahnung,habe solch eine Pflanze noch nicht mal gesehen.
Lutz :o :D
Hallo Zahnfee,
ich habe zwar auch einige Tillis aber diese kenne
ich leider auch nicht...die ähneln sich auch unheimlich,
das man sie oftmals nur an der Blüte erkennen kann...
lege Dir mal einen Link vom Dötterer her, da sind doch
einige Bilder von Tillandsien drinnen - schau sie Dir doch
einfach mal an, evtl. erkennst Du ja Deine...
lg Inge
http://www.doetterer.de/tillandsien_shop.php?VID=NUJ69RhAXQowtrLr
Hallo Heike, hol' Dir bitte eine Kanne Kaffee und dann schau mal bitte HIER (http://www.tillandsia.de/t_foto.htm)rein und auf der linken Seite kannst Du mal sehen, wie vieiieele es da gibt. ;D ;D
... und wie Inge schon sagte, ähneln die sich manchmal wie ein Ei dem Anderen..."gg"
Viel Spaß
LG Carola
Ich danke euch beiden- Kanne Kaffe ist nötig ;D ;D
habe sie wohl gefunden:Tillandsia arequitae ??? ;D
LG Heike
Nöö das war sie dann doch nicht. aber ich bin mir ganz sicher sie nun doch gefunden zu haben und zwar ist es sicher gaaaaaaaaaaaaanz sicher eine :
Tillandsia xerographica
http://hortiplex.gardenweb.com/plants/p1/gw1097654.html
LG Heike
Hallo Heike, wenn sie denn beginnt zu blühen, dann könnte sie auch so ausschauen, sieh' mal diese hier, bitte gaaaaanz nach unten scrollen (http://www.tillandsia.de/t_foto.htm)
So wie in dem Link sieht sie aber ganz anders aus, also bitte nicht wundern, wenn sie ihre Farbe verändert.
Meine Tilli hatte auch so eine rötliche Färbung, nur die Blüten waren in * lia-violetten Stäbchen dargestellt.*
siehe meine Galerie ;D
LG Carola
Hallo Zahnfee!
War heute in der Blumenbörse. Die T. xerografica sieht so aus wie deine. Aber das hast du ja auch schon rausgefunden. super
Gruss, zimmer 2
@ Zimmer2
trotzdem : Danke für deine Mühe ;D ;D ;D ;D
LG Heike