hi,
das is meine erster Beitrag hier, ich habe kurz die SuFu bemüht aber nichts wirklich passendes gefunden.
Habe mir vor ein paar Monaten eine Cocos nucifera im IK€A spontan gekauft, bitte jetzt keine Verurteilungen.
Habe sie nach Pflegeanleitung immer gut gewässert. Auf dem Topf steht: Viel Licht, aber keine direkte Sonneneinstrahlung.
Jetzt geht sie lamgsam ein. Habe schon den Großteil der morschen Blätter entfernt.
Wie kann ich die Pflanze noch retten? Wahrscheinlich wäre es billiger eine Neue zu kaufen, aber ich will die hier nicht aufgeben!
Bin für jede Hilfe dankbar!
Hallo,
Cocos sind keine Zimmerpflanzen, es fehlt ihnen an Licht (auch wenn du glaubst, dass sie hell steht) und Luftfeuchtigkeit. Um ihr das zu geben, musst du dir 12 Std. reines, ungefiltertes Sonnenlicht ins Zimmer holen, tropische Temperaturen und die den Tropen entsprechende Feuchte importieren.
Wahrscheinlich ist aber von Spinnmilben oder roter Spinne befallen worden, geschwächt wie sie ist, ist sie ein beliebtes Opfer dieser Tiere. Dagegen hilft natürlich Abwaschen der Blätter und Chemie; aber langfristig wird sich deine Cocos nicht im Zimmer wohlfühlen, vor allem nicht im Winter.
Bei Ikea und Konsorten wird vieles verkauft, was was hermacht und Kohle bringt. Leider sind viele der Pflanzen absolut nicht für unsere Zimmer geeignet.
Gruß
Horst
Hallo..
Wie Horst schon sagt: Cocos ist keine Zimmerpflanze, da man ihr einfach nicht die Bedingungen zum Überleben bieten kann - hier in uneren Gefilden! Ich hatte auch mal eine - habe sie täglich eingsprüht und trotzdem war sie bereits nach kurzer Zeit absolut unansehnlich und hat dann auch kurze Zeit später dem irdischen Dasein abgeschworen - schade ums Geld!!
LG Heike
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Auf dem Topf steht auch schon was von : Bei guter Pflege mindestens 6 Monate nach Lieferdatum haltbar.
Jetz hab ich sie schon ne Weile und wenn die Pflanze schon bei denen rumgestanden hat, dann hat die jetz das Alter.
Sehr schade drum, sah wirklich gut aus.
Gibts vllt ne Empfehlung für eine Pflanze ähnlicher Ausmaße, die einfach in ihrer Haltung ist?
kauf dir doch eine monstera ;D die wächst eigentlich ganz schnell, sieht schön aus un kaputt bekommste die auch nicht so schnell :)
LG Sonja
Oh das höre ich zum ersten Mal. Ein Haltbarkeitsdatum für Topfpflanzen bei Ikea. Mindestens 6 Monate haltbar, na immerhin.
Zitat von: dwebkl in 05. Februar 2008, 19:09:52
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Auf dem Topf steht auch schon was von : Bei guter Pflege mindestens 6 Monate nach Lieferdatum haltbar.
Das ist ja die Härte!!!!
Wie kann man so was kaufen??
Das gehört absolut nicht unterstützt.
Warum fallen alle immerwieder auf die Kokospalme rein?
Was hat denn die gekostet?
99Cent?
Das nenn ich Service, Verfallsdatum für Pflanzen - RESCHPEKT!
Die Cocospalme an sich ist ja ganz schön...
Nur dass mit den haltungsbedingungen ist da nicht einfach...
Am besten bräuchte man ein Tropisches Gewächshaus..."träum" ;D
Aber da wäre das Problem dass, das Gewächshaus nach einer Zeit für die palme zu klein wird :D :D :D
@Zahnfee:
Also ich finde es eigentlich nicht schade um das Geld...Nur man sollte sich vorher informieren damit man keinen Fehlkauf macht....Das heißt gezielt kaufen ;) :D ;D
Die monstera kann ich nur unterstützen :D
Aber pflanzen ein Verfallsdatum zugeben ist ja große SCH.......
Als wäre eine so hübsche Palme ein Saison-Pflanze.... >:(
Ein ahnliches problem mit den Haltungs bedingungen stellen auch die Goldfruchtpalmen da...obwohl sie ein kleines bissle robuster sind gehen die auch schnell ein :(
LG
Zwischen der Goldfrucht- und der Kokospalme gibt es aber einen Unterschied.
Selbst wenn man die Bedingungen bieten könnte, wäre die Kokospalme mit den amputierten Wurzeln meist gar nicht überlebensfähig...
Goldfruchtpalmen habe ich allerdings schon in beachtlicher Größe (für Topfpflanzenverhältnisse) gesehen. Die brauchen es ja eigentlich nur warm und feucht. Sind ja nicht so Sonnenanbeter wie die Kokonüsse. :D
Hallo!!
So ein Sämling aus ner Nuss kann man sich ungefähr so vortellen, als wenn aus ner Walnus das erste Grün entspringt.
Nur, dass die Kokusnuss für uns exotisch ist und soo groß!
Da, diese Palmen aber nie und nimmer, auch bei bester Pflege, hier bei uns eine Überlebenschance haben, reg ich mich jedesmal wieder auf, wenn ich sie zum Verkauf angeboten sehe.
Und wenn sie dann auch noch gekauft werden......... >:(
Gab, dann führ einen Kreuzzug gegen Händler. Und ich meinen gegen wühlende Nager, genauso aussichtslos. Wenigstens gibt es in Foren wie diesem eine gewisse Aufklärungsquote und -chance, leider immer erst, wenn die Pflanzen schon im Haus sind. Die Crux ist ja, dass die wenigsten bewusst mit dem Gedanken im Kopf losziehen, sich eine Pflanze ins Haus zu holen und sich vorher informieren - solange Pflanzen als Wohnaccessoires im Möbelramschcenter und als Beistellware im Supermarkt angeboten werden, landen sie halt unbesehen im Körbchen. Ist halt so.
jawohl Lantos !!!!
klare worte
dabei ist aber wieder nur der im vorteil, der lesen kann ..........
weiter ist es im grunde betrug mit diesen gekeimten cocosnüssen
wenn eine cocosnuß(samen) ausgepflanzt wird am natürlichen standort
wird dieses samenkorn in der erde verbuddelt und niemals oben drauf gelegt
aber
die "dummen" kunden würden eine vergrabene nuss ja nicht kaufen
außerdem wäre der topf zu groß
also kam wieder einer auf die idee die nüsse oben drauf zu legen im geächshaus anzutreiben und dann mit den zwei ersten blättern unter die leute zu bringen
sieht ja so nett aus
weiter möchte ich michj dazu nicht mehr auslassen
@ Lantanos: Gut gebrüllt, Löwe ;D ;D ;D
Heike ;D ;D ;D ;D
Also dass die nur halb in der erde sind ist normal...ich den das wird bei denen in der Natur ach nicht ganz anders sein...
denn es kommen ja nicht irgendwelche Tiere und vergrben diese dicken Dinger im Boden... ;D
Die Cocospalme verbreitet sich teilweise ja auch in den Inselwelten indem sie ihre Nüsse in die See fallen lässt...(falls so nahe am Wasser)...oder die Nüsse vom wasser selbst ins Meer gezogen werden...
im Meer treiben sie eine Weile umher und quellen da ein bisschen vor.
Dann werden sie angespült und Wureln da auch nur so aufliegend auf dem Sand an.
dswegen sieht man Cocospalmen so gut wie nur an Stränden ;)
natürlich aber auch weil sie da angeplanzt werden ;D
Was die Natur so erschafft..."bestaun"
mit den Wurzeln stimmt auch...
sind ja wie geagt immer Keimlinge de es zu kaufen gibt und bei Palen ist es so dass sie erstmal eine Wurzel treiben die nur zur Verankerung dient.
Diese Wurzel entwickelt sich dann nach erfolgreicher Verankerung zu einer Wurzel die zur Verankerung und Nährstoff-und Wasseraufnahme dient.
und diese Verankerungswurzeln werden bei der Cocospalme sehr lang und sehr dick .
und bei den Cocospalmen die man so zukaufen bekommt wurden ja die Verankerungswurzeln abgeschnitten...und so sind sie nur noch in der Lage zu sterben... :(
Also eher für die Natur und BoGa`s bestimmt...
In unserem BoGa in Göttingen haben sie auch zwei...jedoch auch noch Keimlinge ;D
LG
Zumindest kauft sich Jemand der eine davon hatte und gelernt hat, dass die nciht einging wegen der "falschen Pflege", sondern weil die Cocos Bedingungen braucht die sie hier nie bekommen kann, mit Sicherheit keine Zweite mehr... Mühsam nährt sich das Eichhörnchen... Und irgendwann sind Cocospalmen Ladenhüter und werden gar nicht mehr eingekauft...
Ich bin halt ein Optimist...
Sybille
Ja, war halt ein spontaner Kauf.
Eins ist ganz sicher: Nie mehr cocos, außer ich komme mal günstig an ein Gewächshaus mit tropischen Bedingungen.
Ich werde auch nie wieder eine Pflanze einfach so mitnehmen ohne genaueres darüber zu wissen.
Wie sieht das mit der monstera aus? Kann man der eine Rankhilfe geben, sodass die nicht zu breit wird?
Ach und danke für die vielen Antworten!
Meine Monstera hat einen Moosstab im Topf. Da binde ich dann die Blätter fest, so dass sie nicht kreuz und quer wachsen. ;)
Kokos in oder auf der Erde. Bei trop. Bedingungen keimen sie so oder so. Die hier angebotenen Ikeanuts mit dem Elch drauf und Haltbarkeitsgarantie sollte man sich ruhig weiterhin als biologischen Einrichtungsgegenstand in die heimische Stube stellen. Von einem Blumenstrauss erwartet man ja auch nicht, das er Monate oder Jahre hält. Selbst wenn die Nuss nur 3 Wochen hält, hat sich das ganze doch schon gelohnt. Was will man eigentlich mehr bei diesen Dumpinggrünpreisen in der heutigen Zeit.
Zitat von: dwebkl in 20. Februar 2008, 17:32:06
Ja, war halt ein spontaner Kauf.
Eins ist ganz sicher: Nie mehr cocos, außer ich komme mal günstig an ein Gewächshaus mit tropischen Bedingungen.
Ich werde auch nie wieder eine Pflanze einfach so mitnehmen ohne genaueres darüber zu wissen.
Wie sieht das mit der monstera aus? Kann man der eine Rankhilfe geben, sodass die nicht zu breit wird?
Ach und danke für die vielen Antworten!
jawohl - weise gesprochen ::)
Uiii wolle gerade zu bellaflora fahren um mir eine zu holen:( soeht soooo toll aus...aba lass das jetzt wohl besser:)) musa maurelli gabs heuer auch noch ned-_
Auch das Gewächshaus nützt nüscht...im Winter sind unsere Tage zu kurz! Da wäre dann künstliche Beleuchtung angesagt, um sie durchzubringen...
Meine Ellis sähen immer mal selbst welche aus...die sind dann zumindest preisgünstig...halten direkt unter Glas auch schon ein paar Jährchen...aber ideal ist halt was anderes...
Monstera ist zwar von der Optik her was ganz anderes...aber immerhin viel grün und viel tropisch... ;D ;D ;D
Auch bei ihr gilt aber: Je mehr Licht, desto schöner! 8)