Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: macelvis in 04. Februar 2008, 19:58:51

Titel: Südfenster
Beitrag von: macelvis in 04. Februar 2008, 19:58:51
Hallo, da mir grade hier so gut geholfen wurde, hätte ich noch eine Frage.
Ich habe ein Südfenster, komplett ohne Schatten.
Habt ihr ein paar Vorschläge für schöne Pflanzen, die ich da unterbringen kann?

Danke im voraus!!!

Alex
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: stefan in 04. Februar 2008, 20:03:17
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/suche.php?suchbegriffe=&licht_sonne=1

Da haste ne kleine Auswahl^^
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Lantanos in 04. Februar 2008, 20:03:37
Alle Sukkulenten! Kakteen, Euphorbia, Sansevieria, Senecio, Agaven (kleine), Aloe usw. Die lieben und brauchen sowas, allerdings können hier schwere Schäden durch Verbrennungen und Überhitzung entstehen. Zur Mittagszeit schattieren wäre sinnvoll.

Gruß
Horst
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: macelvis in 04. Februar 2008, 20:05:55
danke!
Tut mir leid, dass ichs nicht selbst gefunden hab, gewöhn mich grad ein...
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: markus.online in 04. Februar 2008, 20:08:15
Zitat von: macelvis in 04. Februar 2008, 19:58:51
Hallo, da mir grade hier so gut geholfen wurde, hätte ich noch eine Frage.
Ich habe ein Südfenster, komplett ohne Schatten.
Habt ihr ein paar Vorschläge für schöne Pflanzen, die ich da unterbringen kann?

Danke im voraus!!!

Alex

willste tipps zu blüh-oder eher grünpflanzen?
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Sandro in 04. Februar 2008, 22:27:01
..neben den Tips meiner Vorschreiber(innen) möchte ich noch den Hibiscus rosa sinensis vorschlagen, die auch volle Sonne vertragen :)

liebe Grüße
Sandro
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: dani in 04. Februar 2008, 22:35:30
Abutilon oder Zierspargel geht auch
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Shanger in 04. Februar 2008, 22:44:33
Bei Zierspargel hab ich immer Probleme mit Blattwurf gehabt in der vollen Sonne, oder ich musste ganz oft sprühen, und auch dann war es schwierig.

Buntnesseln kriegen in der Sonne superschöne Farben, aber die müssen dann auch viel gegossen werden.

Viele Grüße

Henning
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Sandro in 04. Februar 2008, 22:50:16
@Henning: stimmt, ich hatte vergangenen Sommer zwei verschiedene Buntnessel-Sorten bei mir auf der Fensterbank stehen, die auch (zumindest) die Nachmittagssonne abbekamen und super aussahen.. aber so wie ich mal gelesen habe, können wohl nicht alle Coleus-Sorten volle Sonne vertragen, manche lieben es eher halbschattig, oder?

liebe Grüße
Sandro
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: mammut1 in 04. Februar 2008, 22:55:52
wichtig ist bei einem südfenster, daß genug luft an die pflanzen kommt
und nicht durch einen vorhang (auch Store ist ein Vorhang) ein hitzestau entstehen kann
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Shanger in 04. Februar 2008, 23:00:23
Das kann sein, hängt dann wohl von der Blattfärbung ab.

Ich hab mir nach über 20 Jahren Buntnesselabstinenz jetzt erst wieder welche ausgesät, aber ich bin ein klein wenig enttäuscht von Form und Farbe der vier die ich großbekommen habe. Die jetzt sind sehr dunkel, und die Blätter sehen aus als wären Rüschen dran. Ich muss da mal weitersuchen was ich noch bekommen kann. Ich hätte gerne glatte Blätter mit gezacktem Rand und "dreifarbig" mit grün, rot und braun, oder so... Klassischer halt. Die heißen ja nun alle so komisch "Black Velvet" "Flammenzauber" und so weiter. Die Sorte "Klassische Oma-Buntnessel" hab ich bisher noch nicht gefunden. Scheint auch etwas aus der Mode zu sein, ich hab auch nirgendwo eine Pflanze gefunden zum Ablegerklauen.

Viele Grüße

Henning
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Sandro in 04. Februar 2008, 23:12:20
hmm.. ausgesät hatte ich bisher noch keine, sind denn wenigstens viele verschiedene dabei gewesen? *haha* Henning, wie sieht denn die Oma-Buntnessel aus? wobei ich aber sagen muß, daß mir die Sorten mit den glatten Blättern nicht sooo zusagen, eher die, wie Du auch  meintest, mit den Rüschen an den Blättern.. schau mal auf dem ersten Foto, das ist ein Steckling gewesen, der recht ansehlich bei mir wuchs.. ich habe dann noch eine Buntnessel mit rot-braunen Blättern und eine, dessen Blätter von orange nach lila übergehen, auch sehr hübsch, auch wenn sie momentan sehr dünn aussehen (Lichtmangel).. auf dem zweiten Foto (Ruby Laser) ist eine Buntnessel abgebildet, die ich recht gerne noch hätte. Vielleicht (auch) für Dich interessant könnte Rosy Dawn Gardens (http://www.rosydawngardens.com/coleus_catalog.htm) sein :)
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Shanger in 04. Februar 2008, 23:22:14
uah! Die Seite ist ja der Hammer! Vielen Dank für den Link! Dann kann ich ja mal nach dem "korrekten" Namen meiner Oma-Sorte suchen. Irgendwie ist das sone Sentimentalität von mir, meine erste Buntnessel hatte ich über viele Jahre immer wieder per Ableger verjüngt. DAs war mein Einstieg in das Zimmerpflanzenhobby damals, als Grundschüler mit dem Stecklingsexperiment auf der Fensterbank.

Bei meinen muss sich noch die Farbe korrekt entwickeln, die sind ja noch ganz klein, erst im dritten Monat, keine 10 cm groß. Eine könnte dem unteren Bild von Deiner aber ziemlich ähnlich werden, noch sind aber grüne Ränder da. Ansonsten war es eine "Flammenzauber"-Mischung, die wenigen die es überlebt haben im Winter aufgezogen zu werden sind sehr unterschiedlich geworden, aber eben alle "gerüscht".
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Tw33ty in 04. Februar 2008, 23:22:53
uiiiiiiiiiiiiiiiiiiii sandro das is wirklich ne schööööne *auchhabenwill*  ;D
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Shanger in 04. Februar 2008, 23:25:56
da, so eine möchte ich gerne haben. Die heißt da auf der Seite "Pekotee Pete" , die ist "Oma"

Viele Grüße

Henning
(http://www.rosydawngardens.com/images/coleus/picotee%20pete04.jpg)
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Tw33ty in 04. Februar 2008, 23:26:46
 :o  :o  :o  :o  :o  :o *undieauch*  :o  :o  :o  :o
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Sandro in 04. Februar 2008, 23:37:14
Henning, dafür sieht die Picotee Pete noch recht trendy für eine Oma-Buntnessel aus, hatte diesbezüglich eher so eine wie auf dem ersten Foto im Kopp *haha*
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/1188/fotos/SolarFlare_preview_050912171228.jpg)

ich glaube, Du meintest mit "Rüschen" so eine ähnliche wie diese hier, oder?
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/1188/fotos/rosea_preview_050912171218.jpg)
diese Blattform hat die orange-lilane bei mir..
Mist aber auch, daß sie bei Rosy Dawn Gardens kein Saatgut dieser Sorten haben bzw. nach Europa verschicken *grummel*
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Sybille in 04. Februar 2008, 23:37:41
Tweety zieht demnächst in ein Gewächshaus? 8)

Sybille :P
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Tw33ty in 04. Februar 2008, 23:38:09
 ;D  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Sandro in 04. Februar 2008, 23:40:01
Zitat von: Dopamin in 04. Februar 2008, 23:37:41
Tweety zieht demnächst in ein Gewächshaus? 8)

Sybille :P

wir sind aber nicht schuld  8) nicht, daß es noch heißt, daß wir dann Miete zahlen dürfen  :P
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Tw33ty in 04. Februar 2008, 23:42:21
ich hab doch ein grooooooßes haus da passt sehr sehr viel rein  ;D un nen grooooooooßen garten hab ich auch  ;D  ;D  daher... her mit euren pflänzchen lööööl  ;D  ;D  ;D  :P  ;) hrhr
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Shanger in 04. Februar 2008, 23:42:32
Ja, so wie das untere, irgendwie gekräuselt wie Geschenkband am Rand.
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: markus.online in 04. Februar 2008, 23:44:39
Zitat von: Sandro in 04. Februar 2008, 23:40:01
Zitat von: Dopamin in 04. Februar 2008, 23:37:41
Tweety zieht demnächst in ein Gewächshaus? 8)

Sybille :P

wir sind aber nicht schuld  8) nicht, daß es noch heißt, daß wir dann Miete zahlen dürfen  :P

ein wunder, dass es hier keine wohnungsbörse gibt - große helle wohnräume erzielten hier rekorde  :D
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Sybille in 04. Februar 2008, 23:45:37
Markus,

wär doch mal eine Idee ::)

Sybille
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Tw33ty in 04. Februar 2008, 23:47:28
ohhhh jaaaa markus das glaub ich aber auch  ;D
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Sandro in 04. Februar 2008, 23:48:46
Zitat von: markus.online in 04. Februar 2008, 23:44:39
ein wunder, dass es hier keine wohnungsbörse gibt - große helle wohnräume erzielten hier rekorde  :D

allerdings *fg* :) könnte aber auch einen helleren Wohnraum gebrauchen, am besten Südlage - Angebote?  :P
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Sybille in 04. Februar 2008, 23:54:10
Sandro,

soll ich bescheid sagen, wenn ich einen Nachmieter brauche? ;D

Sybille
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Lantanos in 04. Februar 2008, 23:56:22
Ist gut jetzt, off topic steht ganz knapp vor der Tür. Wohnungs-, Miet- und Wachshausangebote nur per PM.

Gruß
Horst
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Sybille in 04. Februar 2008, 23:58:04
Horst,

ich widerspreche Dir hier ja nu ungern (was offtopic angeht), aber ich hab hier wirklich 3 m Südfenster ::)

Bin dann mal schlafen, okay :P

Sybille
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Shanger in 05. Februar 2008, 00:00:12
Haben wir schon den Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) als Sonnenanbeter aufgezählt?
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Lantanos in 05. Februar 2008, 00:04:32
Nein, Cycas auch noch nicht. Und die Affenbrotcrassula ebenfalls nicht.
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Sandro in 05. Februar 2008, 00:23:21
mir fiel eben ein, es werden oftmals auch kleine Bougainvillen verkauft - eigentlich eine Kübelpflanze, aber solange sie noch kleiner sind, so glaube ich zumindest, für's Südfenster geeignet, falls nicht, bitte verbessern..

liebe Grüße
Sandro
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: Shanger in 05. Februar 2008, 00:31:55
Bei Affenbrotcrassula fällt mir mein Pachypodium der mir als "Mini-Baobab" beschrieben wurde ein, die mögen es auch alle gerne vollsonnig.
Titel: Re: Südfenster
Beitrag von: dani in 05. Februar 2008, 11:06:10
Fetthenne würde auch gehen