Huhu,
hat schonmal jemand Erfahrung mit Säulenobstbäumen (https://www.baldur-garten.de/index_shop2.cfm?hglgroupid=5¶m=wg;Obst%20Gem%26uuml%3Csemikolon%3Ese,zhdfg&pSessionSessionID=616355064108169503022008;081;300&pSessionKundenID=0&pSessionSprachID=1)
gemacht?
Lohnt sich das oder ist das nur "Geldmacherei" ???
Liebe Grüße
Dani
Getestet habe ich es noch nicht, allerdings, wenn ich berücksichtige dass Bäume unter der Erde genauso gross sind wie drüber...
Kann mir nicht vorstellen, dass es langfristig funktioniert...
Was meinen die Spezis dazu?
Sybille
Hatte sowas schonmal af dem Balkon im großen Kübel,nicht lange habe keine Frucht gesehen ist leider eigegangen.Ich denke ist nur alles hochgezüchtet in Treibhäusern und zuhause....... Ein normaler Baum ist halt ein normaler Baum.
Lutz ;)
Komisch, dass die bei sowas immer nur gemalte Pflanzen zeigen. ;D
Ich würde gerne mal einen echten Baum im Kübel sehen der dann noch voller Früchte ist. :D :D
Kauf dir lieber nen Hochstamm, da hast du länger was von, als von so einen Säulenbaum
Also die Mutter einer Freundin hat so einen Säulenapfelbaum und der hat nach 2 Jahren Früche getragen. (habe ich gerade erfahren).
Ich werde in mich gehen und überlegen. Habe halt leider nur einen Balkon..
Hallöchen,
früher hatte ich schon einen, als wir noch in einer Mietswohnung
wohnten und nur einen Wochenendgarten hatten und ließ ihn dort
auch als wir bauten und umzogen....den Wochenendgarten haben
wir damals aufgegeben
jetzt habe ich wieder einen und einen Säulenobstbaum muß man
nicht zwingend im Topf lassen, sondern man darf ihn auch auspflanzen
und wächst wie dolle ;)
ich schneide die Äste immer wieder zurück, damit er eine Säulenform
behält und trägt jedes Jahr unheimlich viele, leckere Äpfel...
ich habe natürlich noch Halbstamm Obstbäume, aber den Säulenapfel
habe ich mir zugelegt, weil der eben in meinen Mischgarten super
dazugepaßt hat...
lg Inge
P.S. Habe gerade ein Bild von den Äpfeln in meiner Datei gefunden,
sehen die nicht herrlich aus und schmecken auch so ;)
Liebe Inge!
Die sehen wirklich lecker aus und riiiesig!
Ich liebäugle auch im Moment mit nem Aprikosenhochstämmchen oder Säule (müsst nochmal nachschauen)!
Obwohl ich sicher auch eine Aprikose in den Garten pflanzen könnte....schaunmermal.
@Dani
Wenn du dir solch ein Bäumchen zulegst, dann kauf es beim Gärtner.
>:( >:( >:(
Ich hab nur schlechte Erfahrungen mit deinem "Link-Händler" gemacht >:( >:( >:( >:(
Zitat von: gabriela
Obwohl ich sicher auch eine Aprikose in den Garten pflanzen könnte....schaunmermal.
Eigene Aprikosen sind leckeeer. ;D
Wir hatten bis letztes Jahr einen großen Baum, der war immer voll mit Früchten. *sabber*
Leider war er irgendwie krank und ist nach und nach abgestorben.
Aber jetzt haben wir einen neuen Baum, vielmehr ein "Bäumchen". :D
Der braucht alerdings noch ein paar Jahre um uns reichlich zu beschenken. :D
Soll ich mal was verraten?
ich habe meinen genau dort gekauft, wo Danis Link endet ;D ;)
und wie man sieht wächst auch so manches von solchen
Anbietern....meine großen Obstbäume habe ich jedoch auch
von einem Obstgärtner gekauft...
lg Inge