Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: senta in 03. Februar 2008, 15:05:30

Titel: dipladenia geht ein
Beitrag von: senta in 03. Februar 2008, 15:05:30
Habe ein riesiges Problem. Meine geliebte Dipladenia Sundaville Red geht ein. Habe sie seit über einem Jahr und bis vor kurzem lief es problem los. Jetzt sind innerhalb von acht Wochen sämtliche Blätter erst vertrocknet und dann abgefallen (die Pflanze ist mittlerweile komplett kahl) und die Zweige trocknen von außenher ein. Habe weder Standort(südwestseite im Wohnzimmer), noch Gießmenge(alle 1 bis 2 Wochen ca 0,5l je nach Abtrocknung der Erde) zuvor verändert. Auch sind keine Schädlinge zu erkennen. Woran kann es also liegen und wie kann ich die Pflanze retten???? Will sie noch nicht aufgeben. Bin dankbar für jeden Tipp.
Viele Grüße  Senta
Titel: Re: dipladenia geht ein
Beitrag von: dani in 03. Februar 2008, 15:26:03
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=956

Guck mal hier

gruss dani
Titel: Re: dipladenia geht ein
Beitrag von: senta in 03. Februar 2008, 16:33:43
hallo und danke für den tipp. hatte da bereits vor meiner anfrage rein geschaut, jedoch nichts gefunden was mir weiter geholfen hätte.
gruß senta   
Titel: Re: dipladenia geht ein
Beitrag von: mammut1 in 04. Februar 2008, 11:23:51
Zitat von: senta in 03. Februar 2008, 15:05:30
.......... Habe weder Standort(südwestseite im Wohnzimmer), noch Gießmenge(alle 1 bis 2 Wochen ca 0,5l je nach Abtrocknung der Erde) zuvor verändert. Auch sind keine Schädlinge zu erkennen. Woran kann es also liegen und wie kann ich die Pflanze retten???? Will sie noch nicht aufgeben. Bin dankbar für jeden Tipp.
Viele Grüße  Senta

pflanzen gehören nach bedarf gegossen, da gibt es keine 1-2 wochen und 0,5 liter
so wie du das absterben beschreibst isrt es eindeutig zu viel gegossen und die wurzel sind geschädigt
dadurch vertrocknet die pflanze von innen heraus
wenn die zweige bereits trocken sind kannst du sie entsorgen
Titel: Re: dipladenia geht ein
Beitrag von: Zürihegel in 04. Februar 2008, 12:01:02
Sei doch nicht so harsch mit uns Neulingen, mammut! Senta hat sich doch bemüht, nach Bedarf zu gießen.

Zitat von: senta in 03. Februar 2008, 15:05:30
(alle 1 bis 2 Wochen ca 0,5l je nach Abtrocknung der Erde)

Freundliche Grüße, Rosemarie
Titel: Re: dipladenia geht ein
Beitrag von: w. in 04. Februar 2008, 18:40:13
ULTIMATE Tipp: Do not-ever give up!!!
(drei Rufzeichen)

Die Meinige (Dipladenie) ist dzt. auch nicht "problemlos", und+aber bittebittebitte gib' also der Deinigen eine ehrliche Chance. Ob sie's dann schafft, wirst Du als eine der ersten unter uns erkennen. u.A.w.g.
___
;))))

Ggf. nachzuschauen, ob wegen möglicherweise "Über-Wässerung" die Wurzeln angefault sein könnten, wäre ein Vorschlag (natürlich nur, wenn Du Dir diesbezüglich nicht sicher bist.)

Ansonsten ist, bez. D.=M., vermutlich mindestens -ebenso viel Geduld geboten wie mit anderen Pflänzchen auch. Vielleicht hast Du nächstes Jahr nur eine mickrige: NA-UND??? (ich selber stell' mich, die MEINIGE betreffend, inzwischen auch drauf ein).

Dass sie's überlebt, würd' ich mal annehmen.

**BIG_GRIN***
w.