Guten Morgen,
ich habe mir gestern eben solche Pflanze zu gelegt und wollte fragen, ob es notwenig ist, sie laut hiesigem Lexikon, zurückzuschneiden!? Wenn es der Fall ist, wie wird das gemacht?
Zum Anderen würde ich gern wissen, wie man eine Vermehrung per Kopfsteckling erreicht? (immer in Bezug auf die Aphelandra squarrosa)
Vielen Dank für eure Antworten! ;)
Flori
Ein Kopfsteckling sieht so (http://zimmerpflanzerl.de/wp-content/myfotos/dieffkopf/kopfsteckling-01.jpg) aus ;)
Die Kopfstecklinge lassen die sich bei 25-30 °C und hoher Luftfeuchtigkeit bewurzeln. Am besten unter gespannter Luft.
LG Nina
Oi, ich danke Dir für die rasche Antwort. Was empfiehlt sich denn als Aufzuchtsubstrat?
MfG Flori
Bei Kopfstecklingen ist mit einer Bewurzelungsdauer ca 4 - 8 Wochen zu rechnen. Von November bis April vermehrte Pflanzen, blühen von Sommer bis Herbst. Im August vermehrte Pflanzen, blühen ab März bis April.
Substrat: Torf : Sand Gemische 4:1 oder wie es schon im Lexikon steht: "humose, lockere, leicht saure Humuserde, auch Einheitserde"
Zur Bewurzelung sind 25 bis 30 °C erforderlich, die Stecklinge bis zur Wurzelbildung unter Folie packen (für gespannte Luft sorgen), aber hin und wieder mal nachschauen zwecks Schimmelbildung.
LG Nina
Zitat von: SGG73 in 30. Januar 2008, 10:56:52
Was empfiehlt sich denn als Aufzuchtsubstrat?
Willst du Kopfstecklinge machen oder aus Samen heran ziehen?
Aus Kopfstecklingen...
Danke dir für deine Hilfe!
:-*
Bitte schön ;)