Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: monchichi in 30. Januar 2008, 00:23:45

Titel: Brauche dringend einen Rat!
Beitrag von: monchichi in 30. Januar 2008, 00:23:45
Hallo,
ich habe schon seit 10 Jahren diese Pflanze (Aglaonema commutatum). Sie steht auch seit mehreren Jahren an der selben Stelle (Sonnenbrand oder falsches Licht ist daher ausgeschlossen). Seit Wochen wird das immer schlimmer mit den Blättern. Ich habe vor 2 Tagen schon das komplette Hydro neu gemacht  und ein Pilzspray gekauft. Leider kann mir keiner so genau sagen, was das ist. Bin aber total verzweifelt, da es sich um meine Lieblingspflanze handelt.  :'(

Liebe Grüße
Ina
Titel: Re: Brauche dringend einen Rat!
Beitrag von: Nina in 30. Januar 2008, 07:14:17
Hallo Ina,

Ich würde mal sagen, das sieht nach kalter Zugluft aus? Deine Pflanze benötigt 20°C, im Winter bitte nicht unter 15°C. Jetzt in der Ruhephase am Substrat etwas ändern ist keine gute Idee und schmeiß das Pflanzenspray bitte weg - wozu soll das gut sein?

LG Nina
Titel: Re: Brauche dringend einen Rat!
Beitrag von: monchichi in 30. Januar 2008, 12:52:51
Wenn das an kalter Zugluft liegt, bedeutet das denn, dass Sie sich wieder erholt?
Eine Freundin von mir arbeitet in einem Garten-Center, sie hat dort die Fotos gezeigt und gefragt, was das sein könnte. Die Tendenz ging zur Pilzerkrankung, deshalb habe ich das Spray gekauft. Deswegen habe ich auch das Hydro getauscht, weil die meinten, dass die Pflanze (falls Pilz) das über die Wurzeln aufnimmt und ich vorsichtshalber das Hydro wechseln sollte.
Titel: Re: Brauche dringend einen Rat!
Beitrag von: Nina in 30. Januar 2008, 20:34:37
Zitat von: monchichi in 30. Januar 2008, 12:52:51
Wenn das an kalter Zugluft liegt, bedeutet das denn, dass Sie sich wieder erholt?

Ich gehe deshalb von Zugluft aus, weil deine Pflanze ca 1 m vorm gekippten Fenster steht. Wenn keine gravierenden Wurzelschäden entstanden sind, kann sich die Pflanze durchaus wieder erholen ;)

Zitat von: monchichi in 30. Januar 2008, 12:52:51Die Tendenz ging zur Pilzerkrankung, deshalb habe ich das Spray gekauft. Deswegen habe ich auch das Hydro getauscht, weil die meinten, dass die Pflanze (falls Pilz) das über die Wurzeln aufnimmt und ich vorsichtshalber das Hydro wechseln sollte.

Ob es eine Pilzerkrankung ist, kann ich nicht beurteilen. Was soll denn das Spray bewirken und wie soll es angewendet werden?

Bei Pilzbefall kenne ich nur diese drei Kriterien:

- Sieht man Pilzrasen/-belag auf Blattober/-unterseite oder Blüte? > Nein
- Erzeugt der Pilz scharf abgrenzende Veränderungen an Blättern? > Nein
- Ist Wurzel-, Knolle- oder Stengelgrund faul? Pflanze kippt um? > Nein

Das ganze kannst du hier (http://www.zimmerpflanzendoktor.de/bestibla.htm) nach lesen.
Titel: Re: Brauche dringend einen Rat!
Beitrag von: Nina in 30. Januar 2008, 20:40:26
Ach hier hätte ich noch einen Interessanten Link für dich zum Zimmerpflanzendoktor (http://www.zimmerpflanzendoktor.de/bestibla.htm) da findest du unter folgendem Suchkriterium: "Blätter gelbgrün verfärbt, Pflanze kümmert" diese Beschreibung:

Stickstoffmangel

Schäden durch Stickstoffmangel

Zum Aufbau der Pflanzenmasse und zum reibungslosen Funktionieren des Stoffwechsels benötigt jede Pflanze eine gewisse Menge an Nährelemente.
Als lebensnotwendig und in größeren Mengen erforderlich habe sich einschließlich des aus der Luft in Form von CO2 aufgenommenen Kohlenstoffs zehn Elemente erwiesen:

Metalle
K (Kalium)
Ca (Calcium)
Mg (Magnesium)
Fe (Eisen)
Nichtmetalle
C (Kohlenstoff)
O (Sauerstoff)
H (Wasserstoff)
N (Stickstoff)
S (Schwefel)
P (Phosphor)

Dabei brauchen die einzelnen Pflanzenarten diese Grundstoffe in verschiedenen Menge und in einem unterschiedlichen Mengeverhältnis. Fehlt einer der Grundstoffe der Pflanze, so zeigt sie Mangelsymptome.
Von den zehn Hauptnährstoffen werden N, P, und K als Kernelemente bezeichnet. Diese werden in relativ großen Mengen von den Pflanzen benötigt und müssen deshalb in ausreichenden Mengen den Zimmerpflanzen angeboten werden.

Stickstoff
Stickstoff (N) dient vor allem der Bildung von Pflanzeneiweißen und ist somit maßgeblich am Wachstum der Pflanzen beteiligt.
Während eine Stickstoffüberdüngung zu einer erhöhten Produktion von Blattmasse, auf Kosten der Blütenbildung, führt, so zeigt eine mit Stickstoff unterversorge Pflanze einen kümmerlichen Wuchs und gelbgrün verfärbte Blätter. 
Titel: Re: Brauche dringend einen Rat!
Beitrag von: monchichi in 31. Januar 2008, 11:38:32
Das Spray sollte ich drei Tage lang anwenden, die Blätter tropfnass damit einsprühen.
Titel: Re: Brauche dringend einen Rat!
Beitrag von: Nina in 31. Januar 2008, 12:35:45
 ??? evtl. können dir da andere weiter helfen

ERICH, BAMBOO, LANTANOS!!! wo seid ihr?
Titel: Re: Brauche dringend einen Rat!
Beitrag von: dani in 31. Januar 2008, 14:01:35
Habe folgendes gefunden

Von den etwa 50 Arten der im Ursprungsgebiet beheimateten Aglaonema sind einige Arten  bei uns in Kultur. Als Zimmerpflanzen können sie in einem warmen, halbschattigen Raum gut gehalten werden. 
Die Blütezeit ist von Frühjahr bis Spätsommer.  Meistens wird der Kolbenfaden als langlebige Beipflanze zu großen Solitärpflanzen verwendet. Die schöngefärbten lanzettenförmigen Blätter sind 15-30cm lang und sitzen auf kurzen Stengeln. Nach der Blüte entstehen auffällige rote Früchte, die giftig sind. Außerdem enthält die Pflanze Substanzen, die Haut- und Schleimhäute reizen können. 

Der Kolbenfaden  ist auch bei geringen Lichtwerten noch lebensfähig, verträgt aber keine niedrigen Temperaturen. Er kann knapp einen Meter hoch und breit werden. Man sollte die Blätter nicht besprühen, da sonst Blattflecken auftreten können. 

Bei zu trockner Luft sind Aglaonema anfällig für Wolläuse und Rote Spinne. Wolläuse sind meistens an den Blattansatzstellen und Blattrippen, Rote Spinnen auf der Blattunterseite zu finden.

Krankheiten und Schädlinge bei zu viel Sonne verbrennen die Blätter.
Braune Blattflecken oder eingerollte Blattränder zeigen an, dass die Pflanze einen schattigeren Platz braucht.
Welkende Blätter sind ein Zeichen auf zu viel oder zu wenig Wasser.
An Schädlingen können Spinnmilben und Thripse auftreten.


Gruss dani
Titel: Re: Brauche dringend einen Rat!
Beitrag von: Zahnfee in 01. Februar 2008, 13:28:18
Hallo Ina
wie Nina schon sagte: Es kann sich hier um einen Mangel handeln, unter der deine Pflanze leidet. Ich hatte ein ähnliches Problemchen. Sie litt wohl wirklich an einem Mangel. habe mir darauf hin ein Palmendünger besorgt, der meine Palme dann mit ausreichend Stickstoff, Calium (glaube ich wars) und Eisen versorgt hat.
Es gibt bestimmt auch soetwas für Grünpflanzen
LG Heike