Hi,
wir haben da 2 Pflanzen im Büro, die wurden vielleicht etwas vernachlässigt.
Wie können wir sie wieder aufpeppeln?
Fotos sind anbei.
danke
LG
flyingcircus & Sabine
Na klar kann man die retten!
Einfach die Pflanzen EUCH WEGNEHMEN und jemandem geben, der kein Pflanzenfolterknecht ist ;D
Sinnvolle Vorschläge habe ich natürlich auch noch: umtopfen, giessen, düngen.
Wir sind keine Pflanzenfolterer! Beim Übersiedeln haben die Arbeiter unsere Pflanzen einfach im Winter (!) draußen stehen gelassen und wir haben sie mühsam wieder so weit aufgepeppelt !!!
aber düngen wär vielleicht wirklich mal gut, flüssigdünger bei hydro oder gibts da irgendwas spezielles?
Jaja - die Arbeiter.
Da hättet Ihr eure lieben Pflanzerln beschützen müssen!
Ja, für Hydro gibt es speziellen Dünger - erhältlich im Fachmarkt ihres Vertrauens.
Aber es gibt auch andere Möglichkeiten wie schon eine alte Bauerregel (Nr.3) besagt ;D
Die erste Pflanze (Dracaena fragans lemon lime?) würde ich mal ganz einfach abschneiden - am besten oberhalb des 2. Blattes. Sie wird dann neu austreiben (im Normalfall mind. 2 Triebe). Hydroflüssigdünger jedenfalls verwenden, allerdings anfangs vorsichtig dosieren, damit sie keinen Düngerschock kriegt.
Den zweiten Patienten (Aglaonema silver bay?) mal weiter treiben lassen, und wenn alle schön buschig sind, vielleicht einen Trieb ein paar cm oberhalb des Substrates cutten, müßte dann auch neue Triebe bilden. Würde ich jedenfalls machen, damit die Pflanze auch unterhalb wieder buschig wird. Dünger selbiges Prozedere wie bei Dracaena.
Beide Pflanzen auf Fälle rausholen aus dem Substrat und Wurzeln durchputzen (braune, faulige weg, Wurzelballen gut durchspülen m. lauwarmen Wasser). Evtl. neuen Blähton verwenden.
Und nun viel Spass ;D
danke für die tipps: aber doch noch fragen:
1. Patient:
und den trieb in ein wasserglas geben? muß das dann auch gedüngt werden? und was passiert mit dem unteren teil?
danke!
Ich meinte, dass die neuen Triebe aus dem unteren Teil, den du im Topf stehen lässt, wachsen. Den abgeschnittenen Teil kannst du ins Wasser stellen, müsste eigentlich neu durchwurzeln - dann hast du eine Pflanze mehr.
In erster Linie geht es aber um den "unteren Teil" der Pflanze. Bei Dracaenen kann man das immer so machen - abschneiden und auf neue Triebe warten. Die abgeschnittenen Teile kann man im Wasserglas wurzeln lassen und dann neu topfen. ;)
Hallo! Was machen die "Patienten"?
Könnte die zweite vielleicht eine Dieffenbachie sein?
Zitat von: sandra in 26. Mai 2006, 11:40:18
Könnte die zweite vielleicht eine Dieffenbachie sein?
von den Blättern her besteht tatsächlich Ähnlichkeit, aber der Stamm sieht anders aus, oder ???
Zitat von: sandra in 26. Mai 2006, 11:40:18
Hallo! Was machen die "Patienten"?
Könnte die zweite vielleicht eine Dieffenbachie sein?
Hallo Sandra,
danke der Nachfrage, den Patienten geht's eigentlich gut; der aktuelle Status ist im Beitrag "Umfrage: Ist sie noch zu retten?" nachzulesen. Urlaubsbedingt hat es letzte Woche kein Update gegeben, aber diese Woche gibt's wieder Neuigkeiten;-)
LG