Seien Sie dabei, wenn die IPM vom 24. - 27. Januar 2008 wieder an den Start geht!
Durch die einzigartige Kombination der drei Ausstellungsbereiche Pflanzen, Technik und Floristik bietet die IPM einen kompletten Marktüberblick. Der früher eigenständige Bereich Verkaufsförderung wurde mittlerweile in die drei anderen Bereiche integriert, um so der Vielfältigkeit verkaufsfördernder Produkte besser gerecht zu werden und den Besuchern in jedem Bereich Komplettlösungen anbieten zu können.
http://www.ipm-messe.de/index.php?content=05051500&lang=de (http://www.ipm-messe.de/index.php?content=05051500&lang=de)
Ich würde ja gerne hingehen, aber 19€ ist mir einfach zu teuer! Schade!
Kurze Anmerkung.
Die IPM ist eine reine Fachmesse und somit nur offen für Gartenbauunternehmer und grüne Fachleute. Auch Privatleute mit dem grünsten Daumen überhaupt haben keine Chance sich diese Supermesse anzuschauen. Es sei denn man lässt sich von einer Firma einladen.
nein man kann auch als normaler besucher dort sich hinbegeben...
Aber auch hier habens die Eintrittspreise in sich, allerdings darf auch jeder rein ;)
Sybille
ja stimmt die preise habens in sich ...aber es wird auch viel gezeigt ...sehr groß die messe^^
es ist ziemlich teuer..alleine für die personen die dort einen stand besitzen haben einiges zu zahlen...nunja
wer einmal da war braucht die nächsten 3 jahre nicht hin..es ändert sich nicht so viiiel ...war letztes jahr dort..
hatte aber zum glück rabatt..da ich in der ausbildung zum gärtner war=)
Huch,
das hab ich hier in den falschen Thread gesetzt, ich Doofie ;D
Aber egal...
Was ist heute noch günstig? ???
Sybille
Es ist keine öffentliche Messe. Als nachgewiesener Gärtnerazubi oder Blumenfachverkäuferin hat man sicherlich die Möglichkeit die Messe zu besuchen. Aber für Kegelklubs, Kaffeefahrtgesellschaften und sonstige Vereine und Einzelpersonen ist die Messe nicht vorgesehen. Und der Eintrittspreis von derzeit 19 E. ist absolut im Rahmen und steuerlich absetzbar.
Jörn,
ich meinte eigentlich die Landesgartenschau in Schleswig - habs nur ins falsche Thema geschrieben ;)
Hatte die Augen nicht richtig auf ::)
Sybille
diese ist auch für normal verbraucher...mit sicherheit..ich weiß das..hätte ich keinen rabat erhalten hätte ich den normal preis zahlen müssen der für alle gilt auch nicht gärtner....musste die dame damals von überzeugen das ich dort tätig bin hatte damals meinen vertrag vergessen..da laufen viele rum die nicht in dieser branche tätig sind....
Den Rabatt hast du bekommen, da du Azubi bist. Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung liebe Jessi...
ja das mit dem rabatt weiß ich selber, aber hätte ich die nicht überzeugen können hätte ich die 19euro zahlen müssen die für jeden gelten ob gärtner oder nicht...
das spielt keine rolle...man muss da nix vorzeigen ob man ein gärtner oder nicht ist.,..da kann wirklich jeder hin..ich weiß das..dieses jahr wollte ich auch hin..und da hätte ich ja nicht beweisen können das ich gärtner bin und hätte auch rein gekonnt...tickets sind in jedem ticketshop dafür zu erhalten...ohne das nach gefragt wird ob man gärtner ist oder nicht, das spielt wie gesagt keene rolle..
nunja ist mia auch egal..denk was du magst...
Dann ist das absolut neu, liebe Jessi. Die IPM war immer dem Fachpublikum vorbehalten. Ich war von 93- 2002 auf jeder IPM, und damals kam dort nicht Hans und Franz rein. Aber was solls, Schwamm drüber....Leider habe ich an diesem Wochenende keine Zeit, sonst wäre ich gern mal wieder hingegangen. Ein Wochenende sollte man für die Messe schon einplanen.
Für mich wäre Essen wiederum zu weit weg - und eine Übernachtungsmöglichkeit glaube ich derzeit auch unerschwinglich bzw. nicht unbedingt vorhanden...
Hab mich dort ewig nicht gemeldet und fände es durchaus frech wenn ich nu dort deswegen anfragen würde...
Sybille
Zitat von: bamboo666 in 24. Januar 2008, 15:02:56
Dann ist das absolut neu, liebe Jessi. Die IPM war immer dem Fachpublikum vorbehalten. Ich war von 93- 2002 auf jeder IPM, und damals kam dort nicht Hans und Franz rein. Aber was solls, Schwamm drüber....Leider habe ich an diesem Wochenende keine Zeit, sonst wäre ich gern mal wieder hingegangen. Ein Wochenende sollte man für die Messe schon einplanen.
ja dann mal schon den termin für 2009 vormerken:
29. januar - 1. februar 2009
war die letzten 2 Jahre da und kann die Messe nur Fachleuten empfehlen, die bestimmte Fragen an Firmen oder sich über Neuerungen im Gartenbau informieren wollen . Für nen Privatgärtner wird dort einfach zu wenig geboten
Zitat von: wurm in 02. Februar 2008, 08:28:50
war die letzten 2 Jahre da und kann die Messe nur Fachleuten empfehlen, die bestimmte Fragen an Firmen oder sich über Neuerungen im Gartenbau informieren wollen . Für nen Privatgärtner wird dort einfach zu wenig geboten
dem kann ich so nicht zustimmen
habe seinerzeit die 2. IPM - damals in nur einer halle und vielen liebhabern als publikum, besucht
die letzten drei habe ich nun besucht
u.a. standbetreuung
aber es ist immer interessant "neues" zu entdecken
zum teil auch kurioses, oder "dummes" zeug zu sehen
ich finde die ausstellung für jeden pflanzenliebhaber interresant
neben der standbetreung habe ich dann auch immer (zu wenig) zeit
über die ausstellung zu laufen — mit der kamera bewaffnet
..und wie, bzw. wer war/s diesmal auf er IPM?
wie immer interessant
aber mich darüber hier in einzelheiten auszulassen sprengt jeden rahmen
für mich ist es immer interessant neuheiten - kuriositäten und "unmnögliches" zu entdecken
werde auch im nächsten jahr wieder dort sein