Hallo Pflanzenfreunde!
Wer kann mir helfen?
Die abgebildete Pflanze ist bereits über 15 Jahre alt.
Sie hat mittlerweile eine Länge von 4 Metern erreicht.
Bisher haben sich keine Blüten gezeigt.
Bei Verletzungen bzw. Schnitten tritt ein dickflüssiger, klebriger Saft wie bei Euphorbien aus.
Wer kennt diese Pflanze?
Hallo Dauner,
könnte das vielleicht eine Rhipsalis-Art sein?
Eigentlich kenne ich da die Stängel nur dünner, aber wenn der schon so alt ist.. ???
Liebe Grüße
Dani
Hi
Sieht wie Rhipsalis baccifera ssp. baccifera aus.
Im Winter etwas kühler (nicht unter 15°) und trockener halten , dann sollten an einem sehr hellen Standort auch Blüten möglich sein.
Gelegentlich auch mal etwas Blütendünger in halber Dosis spendieren.
Hallo Dani, hallo Epifreund,
vielen Dank für Eure Hinweise.
Leider ist des keine Rhipsalis; ich habe einige davon - auch Rhipsalis baccifera ssp. baccifera.
Typisch für die Pflanze ist der milchige Saft wie bei Euphorbien.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf!
ist das vielleicht diese stiftpflanze auf den genauen namen komm ich jetzt grad nit :S
LG Sonja
da ist das diese vielleicht http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=358&modus=1&letter=B
LG Sonja
Nein, das ist keine tirucalli, die wächst aufrecht ohne abgeplattete Äste. Aber was das ist?
ich hätte auch auf eine Rhipsalis getippt, vielleicht aber hilft Dir dieser (http://www.euphorbia.de) Link weiter..
liebe Grüße
Sandro
hi
Pflanze hat weißen Milchsaft?
Sind an den frisch gebildeten Trieben Blättchen zu sehen.
Das könnte Euphorbia leucodendron sein, die hängt, wenn man sie nicht stäbt. Erklärt auch den Milchsaft.
Gruß
Horst
Hallo Dauner,
schau mal bitte HIER (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=2879.msg40982#msg40982).
Wäre es diese vllt. ?? ;D ;D. Aber Deine ist älter ;D ;D
Hallo Sandro
vielen Dank für den Link; ich bin schon auf diesen Seiten gewesen und habe alles durch - leider ohne Erfolg.
Die Frage von Epifreund - Die Pflanze hat weißen Milchsaft aber keine Blätter, auch nicht an den Neutrieben.
Der Vorschlag von Lantanos hilft leider auch nicht weiter - Euphorbia leucodendron hat kleine Blättchen an den Jungtrieben.
Auf dem Link den Rosebud anbietet ist eine Rhipsalis zu sehen.
Leider noch kein Erfolg - aber ich gebe nicht auf.
Allen bisher beteiligten recht herzlichen Dank für die Mitwirkung.
Gruß aus der Eifel
Hi
Bei weißem Milchsaft ist es mit Sicherheit eine Euphorbie, nur welche.
Ohne Blättchen macht mich allerdings stutzig, da an den Neutrieben eigentlich immer welche vorhanden sind.
Versuch doch mal mit Frank Vincent von Euphorbia.de Kontakt aufzunehmen, vllt. weiß er um welche Art es sich handelt.