Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: blomster in 15. Januar 2008, 16:51:14

Titel: sternenfrucht
Beitrag von: blomster in 15. Januar 2008, 16:51:14
hallo
ich habe anfang dezember der neugier halber eine sternfrucht im terrarium ausgesät, nun ist sie ca.8cm groß. :)
nun meine frage wann solte ich sie pikieren,und wie ist sie hinterher zu pflegen.

mfg blomster
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Elke-Maria in 15. Januar 2008, 20:56:59
Servus!
Soweit ich weiss gehört die Sternenfrucht zur Gattung der Gurkenbäume und der Familie der Sauerkleegewächse.
Ich habe bei anderen asiatischen Gewächsen die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist, sie erst umzupflanzen, wenn sie kräftig genug sind. Wenn man sie zu klein umtopft läuft man oft Gefahr, den Plänzchen zu wenig oder zu viel Wasser zu geben. Meine Avocado habe ich mitten in der Zamioculcas gelassen - sieht prächtig aus. :-)
Liebe Grüsse Elke
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 16. Januar 2008, 15:23:34
Hallo blomster,
habe da ja so ein tolles Buch über "Exotische Früchte selber ziehen"
und habe da mal für Dich nachgelesen...
da steht, sobald die Pflänzcen ca. 6-8cm groß sind, werden sie in
eigene Töpfchen gesetzt. Dazu sollte man Pflanzerde vermischt mit
groben Kies oder Lecakugeln nehmen....
hier steht auch das das Pflänzchen sehr schnell in die Höhe wächst
und wenn es zu hoch wird, kann man es kappen damit es sich
verzweigt...
stimmt das das sie zum schlafen ihre Blätter zusammen faltet?
hab es hier gelesen und finde das ja echt super - fast ähnlich wie
bei der Mimose - gehört evtl. zur Familie?
richtig heißt ja die Sternenfrucht "Karambola oder lat. Averrhoa carambola
Im Sommer kannst du die Pflanze an einem geschützten Platz nach
draußen stellen und in der Winterzeit an einem sehr hellen Platz
in der Wohnung - da sie eine tropische Pflanze ist, verträgt sie
absolut keine Kälte....
hoffe das es Dir so weiterhilft und wünsche Dir viel Glück mit dieser
Schönheit
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: blomster in 16. Januar 2008, 21:35:30
hallo flower

besten dank für die info.

und ja , die karambola klapt die blätter nachts nach unten

mfg blomster
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 17. Januar 2008, 14:27:19
Hy blomster,
ist eine wirklich schöne Pflanze was?
hast mich richtig neugierig gemacht und wie
ich mich kenne, werde ich am WE bestimmt
eine Karambola mit nachhause nehmen ;)
wielange hat es denn bei Dir gedauert bis
die Kerne gekeimt haben?
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: blomster in 19. Januar 2008, 16:15:23
hallo flower

die keimung hat 1 monat gedauert. leider sind nicht alle sahmen aufgegangen :-[ von 10 körnern sind nur 2 aufgegangen.

ich wünsche dier viel erfolg.
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 19. Januar 2008, 17:18:47
Hy blomster,
hast Du die Samen etwas antrocknen lassen?
hab mir heute eine gekauft :-)
werde die morgen mal aufmachen und dann gleich
aussäen....
mal sehn ob`s was wird
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: hildegard in 19. Januar 2008, 18:43:41
Hi Blomster und Inge! Ich habe eine gewisse Ähnlichkeit zu meiner Unbekannten Pflanze entdeckt, bin mir aber nicht sicher. Könnt Ihr vielleicht eine gewisse Ähnlichkeit zur Sternenfrucht feststellen???
Hier meine Pflanze, ca. 10 Monate alt. Habe damals Mammutsamen gesät und neben den Mammuts ist dann diese Pflanze aufgegangen, wobei erst vor 4 Wochen wieder so ein Pflanzerl aufgegangen ist :D
Danke für Eure Hilfe
Hilde
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: blomster in 19. Januar 2008, 19:47:10
hallo hildegard

die pflanze sieht aus wie eine sternfrucht und deine pflanze klapt nachts die blätter wie eine sternfrucht zusammen.
also liegt die warscheinlichkeit,daß das eine sternfrucht ist, bei 99,999 %.

herzlichen glückwunsch hildegard

du bist die stolze mama eines sternfrucht babys ;D

mfg christian
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 19. Januar 2008, 19:56:36
Hey supi Hilde,
ist doch einfach ein schönes Blatt oder?
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: hildegard in 19. Januar 2008, 22:25:16
ich hab grad die Blätter nachgezählt :-\ Deine Blomster hat 5 Blätter am Stiel, meine 6. Sie klappt sich am Abend wunderschön zusammen und ist eine wirklich tolle Pflanze. Ich hätte die größte Freude wenn es eine Sternfrucht währe.
Blomster wie hat denn Deine ausgesehen als sie die ersten zwei Blätter bekam? Meine hatte zwei runde Blätter, die sich am Abend steil nach Oben zusammen klappten, das sah irre witzig aus. Könnte man auch im Thread "Mammutsamen" sehen. Leider habe ich das Foto gelöscht :P und kann den Link nicht reinstellen (patschert ich bin) . Ich bin mir einfach nicht sicher, ob bei mir unter den Mammutsamen eine Sternfrucht aufgegangen ist. Obwohl - bei den ausgesäten Baum des Reisenden ist auch ein Bambus aufgegangen, der Bdr leider nicht :-X
Inge, wäre stolz wenn ich wirklich eine Sternenfrucht hätte, denn dann hätte ich eine für Dich abzugeben ;)
Hilde
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 20. Januar 2008, 14:37:33
Heute hat sich meine Familie über lecker
Schokoladenpudding garniert mit Sternenfrucht
hergemacht ;D
den Samen habe ich gleich in angefeuchtetes
Substrat gegeben - jetzt bin ich einmal gespannt
ob das was wird - würde mich ja irre freuen
muß sagen, diese Frucht schmeckt eigentlich ganz
gut, obwohl ich die etwas säuerliche erwischt habe,
die gelbe soll ja süßer sein - egal, dann kaufe ich
mir eben nochmal eine :D
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: blomster in 20. Januar 2008, 15:35:07
Zitat von: hildegard in 19. Januar 2008, 22:25:16
ich hab grad die Blätter nachgezählt :-\ Deine Blomster hat 5 Blätter am Stiel, meine 6.

deine ist ja auch  schon älter .wenn die blätter bei mir größer werden ,dann werden sie auch garantiert zu 6 an so ein blatt stiel sitzen. und meine klapt(genauso wie deine) die blätter auch nachts zusammen.
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: blomster in 20. Januar 2008, 16:11:14
hallo hildegart

schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/sternfrucht (http://de.wikipedia.org/wiki/sternfrucht)

mfg christian
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: blomster in 20. Januar 2008, 16:13:21

oops mit d

Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: hildegard in 21. Januar 2008, 18:59:54
 :D :D :D ja blomster, ich bestehe auf das "d" :D :D :D Genau das Bild habe ich mir angeschaut, was mir eigentlich schon Hoffnung gemacht hat, dass es sich um eine Sternenfrucht handelt. Egal was es ist, die Pflanze ist wunderschön und irre interessant ;) Ich habe noch keine Pflanze kennen gelernt, die den kompletten Habitus zusammen klappt, und nicht nur die Blätter.
Inge, ich halte Dir die Daumen, aber wie Du eben schon geschrieben hast, es gibt ja genügend Sternfrüchtchen ;)
Hilde
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 23. Januar 2008, 14:21:44
Hallöchen,
habe mir ja am WE die Karambola gekauft
und die Kerne gleich ins Erde gesteckt :D
mir hat die Frucht so gut gefallen, das ich mir
dachte ich stell mal zu dem Beitrag das Bild
dazu rein ;)
jetzt hoffe ich, das aus den Kernchen Babykarambolas
wachsen :D
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: gabriela in 23. Januar 2008, 20:56:16
Coole Story...ich geh auch eine kaufen.
Das will ich wissen...... :D
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 24. Januar 2008, 07:08:14
Hy gabriela,
ja mach das, brauchen doch was zum
vergleichen :D außerdem schmeckt diese
Frucht nicht einmal soooo übel und
wenns scheee macht ;D
schade das nicht mehr Kerne drinnen sind,
also bei mir waren nur drei Kerne und einen
davon hab ich versehentlich beim aufschneiden
durchgeschnitten ;D
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Sorcie in 26. Februar 2008, 17:07:40
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/721/fotos/SL370422_250208083506.jpg)
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 26. Februar 2008, 18:02:07
Hy Sorcie,
wielange haben die jetzt gebraucht? sehen ja super aus...
bei meinen ist leider noch nichts gekommen, aber ich gebe
nicht auf....
ist ein sehr schönes Blattwerk
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Sorcie in 27. Februar 2008, 08:27:39
@flower

die beiden sind nach drei wochen im minigewächshaus (steht auf der heitzung) gekeimt und wachsen sehr schnell. seit einer woche stehen sie auf dem fensterbrett, weil sie für das gewächshaus zu groß geworden sind.
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 27. Februar 2008, 15:19:12
Hy Sorcie,
habe heute nachgeguckt und stell Dir vor in zwei
sind am keimen :D freu
jetzt weiß ich nur nicht mehr welche von der grünen
und welche von der gelben Sternfrucht war , hätte mich
interessiert ob das Blattwerk verschieden ist....
kommt davon wenn man nicht alles beschriftet ;)
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 21. März 2008, 15:31:13
Hallöchen,
nach zwei Monaten ist aus dem Karambolakern
eine nette kleine Pflanze geworden....
sie ist aus der grünen Frucht, jetzt bin ich gespannt
ob vom Samen der gelben Frucht auch ein Keimling
kommt....
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: waldraut1957 in 21. März 2008, 15:46:47
hallo jetzt habt er mich angesteckt ich will jetzt auch eine und heute iss auch noch ein feiertag  >:( :(
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 21. März 2008, 17:04:25
Na dann weiß ich ja was Du morgen machst ;D
siehst ja, geht relativ schnell bis zum Pflänzchen...
ich hoffe nur es wächst weiter ;)
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: gabriela in 21. März 2008, 18:25:15
...und ich hab immernoch keine! :o
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: hildegard in 21. März 2008, 19:52:56
Also - wenn Eure Sämlinge in der Nacht auch so zusammengeklappt sind wie bei der abgebildeten, dann hätte ich definitiv eine Sternenfrucht. Könnt Ihr mal ein Foto von Eurer schlafenden Sternenfrucht zeigen? Wäre super, dann wüsste ich ob meine wirklich eine Karambole oder vielleicht eine Kassie ist....
Hilde
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 22. März 2008, 07:19:08
Hy Hilde,
ja Karambolen legen sich in der Nacht schlafen, genauso
wie die Mimosengewächse...
finde ich irgendwie lustig und man merkt das sie leben :D
@Gabriela, na wenn ich das gewußt hätte, hätte ich Dir gleich
welche vorbeigebracht, fahren in einer halben Stunde los
und haarscharf bei Dir vorbei ;)
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Sorcie in 04. April 2008, 12:18:07
@inge

sind deine kleinen schon fleißig gewachsen? meine drillinge wollen irgendwie nicht so recht, sie haben ein schönes grün, das blätter hoch-und-runter-klappen haben sie auch sehr gut drauf  :D aber wachsen wollen sie nicht wirklich? jeder hat sein eigenes töpfchen, so ca. 10cm im durchmesser und ca. 12 cm tief.
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 04. April 2008, 13:21:31
Hi Sorcie,
scheint völlig normal zu sein, meine wachsen auch nicht
arg schnell, aber sie stehen gesund da und das ist ja
wichtig....ist auch gut das sie nicht in die Höhe schießen,
würden ja nicht mehr mit dem umtopfen nachkommen :D
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Sorcie in 04. April 2008, 13:52:36
okay, dann scheint das wohl der normalzustand zu sein, warten wir auf den sommer und die sonne.....  ;D
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Sorcie in 30. Juli 2008, 10:06:08
was machen eure sternfrüchte?
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: TineLupine in 30. Juli 2008, 10:22:56
Oh, die sieht aber schön aus- ich glaub, ich muss auch mal Karambole kaufen gehen ;)

Klasse!

Viele Grüße von
Christine
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Flower61 in 30. Juli 2008, 14:07:44
Hi Sorcie,
meine wächst auch und gedeiht :D
wenn sie auch langsam wächst, aber sie wächst ;)
Deine ist aber auch schon mächtig groß geworden,
hast Du sie schonmal gedüngt?
lg Inge
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Sorcie in 30. Juli 2008, 14:51:19
nein noch nicht, bin mir auch nicht sicher ob ich vor der winterruhe überhaupt noch damit anfange.

bekommen deine schon dünger?
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Schlumbergerus in 30. Juli 2008, 14:56:20
Die sehen ja wundervoll aus!!!
Sind sie leicht zu ziehen? Also wenn die Pflänzchen nicht allzu anspruchsvoll sind und's auch im Zimmer auf der Fensterbank aushalten, dann werd ich demnächst mal durch die Obstabteilung streifen!!! :)

lg
-Jens
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: hildegard in 19. August 2008, 17:46:26
Und was tut sich so an der Sternenfruchtfront???? Bei meinen bin ich immer noch nicht sicher ob es Karambole sind, aber das werde ich hoffentich bald sehen, denn eine beginnt zu blühen. Hier einige Fotos

Hilde
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Sorcie in 27. August 2008, 11:54:10
hildegard,

deine pflanze ist ja schon riesig geworden! leider kann ich auch nicht 100% sagen, ob es nun eine sternfrucht ist, oder nicht.

bei meiner wachsen die blätter nicht so sehr länglich, eher ein wenig herzförmig mit viel phantasie.

lg
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: hildegard in 27. August 2008, 17:22:00
Sorcie, Du hast Recht, die Blattstruktur scheint anders zu sein. Dann bin ich mal gespannt, was sich aus den Blüten entwickelt. Noch sind sie ja nicht ganz offen. Und zum Wachstum kann ich nur sagen, ich habe sie im Garten eingegraben und das bekommt ihr sehr gut. Nun sollte man halt noch wissen was es denn wirklich ist :D :D :D
Aber danke für Deine Antwort, ich werde wieder ein Foto reinstellen wenn die Blüte aufgegangen ist
Hilde
Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: hildegard in 29. August 2008, 17:15:46
So nun sind einige Blüten offen. Nun weiß ich auch definitiv, dass ich keine Sternenfrucht habe, denn die Blüten sind ja ganz anders.

1. Foto Blüte der Sternenfrucht,
2. Foto die Blüte meiner schönen, leider immer noch Unbekannten

Hilde

Titel: Re: sternenfrucht
Beitrag von: Sorcie in 01. September 2008, 09:00:02
@hilde,

ich glaub du hast eine gewürzrinde

http://images.google.com/images?client=opera&rls=de&q=gew%C3%BCrzrinde&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=utf-8&um=1&sa=N&tab=wi