Hallo liebe "PflanzenkennerInnen"
Ich habe diese Forum schon öfter nutzen dürfen und immer mehr über meine Pflanzen erfahren.
Diesmal habe ich gleich mehrere neue "Pfleglinge" von denen ich gern wissen würde wie sie genau heißen.
Dann könnte ich auch hier im Lexikon oder im Netz herausfinden, was die neuen Pflanzen genau brauchen - und mich danach richten.
Vielen Dank schon im Voraus !
fp
Hallo fp, für Bild nr. 1 habe ich schon etwas in unserem Lexikon gefunden, schau mal hier bitte (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=918).
Für die anderen muß ich noch mal denken gehen "gg"
Vllt. kannst Du ja im Lexion unter "Fotos " suchen gehen ??
LG Carola
Liebe Rosebund!
Danke schon mal, jetzt weiß ich schon etwas mehr - bin schon gespannt auf die nächsten Antworten.
Schön, dass das bei dir so schnell und unkompliziert geht!!
Danke
fp
Hallo fp,
bei der letzten würde ich auf eine Jungpflanze einer Agave tippen.. Bin mir aber nicht 100%ig sicher..
Liebe grüße
Dani
Liebe Dani75,
ich hab´ mir mal die Agaven im Lexikon angeschaut - da passt allerdings nichts wirklich dazu - nachem ich beim Buchstaben A war - habe ich allerdings die Aloen entdeckt - das könnte es sein - aber welche aloe genau ist mir unklar.
Danke
fp
1 - Zamioculcas zamiifolia
2 - Euphorbia milii ?
5 - Aloe arborescens
Hallo fp, hier ein LINK (http://zimmerpflanzerl.de/2007/02/12/christusdorn-euphorbia-milii/) zur Euphorbia milii , Bild Nr 2 ( Ein Wolfsmilchgewächs )
@ Horst, Du hast recht, sie ist es..."gg"
hmm.. könnte es sich bei der Pflanze auf Foto 4 vielleicht um eine Ceropegia handeln? erinnerte mich ein wenig an die Leuchterblume :)
liebe Grüße
Sandro
#2 jawohl ohne ? - eine Euphorbbia milii
#3 Kleinia neriifolia (früher Senecio)- Familie # Asteraceae - Korbblütler
#5 Aloe vera (meine Erkenntnis)- Standort mit zu wenig Licht
4.Scindapsus pictus! ;D
jawohl Epifreund
du hast recht ;D
Liebe Forumsmitglieder,
ich möcht mich ganz herzlich für die super Unterstützung bedanken.
Es ist echt toll wie man hier informiert wird.
Ich weiß jetz bei allen Pflanzen bescheid worum es sich handelt und habe mir auch schon die entsprechenden Pflegehinweise angeschaut.
Besonders schwierig ist es für mich mit der "Kleinia neriifolia" die habe ich im Netz auf keinem Bild so gesehen, dass auch ich erkenne, dass es sich wirklich um diese Pflanze handelt. Aber da vertraue ich auf das Wissen von mammut1.
Nochmal herzlichen Dank an alle und ich bin richtig happy.
Danke
fp