Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Natalie82 in 10. Januar 2008, 16:32:12

Titel: Orchidee
Beitrag von: Natalie82 in 10. Januar 2008, 16:32:12
Hallo zusammen

aslo es ist so das eine Orchi probleme macht, und zwar hat sie wieder  Blüten  getrieben aber sie vertrocken bevor sie überhaubt blühen.

Sie werden so ungefähr fingernagel groß was mach ich falsch oder genauer was macht meine Tante falsch der die Orchi gehört

Standort: Nordfenster
Gießen: 1x die Woche ein schnapsglas Wasser

Danke schon mal für eure antworten

Lg Natalie
Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: Sybille in 10. Januar 2008, 16:33:47
Sprüht sie auch?

Sieht für mich nach zu wenig Wasser aus...

Sybille
Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: Lantanos in 10. Januar 2008, 16:37:49
Orchideen sind keine Trockenblumen, das Schnapsglas ist einfach zu wenig. Lieber einmal pro Woche in kalkfreies und temperiertes Wasser tauchen, häufig einnebeln.

Gruß
Horst
Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: Natalie82 in 10. Januar 2008, 16:43:09
jaaa das hab ich ihr auch gesagt das man auch spühen muss ich ruf sie gleich mal an

Danke horst und Sybille

Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: Flexi in 10. Januar 2008, 17:35:45
Zum Thema Orchidee hätt ich auch mal ne Frage. und zwar hat die Orchidee von einer Freundin vom mir keine Blüten mehr und es kommen auch keine neuen,trotz das sie den verblüten stengel nach dem zweiten auge abgeschnitten hat. Muss sie sie jetzt in einen gröseren Topf pflanzen? Oder einfach nur abwarten und Tee trinken??


Lg Scotty
Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: Lantanos in 10. Januar 2008, 19:16:03
Nix umpflanzen, entspannt warten. Wobei zu klären wäre, was die Orchidee für eine ist. Erst dann gibt es klare Antworten.
Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: fanny in 10. Januar 2008, 20:40:07
wie lange dauert denn sowas durchschnittlich DURCHSCHNITTLICH ???

ich meine bis sie neue knopspen ansetzt???
Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: mammut1 in 10. Januar 2008, 21:02:14
ich nehme an, daß es eine phalaenopsis ist

wenn orchidenknospen vertrocken und nicht aufblühen ist das einfach lichtmangel im winterhalbjahr

tauchen ist immer besser

schnapsglas ist keine maßeinheit für das gießen von pflanzenegal welcher art
die einzig richtige antwort dazu ist "nach bedarf"
und der ist eben von vielen faktoren abhängig
Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: Flexi in 13. Januar 2008, 18:39:13
Also um das Thema mal wieder nach oben zu holen ;) Es ist eine phalaenopsis...Was muss meine Freundin denn da dann nun weiter beachten??
Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: mammut1 in 13. Januar 2008, 19:14:29
wenn bei einer phalaenopsis während der blütenentwicklung im winterhalbjahr einzelne knospen "vertrocknen" so ist das auf lichtmangel zurückzuführen, das wüstenklima in den wohnungen (im Winter) hilft da auch noch mit
d.h. nicht, daß alle blüten darunter leiden. sondern es ist ein bestimmter zeitpunkt, und dagenügen nur 2 tage zu wenig licht, die nachfolgenden blüten können sich dann wieder normal entwickeln

leider glauben viele blumenfreunde immer wieder, daß die pflanze mehr wasser braucht, wenn was abfällt, nur das ist gerade verkenrt dann mehr wasser zu geben
Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: Flexi in 13. Januar 2008, 19:31:21
Was ist es wenn sie genug licht haben und auch eine normale menge an wasser bekommen? Die haben nämlich zur zeit gar keine blüten es entwickelt sich nüscht immoment
Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: mammut1 in 13. Januar 2008, 19:39:51
was ist eine normale menge wasser?
du darfst nicht glewuben, daß die lichtmenge mit der du vielleicht noch eine zeitung lesen kannst für optimales pflanzenwachstum ausreicht

und in den letzten wochen hatten wir reichlich tage an denen es überhaupt nicht hell wurde
dazu kommt noch, daß es bei uns keine tag-nachtgleiche gibt wie in der "heimat" der meisten zimmerpflanzen
wenn  noch klein blütenansatz da ist, so kultuviere sie einfach weiter
so heißt es eben warten
Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: bamboo666 in 14. Januar 2008, 17:34:44
Das Eintrocknen von Phalaenopsisknospen ist wie bei anderen Pflanzen auch, durch eine Wachstumsstörung, die durch vielerlei Ursachen hervorgerufen werden kann entstanden. Standortwechsel, zuviel oder zuwenig Wasser, hohe Temperaturschwankungen etc. Ein Schnapsglas kann manchmal auch ausreichend sein. Es hängt ganz davon ab, wie gross das Schnapsglas ist...lol...
Titel: Re: Orchidee
Beitrag von: Flexi in 15. Januar 2008, 18:50:36
Ok dann werde ich das mal so weiter geben....sie sind zwar schön anzuschauen aber mein fall sind sie net ...