Hallo
Ich brauche nochmal eure Hilfe.
Habe seit November mir nen Ableger von
meiner Crassula in erde gesteckt.Da sich nichts
tat hab ich ihn heute vorsichtig ausgebuddelt um
zu sehn ob er schon Wurzeln bekommt.
Jedoch er hat noch keine Wurzeln.
Er steht in der Küche aufm Fensterbrett.
Da ist es schön kühl.
Gegossen wird er auch nicht so oft ca alle 2 Wochen
ein bisserl.
Hab ich da was falsch gemacht oder ist das normal
das er noch keine Wurzeln hat?
gruss sweetsnake
Hallo,
der Topf ist ja viel zu groß, ein kleiner Anzuchttopf reicht völlig aus. Zum Bewurzeln braucht der Steckling Wärme (Bodenwärme) und etwas mehr Feuchtigkeit, dann wird das auch was.
Gruß
Horst
Meine crassula hat die Wurzeln schon an den Zweigen. Ich werde sie im Frühjahr ordentlich zurecht stutzen, denn ich will a bisserl mehr vom Stamm sehen. Wer mag, bekommt gegen Portoersatz jede Menge bewurzelte Ableger ;D
hab deinen Rat befolgt Lantanos danke.
gruss sweetsnake
Bin gespannt ob nun was wird draus
Aber aus dem Fußbad kommt er schon noch raus, oder?
jepp ist schon raus.
november ist der denkbar ungünstigste zeitpunkt, um stecklinge zu bewurzeln
besser im frühjahr bis sommer, dann klappt es besser
crassula aerobescens - oder ocata wachsen doch von alleine an