Hallo Ihr Lieben,
ich habe vor kurzem den neuen Baldur-Katalog bekommen und fand u.a. auch einen Pelargonien-Dünger von Algoflash.. laut der Werbung sollen rekordverdächtige Einträge in's Guinnesbuch mit diesem Dünger entstanden sein (stehende Pelargonie mit einer Wuchshöhe von über 3,90m!).. wollte mal wissen, ob jemand von Euch diesen Dünger mal getestet hat und wie eure Erfahrungen diesbezüglich waren..
liebe Grüße
Sandro
also kennen tue ich den Dünger nicht, hab aber mal im internet nachgeschaut welche Bestandteile der hat.
Stickstoff: 4 % Phosphor: 6 % kalium: 8% + Spurennährstoffe
hier zum Vergleich das so weit verbreitete Wuxal Super:
Stickstoff: 8 % Phosphor: 8 % kalium:6% + Spurennährstoffe
Der Dünger ist Kaliumbetont. Kalium wirkt sich positiv auf: die Abhärtung des Pflanzengewebes aus, Frostresistenz, Ressistenzen gegenüber Schädlingen.
Allerdings ist der Stickstoffgehalt im Vergleich sehr gering, also geringes Wachstum. Schlecht scheint der Dünger nicht zu sein, zum regelmäßigen Düngen gibt es aber meiner Meinung was besseres. Es scheint eher ein Dünger zu sein der vor der Winterpause eingesetzt wird.
Zitatstehende Pelargonie mit einer Wuchshöhe von über 3,90m
Nu ja, bei Baldur steht vieles geschrieben ;)
Ich verwende ihn schon länger und habe gute, wenn auch keine Guinnes-Erfahrungen damit gemacht. Aber ob er sich von anderen guten Flüssigdüngern so unterscheidet, kann ich nicht sagen. Wuxal hat eine ähnliche Fangemeinde, ich meine, richtig dosiert sollte jeder Dünger das bewirken, wozu er gemacht wurde. Ob sich die Algenbestandteile förderlich auswirken? Fehlt mir die Langzeiterfahrung...
Gruß
Horst
Mist, ich habe nicht nach der Zusammensetzung nachgeschaut :D aber sagt mal, wenn der Algoflash Geraniendünger gerade mal 4% Stickstoff beinhaltet, wie kann es dann sein, daß sie mit Wachstumsrekorden prahlen?
@Wurm: den Wuxal Super kannte ich bislang auch noch nicht, aber die 6% Kalium dürften wohl nicht so in's Gewicht fallen, zumal die Pelargonien eh im Keller überwintern, oder sehe ich das falsch? ansonsten hätte der Wuxal tatsächlich die bessere Zusammensetzung..
Danke Euch beiden..
liebe Grüße
Sandro
Hi
Wer brauch schon so eine (überteuerte) Brühe.
Wichtiger ist wohl eine ausgewogene und vor allem regelmäßige Düngung.
Ich verwende übrigens nur noch Hakaphos Nährsalze.
Naja das Kalium bewirkt auch das Pflanzen, die sehr groß werden nicht abknicken (durch Wind oder anderes). Vielleicht auch deshalb die unormale Höhe von 3,9 Metern.......
Hallo ihr
also ich verwende nur BioTrissol von Neudorf und kann mich da auch nicht beschweren, kann ihn nur weiter empfehlen.
Lg Natalie
Zitat von: wurm in 04. Januar 2008, 10:41:07
Naja das Kalium bewirkt auch das Pflanzen, die sehr groß werden nicht abknicken (durch Wind oder anderes). Vielleicht auch deshalb die unormale Höhe von 3,9 Metern.......
*fg* dann weiß ich ja, was ich nehme, sie müssen ja nun nicht gleich 3,90m hoch werden, aber Pelargonien als Sichtschutz auf dem Balkon? :D
liebe Grüße
Sandro
Auch auf die Gefahr hin, dass ich ein altes Thema ausgrabe, wollte ich wegen meiner Frage keinen neuen Thread aufmachen. ;)
Ich habe mir jetzt besagten Dünger gekauft und wollte mal wegen der Dosierung nachfragen.
Auf der Flasche steht nämlich, dass man die Pflanzen mit jedem Gießen düngen soll. Das kommt mir aber recht viel vor.
Außerdem steht, dass man Grünpflanzen im Zeitraum Februar bis November düngen soll.
Kann ich der "Packungsbeilage" problemlos trauen, oder sollte ich die Dosierung runterschrauben?