Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: SynphonieX in 01. Januar 2008, 16:03:02

Titel: Diverse Pflanzen in den Wintergarten umquartieren?
Beitrag von: SynphonieX in 01. Januar 2008, 16:03:02
Hallo,
ich bekomme in gut vier Wochen zwei Katzen und bin daher gerade dabei, meine Pflanzen auf Katzenkompatibilität zu testen. Bis auf eine Handvoll ist leider alles giftig, ich kann mich aber nicht von allen trennen.
Deshalb würde ich gern einige Pflanzen in den Wintergarten ausquartieren. Dieser ist allerdings nicht beheizt, die Pflanzen würden daher einen Temperaturunterschied von ca. 15° aushalten müssen. Kann ich denen das antun? Alternativ könnte ich den WG auch etwas aufheizen und die Temperatur dann langsam senken. Macht das Sinn? Ansonsten müsste ich sie alle in ein Zimmer stellen, welches ich erstmal unzugänglich für die Tiere mache und sie dann im Frühjahr umquartieren, aber ich möchte die eigentlich nicht zu häufig an andere Lichtverhältnisse gewöhnen.

Hauptsächlich sollen folgende Pflanzen in den WG umziehen:
- Dracaene
- Elefantenfuß
- Ficus Benjamina
- Klivie
- Dieffenbachie
Titel: Re: Diverse Pflanzen in den Wintergarten umquartieren?
Beitrag von: Epi in 01. Januar 2008, 19:20:59
Hi
Der Elefantenfuß sollte nicht längere Zeit unter 10° gehalten werden.
Ist doch nicht giftig, eher als Kratzbaum verwendbar. ;)
Clivia verträgt kühl, aber dem Ficus wirds wohl nicht gefallen.
Titel: Re: Diverse Pflanzen in den Wintergarten umquartieren?
Beitrag von: Nina in 02. Januar 2008, 07:39:44
Hallo,

ich habe auch ne Katze und die frisst auch keine meiner Pflanzen (egal, ob giftig oder nicht) sie tracktiert aller höchstens mal die Blätter beim spielen >:( :D Katzen fressen keine Pflanzenteile die giftig sind. Sooo blöd sind sie nämlich nicht ;)
Sicherheitshalber kannst du ihnen ja Katzengras als Ersatz hinstellen, dann lassen sie die anderen Pflanzen sicher in Ruhe ;), ansonsten kommt einfach die Sprühflasche zum Einsatz ;D

LG Nina
Titel: Re: Diverse Pflanzen in den Wintergarten umquartieren?
Beitrag von: SynphonieX in 02. Januar 2008, 09:40:37
Hm, dann werde ich vielleicht erstmal einen Pflanzenraum einrichten und schauen, wie die zwei Racker sich mit den 100% unbedenklichen Pflanzen verstehen. In ihrem jetztigen Zuhause haben sie nämlich Narrenfreiheit und da ist mir das Risiko doch etwas zu groß:)