Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: keinen_grünen_daumen in 29. Dezember 2007, 15:06:07

Titel: Zamioculcas zamiifolia ist krank ?!?
Beitrag von: keinen_grünen_daumen in 29. Dezember 2007, 15:06:07
Meine Zamie steht relativ dunkel und wurde wenig gegossen.

Jetzt stelle ich fest, dass trotzdem über den den Knollen, aus denen die Blattstengel sprießen, die Verdickung braun wird und verfault (?) ist; Ergebnis: die Blattstengel fallen um.
Mit der Verdickung meine ich den unteren Teil des Blattstengels - NICHT die Knolle im Boden selber.

Bitte um Hilfe.  :-[
Titel: Re: Zamioculcas zamiifolia ist krank ?!?
Beitrag von: Nina in 29. Dezember 2007, 17:50:41
Hm... liebe/r Keinen-grünen-Daumen

Da solltest du schon mal genauere Angaben zum Standort und der bisherigen Pflege machen. In welchem Substrat steht die Zami und welchen Temperaturen wurde sie ausgesetzt? Hat der Topf unten Abzugslöcher und besteht die Gefahr der Staunäße? Das sind alles Fragen die geklärt werden sollten, bevor hier irgendwer eine Diagnose in´s Blaue stellen kann...

Auf den ersten Blick scheint es ein Kälteschock einhergehend mit Staunäße und zu wenig Licht zu sein!(Ist aber nur mal eine Diagnose in´s Blaue ;))

LG Nina
Titel: Re: Zamioculcas zamiifolia ist krank ?!?
Beitrag von: keinen_grünen_daumen in 30. Dezember 2007, 09:50:49
Vielen Dank Nina,

also bestimmt keine Staunässe - wird wirklich selten gegossen - hat sie ja auch lieber  :)
Löcher sind natürlich im Topfboden, so dass im Falle einer Überwässerung dieses abfließen kann.
Substrat ist grober Mulch (ähnlich wie Orchideenerde) mit Pflanzerde.
Der Standort ist zweiseitig belichtet - steht im Flur -, aber nicht dunkel - und sie ist schon gar keiner Sonne ausgesetzt.

Ein erster Hinweis von Dir - der Kälteschock - könnte die Lösung sein, da wir vor etwa 2 Wochen umgezogen sind.

Einsweilen vielen Dank - für weitere Tips für diese an sich dankbare und bisher (seit 2 Jahren) pflegeleichte Planze bin ich natürlich dankbar.

Grüße
Rainer = der mit keinem grünen Daumen   ;D
Titel: Re: Zamioculcas zamiifolia ist krank ?!?
Beitrag von: Lantanos in 30. Dezember 2007, 12:54:35
Hallo Rainer,

abgesehen von den Ursachen - der von Nina angesprochene Kälteschaden klingt plausibel, da Zamioculcas eine wärmeliebende Pflanze aus den Steppen Ostafrikas ist - mir scheint der Standort einfach zu dunkel zu sein. Zamis vertragen Halbschatten, das bedeutet hell bis sehr hell und keine direkte Sonne; allerdings fühlen sie sich an einem wirklich hellen Standort, ruhig in der Sonne, wesentlich wohler und kommen dort auch zur Blüte.

Hier taucht wieder einmal das alte Problem "hell" auf: Was dir vielleicht nach ausreichendem Licht erscheint, ist für Pflanzen absolute Dunkelheit und da funktioniert die Photosynthese nicht mehr - der Motor, der Pflanzen am Leben erhält. Mein Tipp, oder meine Bitte: Stelle sie an einen warmen und hellen Standort, versorge sie 14-täglich mit Wasser und gib ihr während der Vegetationsperiode regelmäßig Dünger.

Gruß
Horst
Titel: Re: Zamioculcas zamiifolia ist krank ?!?
Beitrag von: lexer in 05. Januar 2008, 23:52:39
hallo kgd

habe festgestellt, das zz noch schlimmer als auf kälte auf schnelle temperaturschwankungen reagieren. habe mal zwei umgezogen, die eine aus der kälte direkt in die wohnung, die andere erst eine weile im treppenhaus stehen lassen. jene, welche im treppenhaus stand, hats schadlos überstanden.
Titel: Re: Zamioculcas zamiifolia ist krank ?!?
Beitrag von: mammut1 in 08. Januar 2008, 22:32:42
immer das leidige thema licht mit "schatten" - empfehlungen

und dann auch noch das gießen

hier mal jeweils ein artikel darüber

1. schatten
http://www.hydrotip.de/friends/show_article.php?uid=298

2. gießrhythmus
http://www.hydrotip.de/friends/show_article.php?uid=930