Umfrage
Frage:
wie beurteilt ihr euer trimmverhalten?
Antwort 1: A trimme bei allen pflanzen, die es zulassen
Stimmen: 1
Antwort 2: B trimme viel
Stimmen: 0
Antwort 3: C trimme manche, manche nicht
Stimmen: 2
Antwort 4: D beschneide oder korrigier nur notwendiges
Stimmen: 5
Antwort 5: E greife nie ein. alles naturbelassen
Stimmen: 2
hallo user.
mag meine pflanzen nicht nur gern anschauen- fummel auch gern mal dran rum, trimmen nenn ich das :)
die eine wächst im bogen, 'ne andere wird mit den jahren zur kugel. andere fliessen von regalen und schränken. und wieder andere wachsen mit ein, zwei oder drei stämmen - aber eben meist so, wie ich mir das vorstelle ;D
ausnahme sind meine orchideen - die haben freien lauf! (gibt noch andere ausnahmen)
würd gern wissen, wie meine mituser das handhaben. gruss, markus
Sorry, Markus, aber daß tu' ich meine Pflanzen nicht an.
Sie sollen wachsen, wie es die Natur ihnen vorgegeben hat. ;) ;)
Es mag ja Einerseits schön aussehen, aber wenn ich " Kunst" will, gehe ich in ein Modern-Art-Museum" ;D ;D
Liebe und natürliche Grüße von Carola ;D ;D
Ändert zwar nicht die Form, aber, an meinen Zwiebeln finde ich IMMER IRGENDWAS um daran herumzuprökeln: hier ein stückchen braune Zwiebelschale, da ein knospenhäutchen das nicht mehr so frisch aussieht - ist zwar nicht trimmen im herkömmlichen Sinne...
Meine beiden Ficus (der Mini in der Galerie weniger) kriegen hier und da mal einen Schnitt wegen der groben Form (muss ja nciht Kugel sein - aber ich finde sollte grob nach Baum aussehen).
Und meine Bougainvillea bekommt am Anfang des Jahres (wohl auch dieses Jahr wieder) einen Rückschnitt der Triebe um 2/3 - soll ja mal ein Busch werden (und bitte drückt mir alle die Daumen, dass ich 2008 einen Balkon bekomme ::))
Sybille (nu wirklich wech für heute :D)
@carola komm eben aus der documenta-stadt ;D ;D
hab ja nur beispiele genannt. eine form geben bedeutet ja nicht gleich, eine geometrische form geben. man kann durch das trimmen einer pflanze ja auch den idealtypischen, pseudo-natürlichen charakter erhalten, herstellen oder unterstreichen. ein usambaraveilchen wird nie zum bogen - aber es kann aussehen wie eine art prototyp, dem persönlichen 'idealbild' entsprechend - wie auch immer das im einzelnen ausseh'n mag.
@sybille
herumzuprökeln gefällt mir :D
die Orchidee wird nach dem abblühen ein bisserl gestutzt, verwelkte Blätter bzw. Blüten werden entfernt, sonst wurschtel ich da gar nicht rum ;D
Zitat von: 2911 in 13. Dezember 2007, 06:52:48
die Orchidee wird nach dem abblühen ein bisserl gestutzt, verwelkte Blätter bzw. Blüten werden entfernt, sonst wurschtel ich da gar nicht rum ;D
Genau Erika, so mach' ich es auch und nicht mehr.
@Markus, ja, so ist es ja auch gut. ;D ;D ;D
Aber ich kenne Leute, die " schnippeln und pökeln und puhlen " den ganzen lieben, langen Tag an den Pflanzen rum, damit ja kein Ästlein und Blättchen das Gesamtbild/Eindruck zerstört.
Das verstehe i
ch unter "trimmen" wie bei einem Hund, der geschoren wird.."gg"
Is ja nüscht jejen Disch piesönlisch jesacht "lolol"
LG Carola
Zitat von: Rosebud in 13. Dezember 2007, 11:04:35
Genau Erika, so mach' ich es auch und nicht mehr.
Aber ich kenne Leute, die " schnippeln und pökeln und puhlen " den ganzen lieben, langen Tag an den Pflanzen rum, damit ja kein Ästlein und Blättchen das Gesamtbild/Eindruck zerstört.
da hätt ich gar nicht die Zeit dazu, bzw. uns würd es ja auch nerven, wenn wir andauernd gezwickt und gezogen werden würden :D
ich schneide meinen Ficus benjamina 'Barok' immer mal in form, weil er sonst ziemlich unkontrolliert in alle erdenklichen richtungen wächst und das sieht echt nicht so toll aus.
ausserdem bewirkt so ein kleiner rückschnitt bei meinem ficus das er schön dicht wächst (und endlich nach oben und nicht nach links und rechts)
ja, da bin ich auch dafür ;D :D
Liebe Sorcie,das hast Du wunderwunderschön auf den Punkt gebracht....
Bei mir scheitert's wohl auch an der Zeit... ::)
Ab und zu beim Saubermachen wird mal eine kleine "Herde" Senker geschnitten, von was auch immer (je nach dem, wo grad geputzt wird)... ;D
Aber so viel schnippeln ist nicht gut für mich! Kann nämlich nix wegwerfen...
Viele Senker => neue Pflanzenbabys => noch weniger Zeit und Platz!! ;D
hallo sandra,
klar so mach ich das auch. bei den meisten pflanzen musst man ja auch irgendwann kindel und co. trennen um die mutterpflanze nicht zu schwächen.
Hallo Markus,
ich lasse meine Blumen so wie sie sind, es sei denn sie werden absolut zu groß, dann wird gekürzt; sonst nicht. Ich mag es auch nicht besonders wenn Rankpflanzen (Efeu, Wachsblume oder Andere) in bestimmte Formen gezwängt werden. Aber das ist reine Geschmackssache und schaden tut es ihnen sicher nicht.
LG Mecki
Nicht dass wieder Fragen auftauchen - ich habe den Thread etwas bereinigt.
Gruß
Horst
hi user - schönen dank allen, die mitgemacht haben!
leider ist die zeit für diese umfrage schon abgelaufen. trotz geringer beteiligung ist das votum klar ;D
gruss, der markus