Hallo Leute!
Ich habe eine  Euphorbia trigona, welche nun schon bis zur Zimmerdecke ragt. Wie kann man das Teil "kürzen" ohne das sie einen Schaden davonträgt?? ??? :)
Danke! 
			
			
			
				Einfach abschneiden, die Wunde per Stichflamme oder Wasserstrahl stillen, und Haut und Schleimhautkontakt mit dem Pflanzensaft vermeiden. Trigonas treiben meist wieder fröhlich aus. Die Schnittlinge lassen sich nach einer Trockenphase gut bewurzeln. Viel Spass in der Cactusranch!
			
			
			
				Und sei nicht zu zimperlich, was die Schnitthöhe angeht! Die Baumeuphorbia sind leider sehr wuchsfreudig und stoßen bald wieder an die Decke; also mindestens die Hälfte abschneiden, auch in Hinblick auf die Standfestigkeit; da sie meistens kräftig mit mehreren Armen durchtreiben, entsteht leicht Kopflastigkeit.
Noch was: Vergiss nicht, den Boden abzudecken, der Saftfluss ist gewaltig und versaut dir alles!
Gruß
Horst
			
			
			
				Hey, noch'n Zusatz, auch bezüglich Angaben
 im Lexikon:
Hab die E. trigona viele Jahre komplett auf Hydro gehalten, 
und es ging sehr gut.
 Hat leider mal nen Crash gehabt, weil, es ist schon ein Problem, 
 ne 2m- Pflanze, mit nem Durchmesser  über alle Seitentriebe 
von mehr als 60 cm, im Substrat zu halten.
Und da stürzte sie sie sich in die absolute Unansehnlichkeit.
Ist ja deswegen nicht kaputt, aber der Unterbau aus
 Keramik war eben zu Bruch gegangen und
 es ist mir mangels Engagement noch nicht wieder gelungen, 
eine im Topf fest eingespannte Wurzel zu erzeugen, 
die eben nur noch von Blähton und Wasser umgeben ist.
War schade, denn durch die Hydrokultur war auch das Problem 
mit den hin und wieder abtrocknenden Blättchen excellent 
im positiven Sinne geklärt.
Nun hab ich nur nen 1,5 m-Baum in Kieskultur, 
der aber nicht richtig Hydro ist. 
Ist übrigens z.B. auf Kuba hin und wieder als Heckenpflanze in Benutzung!