Hallöchen alle miteinand!
hab von meiner Omi zwei Osterkaktus bekommen. Der eine ist ihr schon zu groß :D (siehe Bild).
Nun, da ich Neuling im Gebiet Osterkaktus bin, hätt ich gern ein paar Tipps von euch. (und ja die allg. Tipps hab ich mir im Lexikon bereits durchgelesen)
1) Zur Zeit stehn die Beiden kühl und hell und werden nicht gegossen. Passt das so?? ich finde sie fühlen sich etwas zusammengeschrumpelt an, also die Blätter. Ist das normal??
2) und wie kann ich den großen dazu bringen, auf der and. Seite auch nachzutreiben??
3) bzw. wie kann ich Ableger "produzieren" vom Großen?? einfach was abschnippeln und dann??
hoff mir kann jemand nen Einführungskurs in Sachen Osterkaktus geben ;)
ups.. hab die bilder vergessen.. aber jetzt ;D
Hallo buffy,
die beiden sehen schon extrem traurig aus :'( und das Substrat ist wohl auch schon länger nicht mehr aufgefrischt worden.
Normaler Weise würde ich dir um diese Jahreszeit vom umtopfen abraten, aber so wie die aussehen, schließe ich mal auf Nährstoffmangel und zu wenig Wasser. Es fehlt ja jegliche Stabilität in der Pflanze ???
Hol dir doch bitte im Gartencenter nen Beutel Kakteenerde und entferne so viel von dem trockenen alten Substrat, wie möglich. Danach nur vorsichtig eher wenig gießen. Dann wird´s scho wieder. ;)
LG Nina
sieht echt ein bissel traurig aus :'(und immer dran denken:wenn sich die knospen bilden NICHT MEHR DREHEN!!!!sonst fallen sie ab und dann wars das für ein jahr mit blühen!!!
lieben gruß franzi