Mein Elefantenohr hat sich mit der Jahreszeit vertan. Es blüht; und das im Dezember. Habe es bei meiner Nachbarin vorm sicheren Erfrierungstot gerettet. Die hatte es im November noch draußen auf der Terrasse stehn. Sie wusste gar nicht welche Pflanze es war und geblüht hatte sie bei ihr noch nie. Sie fand sie hässlich, deshalb wollte sie die Ärmste nicht mehr. Pech gehabt. Jetzt habe ich sie. Aber wenn sie dann verblüht ist, was mache ich dann mit ihr? Wird ja dann im Frühjahr wohl nicht mehr blühen. Soll ich der Guten dann noch Winteruhe gönnen oder schon wieder düngen in der Hoffnung, dass sie vielleicht doch noch mal blüht? Wer weiß Rat?
Gruß Mecki
hi,
da hast du aber glück gehabt! tolle pflanze! solche nachbarn hätt ich auch gern! die blüte dürfte jetzt ja erst mal 'ne weile halten- blühen ja wochenlang! würde dann eine ruhephase gönnen. meine blüht übrigens bereits seit september. lasse die blüte jetzt allmählich abwelken und brech oder schneid sie dann raus
Hallo Markus, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe noch ein Elefantenohr, was immer schon Ende März, Anfang April blüht. So spät wie deines, also erst im Herbst, hat das noch nie geblüht. Ich werde meinem Neuling aber dann nach der Blüte doch noch eine kurze Winterrast gönnen. Mal schauen was passiert.
LG Mecki
Als südafrikanisches Zwiebelgewächs ist es völlig normal jetzt zu blühen. Das hat mit der "falschen Jahreszeit"überhaupt nichts zu tun. In Südafrika ist jetzt Frühjahr, und so verhält sich der Haemanthus halt auch dementsprechend. Nun findet man diese "Omapflanze" heute kaum noch. Früher stand sie auf jeder Fensterbank, zusammen mit Clivien, Echinopsen und Billbergia. Schade eigentlich...