Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: chris in 15. November 2007, 12:34:40

Titel: überwintern und gießen
Beitrag von: chris in 15. November 2007, 12:34:40
hallo. ich überwintere meinen elefantenfuch und die kakteen bei mir am gang vor einem großen fenster bei einer temperatur von etwa 13-15 grad. da ich über das gießen während der winterpase verschiedenes gehört habe (einmal gar nicht und einmal hin und wieder ein bisschen) wollte ich die pflanzenexperten im forum fragen, was ihr davon hält.
grüße, chris
Titel: Re: überwintern und gießen
Beitrag von: Lantanos in 15. November 2007, 12:55:23
Hallo,

den Elefantenfuchß kannst du alle 3 Wochen mal etwas wässern, die Kakteen dürfen kein Wasser erhalten. Soweit die allgemeine Antwort was die Kakteen betrifft - auch hier gibt es Ausnahmen: Welche Kakteen hast du denn?

Gruß
Horst
Titel: Re: überwintern und gießen
Beitrag von: chris in 15. November 2007, 14:25:08
hallo lantanos.
also neben meinen 2 EF habe ich noch eine hatiora salicornioides und einen weiteren kleinen kaktus, von dem ich aber nicht weiß wie der heißt.
du sagtest kakteen gar nicht gießen und EF nur selten.  dürfen sie eigentlich besprüht werden, oder eher nicht?
sg, chris
Titel: Re: überwintern und gießen
Beitrag von: Lantanos in 15. November 2007, 14:37:47
Siehste, es geht schon los  :D Den Hatiora solltest du im Winter eher trocken halten aber nicht austrocknen lassen, hier ist eben das sprichwörtliche Fingerspitzengefühl gefragt. Über erhöhte Luftfeuchtigkeit freuen sich Hatiora und Beaucarnea im Winter besonders; auch Kakteen mögen, vor allem während der Wachstumsphase, das Einnebeln; im Winter würde ich das nur ab und an mal praktizieren. Wobei es nach wie vor interessant wäre, um welchen Kaktus es sich handelt - manchmal werden Pflanzen bedenkenlos Kaktus genannt, obwohl sie einer ganz anderen Familie zugehören und dann wären solche Überwinterungsratschläge schlicht falsch.

Gruß
Horst