Gestern habe ich meiner crassula solch ein
Blatt entwendet es bis heute abtrocknen
lassen und heute in Blumenerde gesteckt
Habs erstmal nicht gegossen.
Kann mir jemand sagen ob das so richtig ist
oder hätte ein stück stamm mit am Blatt
sein müssen
gruss sweetsnake
Ich hatte bisher mit einem Stück Stamm immer 100% Erfolg mit den Blättern gehts aber auch ganz gut.
Danke Smilla dann kann ich ja hoffen
wielange soll ich den nicht giessen?
Also meine Crassula ovata wuchert wie doof: Stamm, Blatt ... egal *g*
meist, wenn mal ein Blatt abfällt. lege ich es in die Erde. Neulich habe ich mal alle Blätter zusammengesammelt aus verschiedenen Töpfen und in einen eigenenTopf getan. fast alle, einige vertrocknet (wenige), waren bewurzelt und einige hatten schon neue Triebe. Du kannst fast bei zusehen ^_^
genau so hab ichs gemacht und auch
noch net gegossen wielange soll man warten
bis sie das erstemal gegssen werden?
also ich lasse sie meist einen Tag liegen und giese dann normal mit den anderen Pflanzen zusammen. Momentan einmal wöchentlich oder so...
Huhu,
legt ihr die Blätter in oder nur auf die Erde?
Liebe Grüße
Dani
also ich habe mein Blatt in die Erde rein gesteckt.
dito.
stecke es auch in die erde. siehe foto
Habe hier gelesen wenn man die crasula ovata raus
vor das Fenster stellt bewurzelt sie schneller.
Also hab ich den ableger rausgestellt.Nach ner
Weile als ich mal schaute ob alles ok ist musste ich
feststellen der Ableger ist weg
jetzt frag ich mich hätte ich ihn doch besser nicht
rausstellen sollen?Was meint ihr?
Habe inzwischen einen neuen ableger genommen
leider vergessen ihn abtrocknen zulassen
hoffe das wird trotzdem was.
Hab ihn noch net rausgestellt,da ich net weiss ob es richtig
ist oder nicht.Was meint ihr?
gruss sweetsnake
ZitatHabe hier gelesen wenn man die crasula ovata raus
vor das Fenster stellt bewurzelt sie schneller.
Ja, im Sommer ??? Wenn du jetzt ne Crassula ov. rausstellst, ist die bei den momentanen Temperaturen ruckzuck erfroren. Was macht ihr denn für einen Umstand um die Bewurzelung - Blatt, Steckling in durchlässige Erde, leicht(!) feucht halten, hell und warm, schon wurzelt es ;)
Gruß
Horst
Danke Lantanos hab den trieb allerdings in
Blumenerde gepackt. Ist das schlimm?
Noch könnt ichs ja ändern und die Stecklinge
in kaktuserde geben.Was wäre den dein Rat?
In der Blumenerde lassen oder doch besser umtopfen in Kaktuserde?
gruss sweetsnake
Die Dinger bewurzeln doch in allem, längerfristig würde ich sie in Kakteenerde oder entsprechend aufbereitete, möglichst torffreie Erde setzen.
Genau.
Die C.O. ist eine sehr einfache Pflanze.
Kannst so ziemlich überall reinstecken und bewurzelt schnell.
Bloß nicht zuviel Aufwand
Ja, im Sommer ??? Wenn du jetzt ne Crassula ov. rausstellst, ist die bei den momentanen Temperaturen ruckzuck erfroren.
Gruß
Horst
[/quote]
hallo ich glaube du hast recht die crassula hat frost abbekommen
Hab sie die letzten Tage nimmer rausgestellt nun verliert sie
plötzlich ihre Blätter sobald man etwas an sie kommt fallen immer
welche Blätter runter.
Was kann ich tun dagegen oder könnte es sein ihr ist im
Zimmer zu warm? Sie steht auf dem Fensterbrett wo sie
genug Helligkeit hat.gegossen wird sie auch selten
Hab sie heute nur mal etwas besprüht.
gruss sweetsnake
Wenn sie wirklich Frostschaden hat, hilft nur abwarten und beobachten. Stell sie mal kühl und hell und halte sie weitgehend trocken; ich nehme an, wir reden jetzt von einer halbwegs ausgereiften Pflanze oder sind es noch Stecklinge?
ja ich meine die Mutterpflanze.
Also ich werd sie vorerst nicht mehr giessen auch
nicht besprühen mal sehn was passiert.
Danke für deine Hilfe
gruss sweetsnake
ps hab vergessen zu erwehnen ihre Blätter sind
weich
Ja, lass sie mal in Ruhe. Falls sie zu kahl wird, kannst du sie im Frühjahr einfach zurückschneiden, die treiben sehr schnell wieder durch. Matschige Triebe oder Triebspitzen musst du wegen Fäulnisgefahr sofort entfernen!
ok werde deinen Rat befolgen
danke dir
gruss sweetsnake