Hallo :-) Ich hab seit ca. 8Wochen eine wunderschöne Bromelie, die eine rote "Blüte" oder Blütenstamm hatte.
Ich habe sie ausschließlich in diese...ich sage mal....Blätter gegossen und nie die Erde befeuchtet, da mir davon abgeraten wurde.
Nun frage ich mich, ob ich nicht vielleicht doch etwas falsch gemacht hab, da die Blüte nun trocken und braun ist. Sie steht zwar hell, gegenüber vom Fenster auf meinem Schreibtisch aber nicht direkt in der Sonne.
Muss ich das vertrocknete abschneiden, oder einfach so lassen...?? :-)
Danke :-)
Nichts dauert unendlich, die Blüte wird schlichtweg verblüht sein. Schneide sie ab und gut ist's.
dafür macht sie wenn du glück hast aber als endschädigung nen paar Ausläufer ;)
Der geblüht habende Teil der Bromelie stirbt i.d.R ab, neue Blüten bilden sich bei entsprechender Pflege an den Kindeln, und diese bilden sich meist ohne Probleme gut aus. Bei entsprechender Pflege, vorausgesetzt.
Zitat von: Lantanos in 15. November 2007, 21:10:26
Der geblüht habende Teil der Bromelie stirbt i.d.R ab, neue Blüten bilden sich bei entsprechender Pflege an den Kindeln, und diese bilden sich meist ohne Probleme gut aus. Bei entsprechender Pflege, vorausgesetzt.
Horscht,
ich hab im Lexikon nichts weiter dazu gefunden. Magst einer "Neu-Bromelien-Mami" mal erzählen, wie der Prozess danach weitergeht? Danke schonmal ;)
Sollten sich die Mädels nochmal zum blühen aufraffen hab ich hoffentlich eine Kamera: die ist lila/blau/rosa voll verschärft - hätte da locker noch n paar mehr von mitnehmen können (weil verschärfte Färbung) hatte aber schon alle Hände voll ::)
Sybille
Hallo Dopamin
Soweit ich weiss blühen Bromeliengewächse nur einmal und bilden danach oder währenddessen Kindel aus.
Lass die Mama in Ruhe absterben so das die Kindel in Ruhe nachwachsen können. Ich hab auch eine in genau dem selben Prozess.
Sollten die Kindel gross genug sein dann fang an in den Trichter zu giessen. Sobal sie etwa halbso gross sind wie die Mama sind sie normal alleine lebensfähig und haben EIGENTLICH genug Wurzeln. Aber das stimmt net unbedingt. Ich wollte da schon mal ein Kindel lösen und hab festgestellt das die Wurzeln noch nicht stabil genug sind. Mein Kindel ging ein. Mir wurde geraten mit dem trennen zu warten bis die Mutterpflanze abgestorben ist.
Bei meiner jetztigen warte ich bis die Mama völlig abgestorben ist und löse dann das Kindel mit einem abgekochten scharfen Messer ab. Ok sieht net schön aus aber wenn Mama stirbt müssen das die Kindel nicht. Diesen Fehler hab ich einmal gemacht. Und je länger Baby an Mama hängt umso kräftiger wird es.
Viel Erfolg ;) Sabrina
Nachtrag: Das die Kindel dann blühen kann bis zu einem Jahr dauern. Vielleicht auch länger. Ist unterschiedlich.
Zitat von: Dopamin in 03. November 2008, 15:46:15
Zitat von: Lantanos in 15. November 2007, 21:10:26
Der geblüht habende Teil der Bromelie stirbt i.d.R ab, neue Blüten bilden sich bei entsprechender Pflege an den Kindeln, und diese bilden sich meist ohne Probleme gut aus. Bei entsprechender Pflege, vorausgesetzt.
Horscht,
ich hab im Lexikon nichts weiter dazu gefunden. Magst einer "Neu-Bromelien-Mami" mal erzählen, wie der Prozess danach weitergeht? Danke schonmal ;)
Sollten sich die Mädels nochmal zum blühen aufraffen hab ich hoffentlich eine Kamera: die ist lila/blau/rosa voll verschärft - hätte da locker noch n paar mehr von mitnehmen können (weil verschärfte Färbung) hatte aber schon alle Hände voll ::)
Sybille
Hallo Sybille, schau doch mal, was ich
da gefunden hab' (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=1418.msg15697#msg15697) ;D
Sieht sie aus wie Deine Bromelie ??
Carola,
ich habe leider kein Foto ("meine" Kamera ist ausgezogen) und wenn, dann wäre das nicht mehr so dolle gewesen weil DEWEGEN (verblüht) hab ich ja so derbe gespart ::)
Es sind zwei Aechmea "Blue Rain" bzw. "Del Mar" ich glaube da muss ich noch warten welcher Name sich am Ende durchsetzt...
Nur der Link, damits keinen Ärger gibt... (http://ac4.yt-thm-a03.yimg.com/image/f56f48d74f5c5be4)
Allerdings sind mir zwischenzeilich noch eine Pinkfarbene Guzmania (http://ac4.yt-thm-a02.yimg.com/image/048b8f3d7c3e8f64) hinterhergelaufen und drei Tillandsia Cyanea (http://de.wrs.yahoo.com/_ylt=A0WTf2zVNhtJIMcAzDM1CQx.;_ylu=X3oDMTBqOWNzdmtoBHBvcwM0MARzZWMDc3IEdnRpZAM-/SIG=1nn55s7l3/EXP=1226606677/**http%3A//de.images.search.yahoo.com/images/view%3Fback=http%253A%252F%252Fde.images.search.yahoo.com%252Fsearch%252Fimages%253Fp%253Dtillandsia%252Bcyanea%2526js%253D1%2526ei%253Dutf-8%2526y%253DSuche%2526fr%253Dyfp-t-501%2526xargs%253D0%2526pstart%253D1%2526b%253D21%2526ni%253D20%26w=500%26h=375%26imgurl=static.flickr.com%252F2014%252F2206450848_42450acb59.jpg%26rurl=http%253A%252F%252Fwww.flickr.com%252Fphotos%252Fsethyss%252F2206450848%252F%26size=80.5kB%26name=Tillandsia%2Bcyanea%26p=tillandsia%2Bcyanea%26type=JPG%26oid=8e3c1f65436a62ba%26fusr=Sethyss%26tit=Tillandsia%2Bcyanea%26hurl=http%253A%252F%252Fwww.flickr.com%252Fphotos%252Fsethyss%252F%26no=40%26tt=323%26sigr=11gs51kc9%26sigi=11g9uuovo%26sigb=142qrur95%26sigh=11523cbod)...
Und ich hab sicherheitshalber erst mal wieder ein selbstauferlegtes Baumarktverbot ::)
Sybille
Hi
Ich habe eine Guzmanie. Ich habe hier einen Tread rein gestellt und da wurde mir genau das gleiche beschrieben wie im vorherigen Beitrag von mir. Meine Guzmania wurde zudem als Bromeliegewächs bezeichnet.
Mama stirbt ab, bildet aber Kindel aus. Stimmt auch, meine Guzmania Sunstar stirbt aber hat vorher 3 Kindel ausbildet.
LG Sabrina
Sorry,
wenns so aussah, als ob ich Deinen Beitrag überlesen hätte, war keine böse Absicht ;)
Meine Guzmanie hat noch nichts "kindeliges", die Aechmea haben derzeit jeweils 5 (hab nun wirklich mal durchgezählt), und eine der Tillandsia Cyanea hat ein Kindel, ansonsten derzeit Fehlanzeige was Nachwuchs angeht...
Und nach Absterben der Mamas sieht noch nichts aus, aber ich bin darauf vorbereitet, habe mich ein bisschen durchgelesen, mich würde nur interessieren, obs Absterben von aussen nach innen oder von innen nach aussen vor sich geht ::)
Sybille
Mit Guzmanien habe ich keine Erfahrung, ich habe nur eine Vriesea. Bei der ging das ganz unspektakulär vor sich, sie hat nach und nach die äußeren Blätter verloren. Nach Sterben sah das gar nicht aus. Ich hätte geschworen, dass die Kindel aus dem Trichter kamen, aber bei genauerer Untersuchung stellte ich fest, dass sie knapp nebendran erschienen.
Ich dachte, ich hätte ein Foto gespeichtert, dem ist aber nicht so, das muss ich morgen mal hochladen.
Gruß,
Rosemarie
Dann weiss ich ja nun, wann ich mir sorgen machen muss ::)
Sybille
Hi Sybille.
Kein Thema, ich dachte mir schon das Du mich nicht überlesen hast. Bei meiner Sunstar ist erst die Blüte vertocknet und jetzt geht es mit den äusseren Blättern weiter. SIe vertrocknen einfach und wie Rosemarie schon sagte fallen die irgendwann dann ab.
LG Sabrina
Größentechnisch hält sich das hier ja alles im Rahmen, aber wenn die Aechmea-Kindel so groß werden wie die Frau Mama - oh oh ::)
Wie war das? Ich soll ja eh umziehen :P
Sybillle
Hier sind die Fotos der Vriesea. Ich habe immer nur die vertrockneten äußeren Blätter entfernt, die Kindel wuchsen dann weiter. Dass die Mutter jeweils abgestorben ist, erkennt man nur am etwas "langen Hals". (Die Pflanze wird ab und zu einfach etwas tiefer eingesetzt.) Bisher hatte sie immer nur ein Kindel gebildet, jetzt sind es zum ersten Mal zwei.
Wow... Falls Du mal eins übrig haben solltest, sag bescheid ;)
Ich würde mir gerne wieder eine Vriesee (oder eine ähnlich gezeichnete Bromelie) anschaffen, aber ich weigere mich, einem Gartencenter Geld in den Allerwertesten zu schieben und sie damit zu motivieren, weiterhin blühende Pflanzen zu verkaufen, die nach der Blüte unweigerlich absterben. Kindel hin oder her, ich halte es für Betrug.
Amen ;)
Das kann ich nicht ganz so sehen wie du. Ich weiß leider nicht genau, wie lange ich die Pflanze schon habe, es müssten aber mindestens acht Jahre sein. Ich habe damals, wenn ich mich recht erinnere, in einem Blumenladen ungefähr vier D-Mark dafür bezahlt. Und sie lebt immer noch.
Ein paar Mal war ich drauf und dran, sie wegzuwerfen, wenn sie so viele gelbe Blätter hatte. Ich dachte, es läge an meiner falschen Pflege... Das ist für mich das eigentliche Ärgernis: Dass man keine ausreichenden Informationen mit den Pflanzen bekommt.
Abgeschnippelt wird an meiner Vriesea nichts! Aber wenn du vorbeikommst, gebe ich sie dir mit... (Ein Tränchen werde ich ihr aber schon nachweinen.)