Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Uwe_K in 09. November 2007, 19:13:25

Titel: Mango, was hat sie nur...?
Beitrag von: Uwe_K in 09. November 2007, 19:13:25
Hallo,


ich habe eine Mango im Frühjahr diesen Jahres aus einem Kern gezogen (weitestgehend nach Anleitung aus dem bekannten Forum für Tropenpflanzen).
Sie hat sich m.E.nach auch gut entwickelt. Im Sommer stand sie auf meinem Balkon. Ich habe gleich in einen grösseren Topf gewählt, da Mangos m.W.nach reichlich Wurzeln bilden.
Nunmehr tritt dieses Schadbild (siehe bitte die Bilder) auf.
Ich giesse erst, wenn das Substrat nur noch leicht feucht ist (Holzstäbchentest). Als Dünger verwende ich Biogold. Das Substrat ist ein Mix aus normaler Baumarktblumenerde und Kakteenerde. Die Mango steht im Wohnzimmer (nicht über der Heizung) und wird derzeit nicht tagesverlängernt beleuchtet.
Dieser Beitrag
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?PHPSESSID=f207b66ca35042b12d3d99a2536c2a61&topic=3554.0
verweist auf ggf. zu wenig Licht (ja, es handelt sich bei meiner Frage um die gleiche Pflanze).
Ich hatte schon mal eine Mango aus einem Kern gezogen, die ist mit dem gleichen Schadbild eingegangen, bei ausreichend Licht (Pflanzlampe im Winter 12 Std. an).

Kann mir bitte jemand sagen, was ich falsch mache?


Danke und mfG Uwe
Titel: Re: Mango, was hat sie nur...?
Beitrag von: Nina in 09. November 2007, 20:11:12
Ich hab mal gelesen, dass wenn die Kraft des Samens aufgebraucht ist, viele Mangos aufgeben... ??? Aber da kommen sicher noch Spezialisten ;)
Titel: Re: Mango, was hat sie nur...?
Beitrag von: lurchlaich63 in 09. November 2007, 20:17:56
Hallo Uwe!
Ich erkenne auf dem Substrat Ausscheidungen. Könnte es sein, dass dein Giesswasser sehr hart ist, oder das du recht häufig mit normalem Dünger düngst?
Titel: Re: Mango, was hat sie nur...?
Beitrag von: wurm in 09. November 2007, 20:22:14
 @erich: gut beobachtet wäre mir nicht aufgefallen  ;)
Titel: Re: Mango, was hat sie nur...?
Beitrag von: Natalie82 in 10. November 2007, 13:59:13
Was soll man den für einen Dünger nehmen??

Natalie
Titel: Re: Mango, was hat sie nur...?
Beitrag von: lurchlaich63 in 10. November 2007, 18:30:39
Solche tropischen Gewächse soll man nur mit weichem Wasser (am besten Regenwasser) gießen und nur sparsam düngen, mit Orchideedünger oder Hydrodünger oder einem anderen salzarmen Dünger.
Gruß erich!
Titel: Re: Mango, was hat sie nur...?
Beitrag von: bamboo666 in 10. November 2007, 19:40:43
Das sieht nach Kälteschaden aus. Mangos lieben Wärme, hohe Luftfeuchtigkeit und ganzjährig feuchtes Erdreich. Nach Möglichkeit keine langfristigen Temperaturstürze unter 16 C. Am besten stets über 20 C. halten. Biogolddünger und ähnliche Wundermittelchen (..Gruss an den Hersteller, bzw. "Entdecker"..!!!..HALLO!) kann man sich sparen. Normale Einheitsdünger in der mitteleuropäischen Wachstumszeit angewendet, tun es auch!
Titel: Re: Mango, was hat sie nur...?
Beitrag von: Uwe_K in 12. November 2007, 18:39:56
Hallo und danke für die Antworten.


leider habe ich wirklich nur sehr hartes Wasser zum giessen. Es sollten lt. meiner Messung über 25 °dh GH sein. Ich versuche zwar mein Giesswasser mit einem Brittafilter "weich zu spülen". M.E.nach/und nach meinem Check mit Aquarienteststreifen bringt der Britta Filter nur eine Verbesserung der KH Härte und des ph Wertes. Hier bin ich aber noch am eruieren- viele Forenbeiträge (nicht nur in diesem) widersprechen sich da. Wenn ich dazukomme,  werde ich auch mal die immer wieder genannte Methode des Weichmachens mit Torf probieren.
Egal. Das Wasser sollte hier nicht die Ursache für die Krankheitssymptome sein. Siehe bitte der Link im Ausgangsposting, da ging es der Mango-mit dem gleichen Wasser gegossen-aus meiner Sicht gut.

@bamboo666
Einen Kälteschaden schließe ich aus. Die Mango sollte in einer USDA Zone 11a "überleben" können. Meine Mango bekam nie weniger als 10 °C. Ich habe sie, bevor die Nächte zu "kalt wurden" in mein Wohnzimmer geholt. Seit dem ging es der Pflanze nicht mehr so gut. Ggf. durch den Lichtmangel, bzw. Lichtwechsel?

ps: m.E.nach ist Biogold nicht unbedingt in die Kategorie "Wundermittel,-welches-nur-zum Geldscheffeln-für-den Hersteller-taugt" zu zählen. Sicherlich ist Biogold im Handel nicht ganz billig. Die Einfachheit in der Verwendung, die Ergebnisse, die ich damit erziele (mag es bei mir Placebo sein, meine Pflanzen gedeihen wirklich damit besser) und die Hinweise von vielen Nutzern (siehe bitte z.B. in verschiedenen Bonsai-Foren) sollten für sich sprechen.
pps: mein Biogold-Vorrat hat 24,-€ gekostet und ist zu 1 Drittel leer (seit Juli diesen Jahres), also nicht wirklich so teuer.


Danke und mfG Uwe
Titel: Re: Mango, was hat sie nur...?
Beitrag von: lurchlaich63 in 12. November 2007, 19:26:52
Bei diesen Temperaturen überleben sie halt, aber das ist ja nicht das Ziel. Das Problem bei Topfpflanzen ist, das der Topf zu schnell auskühlt und kalte Füße von diesen Tropenkindern sehr schlecht vertragen werden. Also mehr Bodenwärme und Luftfeuchte würde sicher guttuen. Wenn man so hartes Wasser hat, muss man sich mit häufigerem Umpflanzen behelfen und am besten ein recht Torfhaltiges Substrat verwenden.
Gruß erich!