Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: claudia820 in 01. August 2006, 16:34:30

Titel: Wieder 2 unbekannte
Beitrag von: claudia820 in 01. August 2006, 16:34:30
Hallo,

ich habe im Büro 2 Pflanzen stehen, eine habe ich erst vor kurzem "gerettet", die macht schon wieder Blätter.

Hier einige Fotos, weiß leider nicht welche es sind.

Beziehungsweise wie ich von der großen gebogenen Ableger mach.

Danke
LG Claudia
Titel: Re: Wieder 2 unbekannte
Beitrag von: Diddl in 01. August 2006, 18:00:26
Hallo,
ich würde auf Dieffenbachia maculata tippen. Habe noch nie so eine "lange" gesehen.
Vermehren kannst sie indem du Kopfstecklinge machst, was angesichts der ungewöhnlichen Wuchsart echt schade wäre.

Gruß jatronik
Titel: Re: Wieder 2 unbekannte
Beitrag von: claudia820 in 01. August 2006, 18:53:58
Na gut dann werd ich sie nicht vermehren.

Sie ist ca. 1,2m breit. Find die Wuchsform total witzig und jetzt kriegt sie total viele neue Blätter.

Dachte schon ich kann ein Blatt abschneiden und ins wasser stellen und hoffen dass es wurzeln kriegt.

Weisst du zufällig was das daneben ist?

Danke
Titel: Re: Wieder 2 unbekannte
Beitrag von: Diddl in 01. August 2006, 19:31:02
das kleine ist sehr schwer zu erkennen. kannst es nocheinmal alleine Fotografieren?
Titel: Re: Wieder 2 unbekannte
Beitrag von: claudia820 in 03. August 2006, 18:46:59
Ich hab die Pflanzen noch mal genauer fotografiert.

Hier die Bilder
Titel: Re: Wieder 2 unbekannte
Beitrag von: claudia820 in 03. August 2006, 18:47:57
noch 2 fotos
Titel: Re: Wieder 2 unbekannte
Beitrag von: Born in 04. August 2006, 19:54:12
Den Blättern nach ne Ficusart oder???
Sieht zumindestens so ähnlich aus!

Gruß

Born
Titel: Re: Wieder 2 unbekannte
Beitrag von: David in 13. September 2006, 16:05:18
Hey, die selbe hab ich auch...
keine Ahnung was das is, schätz aber auch irgendeine Dieffenbachia....
Titel: Re: Wieder 2 unbekannte
Beitrag von: choci in 13. September 2006, 16:53:59
Also die Große dürfte ne Dieffenbachia sein - ob seguine oder maculata, kann ich leider nicht sagen. Sie schaut etwas blass aus, was bzgl. der tatsächlichen Blattfarben eine falschen Eindruck vermittelt.
Die Kleine daneben ist wahrscheinlich eine Aglaonema (welche genau ist nicht feststellbar aufgrund nicht vorhandener Blätter bzw. Blattfarbe). Jedenfalls genießt diese aufgrund des Anzeigerstandes und des Zustandes im Allgemeinen stetige Dauernässe. Würde sie aus dem Topf holen, alle Tonkugeln entfernen, die braunen und verfaulten Wurzeln (die sie sicher hat) entfernen, mit lauwarmen Wasser den Wurzelbereich abspülen, in neues Substrat topfen und zurückschneiden.
Die Dieffenbachia würden ich köpfen, zumindest den langen Trieb. Der Wuchs in dieser Form ist ganz normal im Alter. Aber nicht wirklich schön für die Zimmerpflanzenhaltung.
Bekommen die Pflanzen eigentlich auch Hydrodünger?
Titel: Re: Wieder 2 unbekannte
Beitrag von: David in 13. September 2006, 17:06:01
Meine Aglaonema hat dunkelgrüne Blätter; ich hätt glaubt, die haben einen dickeren Stamm?
Titel: Re: Wieder 2 unbekannte
Beitrag von: choci in 14. September 2006, 12:37:31
Von Aglaonema commutatum gibt es schon soviele Hybriden wie z.B. Maria, Silver king, Silver bay, Green light, King of siam, Christina, Marble Queen, etc, sodass eine genaue Bezeichnung oft schwierig ist. Zumal bei zuwenig Dünger oder anderen ungünstigen Umständen das Erscheinungsbild etwas verzerrt ist.  ;)