Zimmerpflanzenlexikon

Lexikon => Neue Artikel, Beschreibungen & Bilder => Thema gestartet von: hildegard in 03. November 2007, 09:15:45

Titel: Jacaranda mimosifolia
Beitrag von: hildegard in 03. November 2007, 09:15:45
Ich habe heuer im Sommer ein eher verhungertes Pflänzchen der Jacaranda mimosifolia erhalten. Sie hat sich nun aber ganz gut gemacht. Da ein Foto dieses Pflänzchen gesucht wird, hier meine "Kleine".
Hilde
Titel: Re: Jacaranda mimosifolia
Beitrag von: lurchlaich63 in 03. November 2007, 16:21:36
Hallo Hilde!
Habe mir im Frühsommer selbst eine aus Samen gezogen, leider ist nur ein Same was geworden, den Rest hat ein "böser" Pilz hinweggerafft. Wird aber auch zu einer sehr attraktiven Pflanze.
Gruß erich!
Titel: Re: Jacaranda mimosifolia
Beitrag von: Plant_KInG in 03. November 2007, 17:12:00
Da müsst ihr mal meine sehen ;D
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=3358.0

Hab 2 davon von einer Bekannten geschenkt bekommen...
Einen habe ich meiner mutter geschenkt und einen hab ich behalten
(Der von meiner Mutter musste natürlich schöner werden >:( )
:D
Der auf dem Bild ist aber meiner :)

Jetzt steht er im Keller verliert so langsam seine BLätter und ich hoffe er treibt dann im Frühjahr wieder aus ;)

LG ;D

PS: meine bekannte hat ganz viele aus Samen gezogen....bei ihr sind aber alle eingegangen :D "lol"
Titel: Re: Jacaranda mimosifolia
Beitrag von: lurchlaich63 in 03. November 2007, 17:43:45
Da muss meiner noch ein wenig wachsen....
Und die Überwinterung im finsteren Keller macht ihm gar nichts aus?

Gruß erich!
Titel: Re: Jacaranda mimosifolia
Beitrag von: hildegard in 03. November 2007, 18:30:07
Plant King, mit Deiner kann ich nicht konkurrieren, ist ja ein wunderschönes Pflänzchen.
Erich, ich bin gespannt, wenn ich mir die Bilder und die Internetfotos so anschaue...... hoffe, dass sie nicht zu groß wird.
Und wie schon gesagt, ich habe ein verhungertes Pflänzchen bekommen und bin schon glücklich, dass ich sie so hingebracht habe.
Meiner Jacaranda gefällt es am Fensterbalken recht gut, und ich kann mich nicht entschließen, sie jetzt in den Keller zu stellen. Anders sieht es aus, wenn ich merke, dass sie die Blätter wirft, dann kommt sie auf jeden Fall an einen kühleren Platz.
Hilde
Titel: Re: Jacaranda mimosifolia
Beitrag von: Plant_KInG in 03. November 2007, 19:00:58
Ach danke schön für die Lobe ;D
Die ist jetzt 1 Jahr alt....
Ich hab sie den Sommer über auf der sonnigen Terasse gehabt,
sie relativ viel gegossen (fast täglich),
Glaube 1 mal die Woche gedüngt......
Wie gesagt stand fast in der vollen Sonne ;) (unter meiner Washingtonia robusta) ;D

Alle Jacarandas meines Bekannten-kreises sehen so mikrich aus ???

Meine steht in einem hellem Keller ;)
=kühl, hell

Ist ja auch eine laubwerfende Art :)

LG

PS:Viel Glück das eure auch so werden :D
Titel: Re: Jacaranda mimosifolia
Beitrag von: hildegard in 03. November 2007, 19:35:15
Da sieht man halt, was Pflege ausmacht ;) Und ein heller kühler Raum ist sicher gut für die Kleine :D Ich werd sie dann mal umstellen ;)
Hilde
Titel: Re: Jacaranda mimosifolia
Beitrag von: lurchlaich63 in 03. November 2007, 19:42:44
Nachdem mein Pflänzchen noch sehr klein ist, werde ich versuchen in warm-feucht zu überwintern. Ich hoffe er packt das, dann werde ich ihn im nächsten Jahr im Freiland übersommern in kühler überwintern. Gerade Jungpflanzen profitieren oft von etwas wärmerer und feuchterer Haltung, genug Licht ist natürlich Vorausetzung.
Gruß erich!
Titel: Re: Jacaranda mimosifolia
Beitrag von: hildegard in 03. November 2007, 19:59:11
 ;) und da wäre nun ein Wintergarten oder ein beheiztes Gewächshaus (Lauwarmhaus) ideal :D
Solange nicht wenigstens meine Wohnung fertig umgebaut ist und ich noch im Notquartier schlafen muss, habe ich eh keinen besseren Platz anzubieten, als das Fensterbrett ;D
Hilde
Titel: Re: Jacaranda mimosifolia
Beitrag von: lurchlaich63 in 03. November 2007, 20:31:54
Ich haber gerade die Neuauflage meiner Orchideenvitrine fertiggestellt (fast fertig...), dort habe ich Kunstlicht bis zum Sonnenbrand und fast jedes Klima das ich mir einstelle 8)
Gruß erich!
Titel: Re: Jacaranda mimosifolia
Beitrag von: hildegard in 03. November 2007, 21:39:33
Hei das find ich ja super :D Hoffentlich hast bald wieder eine Kamera, möchte Bilder sehen ;). Bis ich mir sowas bauen (leisten) kann, wird wohl noch einige Zeit vergehen, aber das wäre schon sehr ideal für die Pflanzen. Nicht für Alle, aber für viele.....
Hilde
Titel: Re: Jacaranda mimosifolia
Beitrag von: Harald in 04. November 2007, 19:01:23
Dankeschön, Foto ist im Lexikon!