Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: Lutz in 01. November 2007, 08:59:07

Titel: Philodendron Selloum
Beitrag von: Lutz in 01. November 2007, 08:59:07
Hallo alle zusammen !
Wie vermehre ich am besten einen P.Sellum?
Er hat zwei größere Luftwurzeln dran,vieleicht kann man damit was machen.Oder ein Blatt abnehmen,oder,oder ??
Wer weiß einen Rat dazu.
Lutz
Titel: Re: Philodendron Selloum
Beitrag von: Rosebud in 01. November 2007, 23:11:01
Hallo Lutz, schau mal bitte  hier,  (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=265.0) da steht schon etwas von Diddl angesagt.
Vllt. hilft es Dir ein bissi weiter..??

LG Carola
Titel: Re: Philodendron Selloum
Beitrag von: Lutz in 02. November 2007, 08:12:21
Die Gedanken sind ja nicht schlecht,aber ich müßte erstmal wissen was ich von der großen Pflanze als Steckling verwenden kann? :) :-*
Lutz
Titel: Re: Philodendron Selloum
Beitrag von: Rosebud in 02. November 2007, 11:27:15
Hey Lutz, ich denke mal, daß sich Diddl mal wieder hier sehen läßt, und der weiß bestimmt, welchen Teil der Pflanze Du nehmen kannst /bzw. wie groß der Steckling zum vermehren schon sein sollte.

Ich hoffe, Du hast noch ein bißchen Geduld... ;D ;D ;D

LG Carola
Titel: Re: Philodendron Selloum
Beitrag von: bamboo666 in 02. November 2007, 16:53:34
Vorsichtig einen Nebentrieb von der Hauptpflanze mittels scharfen Messers ablösen.
Titel: Re: Philodendron Selloum
Beitrag von: Rosebud in 02. November 2007, 17:36:09
Hallo Jörn, schön, mal wieder etwas von Dir zu sehen.
Ich wußte, daß Du weiterhelfen kannst, falls Diddl verhindert ist. ;D ;D
Dankeschön..

Muß / sollte man denn auch einen kleinen Rest von der "Alt/Mutterpflanze" mit abmachen ?? zum besseren bewurzeln ??
Titel: Re: Philodendron Selloum
Beitrag von: bamboo666 in 02. November 2007, 17:55:15
Jojo...hallo Carola! Nix von der Mama abschneiden! Nur den Nebentrieb, falls vorhanden. In der Regel sind die ja schon bewurzelt. Aber etwas fachgerecht sollte das schon geschehen. Mit Sinn und Verstand, also kein vegetarisches Gemetzel bitte! Gruss Joern
Titel: Re: Philodendron Selloum
Beitrag von: Lutz in 02. November 2007, 18:31:07
Danke für die Tipps,aber wo soll der Nebentrieb sein.
(Foto).
Lutz
Titel: Re: Philodendron Selloum
Beitrag von: Smilla in 02. November 2007, 18:37:27
...musst Geduld haben, die kommen dann schon noch.
Meiner ist schon ein Stück grösser (Stämme sind ca. 10 cm hoch) und da wachsen nun einige Nebentriebe.
Titel: Re: Philodendron Selloum
Beitrag von: sandra in 05. November 2007, 09:38:54
Hallo Lutz!
Ist das der Kleine von mir?? Wow, ist der schon groß!! :o
Schön, dass es ihm so gut geht!
Ich würde aber noch lange nicht an ihm rumschnippeln, der hat keinen Nebentrieb!
Bei mir war das damals wie eine eigenständige kleine Zweitpflanze, halt mit einem "Extra-Zentrum", wo die Blätter rauskommen...
Ich habe auch gehört, man kann ihn vermehren, wenn man den Stamm zerschneidet, ähnlich wie bei Monstera oder Diffenbachia, aber bis Phils einen Stamm kriegen, das dauert leider etwas länger... :-\
Also hab Geduld...
Titel: Re: Philodendron Selloum
Beitrag von: Lutz in 05. November 2007, 18:44:27
Hallo Sandra !!!
Schön das du auch wiedermal da bist.Klar ist das der kleine von Dir.es geht ihm gut würde ich sagen,steht in der Küche am Fenster mit hoher Fuftfeuchte vom kochen.Er ist schon fast ein Meter hoch und nun möchte ich wieder versuchen einen kleinen zu bekommen.Ich hoffe es gelingt mir bald.Habe schon riesen große Philos gesehen die keine Neutriebe hatten,schauen wir mal und warten ab.
Lutz
Titel: Re: Philodendron Selloum
Beitrag von: sandra in 06. November 2007, 14:33:00
Freut mich, dass es ihm so toll geht!  :)
Er hat ja schon Luftwurzeln, da bringt er vielleicht auch mal ein Kindel...
Ich drück dir die Daumen!