Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: trinity in 31. Juli 2006, 16:50:28

Titel: Wie an Sonne gewöhnen?
Beitrag von: trinity in 31. Juli 2006, 16:50:28
Hallo.
Mein Freund hat von seiner Arbeit einen zehn Jahre alten Drachenbaum mit gebracht. Der ist sehr groß und hat in Folge von Lichtmangel kaum Blätter! Also er hat eigentlich gar kein Licht bekommen, und auch nie Wasser. Erstaunlich dass er überhaupt noch lebt. Wie gewöhn ich den an Licht und Sonne? Immerwieder mal ins Licht schieben oder wie?
Danke für eure Hilfe!

lg sandra
Titel: Re: Wie an Sonne gewöhnen?
Beitrag von: sandra in 01. August 2006, 07:07:42
Soll er denn raus??
Dort hat die Sonne noch mehr Kraft als durch's Fenster.
Würde ihn erstmal in den Schatten stellen und über 1 oder 2 Wochen immer mehr ins Licht rücken...
Falls er in der Wohnung bleiben soll, ist das zwar aus Platzgründen schwieriger, aber da würd ich's genauso versuchen.
Man kann ihn ja so stellen, dass erstmal ein Blatt in der Sonne ist...um zu sehen, wie es ihm bekommt...
Titel: Re: Wie an Sonne gewöhnen?
Beitrag von: Lantanos in 01. August 2006, 14:20:57
Dracaena marg. verträgt schlecht direkte Sonneneinstrahlung! Vor allen Dingen würde ich das arme Ding erstmal kräftig zurückschneiden, damit er sich verzweigt und damit wieder Blätter bekommt. Dann regelmäßig aber mäßig gießen und düngen; wenn der Austrieb erfolgt ist, kannst du ihm mal durchlässiges Substrat geben.

Wenn du ihn, so misshandelt wie er jetzt ist, rausstellst und ihm somit noch mehr Stress verursachst, brauchst du dich nicht wundern, wenn er die letzten Blätter auch abwirft. Schöner wird er dadurch jedenfalls nicht.

Gruß
Horst
Titel: Re: Wie an Sonne gewöhnen?
Beitrag von: sandra in 01. August 2006, 15:52:50
Ach, es ist ein marginata?? Hab ich nicht so geschnallt, sorry! Der will natürlich weder draußen noch drinnen direkte Sonne!
Titel: Re: Wie an Sonne gewöhnen?
Beitrag von: trinity in 01. August 2006, 17:30:40
Hi. Muß ich ihn wirklich zurückschneiden? Er ist nicht wie die im Handel erhältlichen oben vergabelt sondern unten ein Stück dickerer Stamm und dann  vier schöne knorrige lange Triebe aus denen die "Blattpuschel" wachsen. Ich hab leider keiner anderen Platz als die Balkontür...Südseite! Im Moment steht er etwas geschützt hinter meinem riesen Gummibaum. Mal gucken wie er sich macht!?
lg