Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: eberhard in 25. Oktober 2007, 20:29:38

Titel: Ist das eine giftige Zimmerpflanze ?
Beitrag von: eberhard in 25. Oktober 2007, 20:29:38
Hallo,

weiß jemand was das für eine Pflanze ist und ob sie giftig ist ?
Unsere Tochter ist gerade in einem Alter in der sie alles mal probieren muss.

Vielen Dank für die Infos

Gruß Eberhard
Titel: Re: Ist das eine giftige Zimmerpflanze ?
Beitrag von: Timmy in 25. Oktober 2007, 20:51:00
Scheint mir ein Philodendron zu sein (einer von vielen Arten)
Ich kann dir die genaue Bezeichnung nicht sagen, aber der sollte lieber nicht von deiner Tochter in den Mund genommen werden. Auch wenn er "nur" schwach giftig ist.
Titel: Re: Ist das eine giftige Zimmerpflanze ?
Beitrag von: eberhard in 25. Oktober 2007, 21:06:25
Vielen Dank,

für die Antwort.

Habe glei gegoogelt und die Sorte gefunden:
PHILODENDRON SELLOUM (http://www.pflanzen-ketelsen.de/Schnittgruen.htm)

Werde die Pflanze für die nächsten 2 Jahre aus der Reichweite unserer kleinen halten.

Ciao Eberhard
Titel: Re: Ist das eine giftige Zimmerpflanze ?
Beitrag von: hildegard in 25. Oktober 2007, 21:13:04
Eberhard - Meine Tochter hat im Alter von 2 Jahren von der Dieffenbachia genascht ::) Sie hat nur ein kleines Stückchen Blatt erwischt - und es muss so eklig geschmeckt haben, dass sie es gleich ausgespuckt hat. Ich habe die Giftzentrale angerufen, die haben aber sofort Entwarnung gegeben, denn bei einer geringen Menge (mehr versuchen die Kids nicht weils eklig schmeckt) richten die Pflanzen keinen Schaden an, oder nur minimal. Die bessere Lösung wäre, nicht die Pflanzen weg zu sperren, sondern dem Kind erklären, dass die Pflanze eklig schmeckt. Stell ihr ein paar Küchenkräuter hin, lass sie daran riechen, erkläre ihr den Unterschied, das riecht gut, das kann man essen - und das riecht nicht gut, das ist eklig und kann man nicht essen. Und dann nimmste ein Blatt vom Küchenkraut, und ein Eckerl vom Blatt vom Philodendron, lass sie riechen und schnuppern, wirst sehen, sie nimmt das Küchenkraut, denn Dein Kind ist ja nicht blöd ;)
Hilde
Titel: Re: Ist das eine giftige Zimmerpflanze ?
Beitrag von: eberhard in 25. Oktober 2007, 21:29:16
Hallo Hilde,

das mit der Giftnotrufzentrale haben wir heute auch schon hinter uns gebracht, dort wurde auf eine Aralienart getippt, ist auch egal die enthält den den selben Wirkstoff wie der Philodendron.

Klar ist es sinnvoller unserer Tochter den Unterschied zwischen schmackhaft und eckelig beizubringen (bei Ihren beiden Brüderen hat das auch ganz gut funktioniert).

Wir werden es nochmal überdenken - so ganz ohne Pflanzen im Wohnzimmer ist es auch etwas öde.

Ciao und Danke

Eberhard

Titel: Re: Ist das eine giftige Zimmerpflanze ?
Beitrag von: Smilla in 26. Oktober 2007, 09:03:57
Ich hab festgestellt, dass meine Kleine (14 Monate) nicht mal normalen Salat essen würde...sie nimmt es schon in den Mund, spuckt es aber gleich wieder raus...irgendwie meiden kleine Kinder eh alles was grün ist...meine jedenfalls.
Viel lieber wühlen sie in der Erde rum und verteilen diese in der ganzen Wohnung.
Tja, und ein Auge muss man eh immer auf kleine Kinder haben...
Titel: Re: Ist das eine giftige Zimmerpflanze ?
Beitrag von: bamboo666 in 26. Oktober 2007, 12:53:39
Sorry, das ist kein P. selloum. Komme leider zzt. nicht auf die Art, da meine Nachschlagewerke sich im Regal ausruhen. GGf. später! Meiner Meinung sollte man derzeit nicht nur auf die giftigen Pflanzen schauen, ganz aktuell jetzt gerade auf das Plastikspielzeug und ähnlichen Sondermüll, mit denen viele Kinder leider zugedonnert werden. Eine bitter schmeckende Pflanze wird meist gleich wieder ausgespuckt, mit einer Giftbarbie wird jahrelang gekuschelt. Nur zum Vergleich...
Titel: Re: Ist das eine giftige Zimmerpflanze ?
Beitrag von: Lutz in 27. Oktober 2007, 13:20:13
Das ist mit Sicherheit kein P. selloum. Habe selber einen,sieht etwas anders aus.Aber es ist eine Philoart auf alle Fälle.
Lutz
Titel: Re: Ist das eine giftige Zimmerpflanze ?
Beitrag von: Epi in 27. Oktober 2007, 14:27:25
Hi

Tippe mal auf "Philodendron laciniatum"