...wie wollen die da im Allgemeinen eingepackt werden? Also was genau muss man machen, falls man Pflanzen verschicken möchte. Gibt es da spezielle Anbieter, die sich um alles kümmern? Schönen Abend wünsch ich noch! Cu, die Anja
Anja, das hängt von der Größe ab. Das geht vom Kuvert mit Luftpolster bis zu gezimmerten Großverschlägen samt Verseilungstechnik. An was hattest du denn gedacht?
Gruß
Horst
Bei kleineren Ablegern, die eher zerbrechlich sind, nehme ich eine kleine 1L Gefriertüte, wickle den Ableger unten an der Wurzel mit Zellstoff ein und mache dieses nass, lege den Ableger in die Tüte, blase diese auf und binde sie mit einem Gummi zu. Dann kommt die Tüte in eine kleine Schachtel, in der sie sich nicht mehr bewegen kann. Geht als Päckchen am besten Anfang der Woche weg... ;)
Ich wollt das nur aml interessehalber wissen. Ihr habt ja einen regen Pflanzenhandel aufgebaut und auch immer davon erzählt, dass das dann und dann in die Post geht und so. Aber danke für die Infos! Cu