Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: britta706 in 12. Oktober 2007, 18:56:05

Titel: hanfpflänzchen
Beitrag von: britta706 in 12. Oktober 2007, 18:56:05
hallo ;)

gleich im voraus: ich bin nicht drogenabhängig und will nicht dealen oder sonst was +ggg+

ein freund von mir hat ein hanfpflänzchen als zimmerpflanze (in österreich ist die haltung von männlichen exemplaren erlaubt, weil die keine blüten bekommen, die ja die vieldiskutierten substanzen enthalten. wurde mir gesagt...)
ich find die pflänzchen wirklich hübsch und wollte fragen, ob ihr wisst, wie man die pflegt, vermehrt usw.

ich weis, das ist ein vielleicht eigenartiger beitrag, aber aus neugier fragen kostet ja nichts ;)

lg britta
Titel: Re: hanfpflänzchen
Beitrag von: Epi in 12. Oktober 2007, 19:14:40
Hi
Zitat von: britta706 in 12. Oktober 2007, 18:56:05
in österreich ist die haltung von männlichen exemplaren erlaubt
Merkwürdig ???  ;D ;)
Zitat von: britta706 in 12. Oktober 2007, 18:56:05

ein freund von mir hat ein hanfpflänzchen als zimmerpflanze (in österreich ist die haltung von männlichen exemplaren erlaubt, weil die keine blüten bekommen, die ja die vieldiskutierten substanzen enthalten. wurde mir gesagt...)
An was erkennt man eine männliche/weibliche Pflanze wenn sie noch klein ist?  ;D

Pflege wie normale Zimmerpflanzen, viel Licht, viel Dünger,reichlich Wasser und sprühen, dann wirds ein Mariuhanabaam (wie Hans Söllner zu singen pflegt   ;D ;) )
Titel: Re: hanfpflänzchen
Beitrag von: Lecythis in 12. Oktober 2007, 19:37:30
Keine Ahnung, an was man weibliche oder männliche Hanfpflanzen erkennt. Allerdings werden auch die Blattspitzen getrocknet verwendet, habe ich gelesen.

LG

René
Titel: Re: hanfpflänzchen
Beitrag von: britta706 in 12. Oktober 2007, 19:38:58
+lol+ an marihuanabam mecht i eh net!

doch, ich hab das schon von ein paar leuten gehört, dass man bei diesen pflanzen zwischen männlich und weiblich unterscheiden kann und muss!
hab aber grad im internet gesehen, dass es pflanzen ohne thc (die psychoaktive substanz tetrahydrocannabiol) gibt.
Titel: Re: hanfpflänzchen
Beitrag von: Epi in 12. Oktober 2007, 19:51:06
Zitat von: Epifreund in 12. Oktober 2007, 19:14:40
An was erkennt man eine männliche/weibliche Pflanze wenn sie noch klein ist?  ;D

Na an den Blüten, und dann stehen die Pflanze ja schon ein halbes Jahr in der Bude. Männliche Blüten sind klein und vereinzelt, weibliche bilden diese rispenartigen Blütenstände.
Na gut, ganz so groß werden die männlichen Pflanzen auch nicht.
Titel: Re: hanfpflänzchen
Beitrag von: lurchlaich63 in 12. Oktober 2007, 20:32:45
Meines Wissens braucht man auch für die Haltung THC-freier Pflanzen in Österreich eine behördliche Genehmigung, also du solltest vorsichtig sein! Wäre schlimm, wegen was "hopps" genommen zu werden, das ohnehin niemals Wirkung gezeigt hätte.
Gruß erich!
Titel: Re: hanfpflänzchen
Beitrag von: britta706 in 12. Oktober 2007, 21:12:57
erich du hast natürlich recht. ein risiko ist es so oder so, eine solche pflanze zu halten, obwohl der ganze tamtam, meiner meinung nach, übertrieben ist. ich sag das jetzt nicht, weil ich mir soein teil zulegen will, sondern weils auf andere pflanzen gibt, die giftig sind usw und die darf man haben...

aber das ist jetzt wieder ein anderes thema und ich wollte nur meine neugierde befriedigen +gg+

schönen abend noch ;)
lg b
Titel: Re: hanfpflänzchen
Beitrag von: Timmy in 12. Oktober 2007, 21:43:55
Wie es in Östereich ist, weiß ich nicht.
Aber meines Wissens nach darf man hier in Deutschland auch die THC-freie Variante nicht anbauen.
Ich hatte das Thema mal in einem Vogelforum, weil man Hanfsamen ja Kiloweise als Vogelfutter kaufen kann. Allerdings darf man die Samen (die ja THC frei sind) weder auspflanzen noch keimen lassen. Angeblich kann man Pflanzen mit und ohne THC nicht von einander unterscheiden (rein äußerlich). Deswegen ist einfach beides verboten.
Titel: Re: hanfpflänzchen
Beitrag von: haischnu in 13. Oktober 2007, 11:17:57
die gesetzeslage kenne ich nicht.

allerdings weiss ich, dass es sehr viele verschiedene sorten hanf gibt. ist ja von alters her eine faserpflanze, aus der seile hergestellt worden sind und werden.

ich an deiner stelle würde mir samen von faserhanf besorgen und die grossziehen.

zur pflege von hanf kannst du dich entsprechender informationsquellen bedienen. es gibt da unglaublich leidenschaftliche leute, die dann allerdings mit einem anderen ziel als du an die sache rangehen. es gibt zeitschriften, internetseiten, ja ganze bücher die sich nur dem hanf widmen.
da es sich ja um die gleiche pflanze und "nur" um eine andere sorte handelt würde ich nicht zögern von den leuten zu lernen, die das als lebensinhalt haben. du brauchst ja nicht die gleiche einstellung zu vertreten.

heike
Titel: Re: hanfpflänzchen
Beitrag von: Lantanos in 13. Oktober 2007, 11:30:50
Moin Leut,

weitere Informationen zu THC-haltigen oder minderhaltigen Cannabis indica könnt ihr doch privat austauschen, vor allem, was deren Pflege und Aufzucht betrifft. Das ist in allen Foren ein heißes Eisen und nicht unbedingt gern gesehen. Denkt an Schäuble und seine Neugier!  ;)

Gruß
Horst

Thema geschlossen