Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Nina in 06. Oktober 2007, 08:12:46

Titel: Cordyline australis für das Wohnzimmer?
Beitrag von: Nina in 06. Oktober 2007, 08:12:46
Ich habe diese hübsche rote von meiner Mam als Einzugsgeschenk bekommen und muss sie unbedingt durchbringen...

Im Lexikon steht, diese Kalthauspflanzen benötigt im Winter etwa 5°C?

Wie soll ich das bewerkstelligen? Leider haben wir keinen Wintergarten... Momentan steht sie im Wohnzimmer, dort hat es konstante 18°C. Ich hätte ein Gästezimmer, das so gut wie nie genutz und geheizt wird, doch hat es dort sicher auch so um die 15°C?

Würde mich freuen, wenn ich ein paar Tips erhalten könnte!

LG Nina
Titel: Re: Cordyline australis für das Wohnzimmer?
Beitrag von: Lantanos in 06. Oktober 2007, 09:51:49
Du kannst sie handhaben wie Yucca; hell, sehr hell, weniger Wasser und die 15° sind schon ok. Sie sollte nur nicht ganz austrocknen, also immer mal vorsichtig wässern.

Gruß
Horst
Titel: Re: Cordyline australis für das Wohnzimmer?
Beitrag von: Nina in 06. Oktober 2007, 10:27:59
Danke Horst für die schnelle Antwort, werd sie in den nächsten Tagen mal in meine Galerie stellen und nach dem Winter mach ich dann mal ein Vergleichsfoto, wenn sie es bei mir überlebt :D
Titel: Re: Cordyline australis für das Wohnzimmer?
Beitrag von: Nina in 05. Februar 2008, 18:48:07
Hallo Ihr Lieben,

ich habe mal wieder eine Frage zu meiner Cordyline ??? Ich ahb sie heut mal vorsichtig mit einem Microfaserlappen und purem Wasser von Staub befreit. Danach war der Lappen nicht nur etwas grau, sondern total rot-violett :o Wieso? Die unteren Blätter haben leider etwas Farbe verloren und gehen jetzt leicht in´s Grüne, da momentan das Lichtangebot nicht so hoch ist, die oberen und auch die neuen Blätter sind nach wie vor rot, aber dass die gleich abfärben muß? Versteh ich nicht! Vielleicht hat ja hier ein Experte ne Antwort für mich? :-*

LG eine leicht verwirrte Nina