Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Lucie in 05. Oktober 2007, 13:37:50

Titel: Tradescantia pallida
Beitrag von: Lucie in 05. Oktober 2007, 13:37:50
Tradescantia pallida-diese nette pflanze hängt in meinem Wohnzimmer-jedoch hat sie noch nie geblüht.
Sie steht bei mir sehr hell also ist auch richtig dunkel lila.
Aber was muß ich tun damit sie blüht?? oder blüht sie nur immer sommer draußen bei direkter sonne???
Titel: Re: Tradescantia pallida
Beitrag von: pankreator in 18. Dezember 2008, 22:45:49
Ich bin mir bei Tradescantien nicht wirklich sicher, ob sie unbedingt in praller Sonne stehen sollten. Die meiste Zeit sind sie schön durch ihren Blattschmuck und der gedeiht richtig gut gerade dann, wenn sie nicht in praller Sonne stehen. Meist vertragen sie sogar richtig Schatten. Vielleicht versuchst Du es ja mal mit einer nicht so hellen Stelle ! Mir gefallen diese Pflanzen jedenfalls am besten, wenn sie nur wenig Sonne haben.  :) Allerdings kann ich auch keine Garantien abgeben, wie es dann mit dem Blühen aussieht, hab sowas auch noch nie erreicht. Vielleicht klappt es ja jetzt, wo ich eine neue "Zucht" angelegt habe ...  ;)

Liebe Grüße von
Olaf.
Titel: Re: Tradescantia pallida
Beitrag von: Rafael in 19. Dezember 2008, 10:45:50
Die Blüten sind doch bei "Zimmer"-Tradescantien allgemein eher mickrig bis kaum erwähnenswert und sollen dem einen oder anderen gar schon entgangen sein...
Aber so ein Rotblatt gefiele mir auch wohl ;)
Titel: Re: Tradescantia pallida
Beitrag von: Chrisiax in 19. Dezember 2008, 12:58:32
Hallo,

ich habe zwei Tradescantia pallida ganzjährig im Garten. Den einen Topf im Halbschatten, den anderen in der Sonne. Beide blühen wunderschön vom Frühsommer bis in den Herbst. Ok, unser Klima ist sehr viel wärmer, aber wenn ihr eure Pflanzen im Sommer in den Garten oder auf den Balkon stellt, dann  blühen sie sicher auch. Nur Regen mögen sie nicht so sehr, ansonsten stellen sie keine Ansprüche, nur viel Licht und frische Luft.
Aber auch die lila Blätter alleine sind ein Blickfang.

Gisela
Titel: Re: Tradescantia pallida
Beitrag von: Rosebud in 19. Dezember 2008, 13:27:43
Also, meine eine von drei Tradescantien hat auch schon mal  eine Blüte gehabt. Das ist die T.-'compacta', die soll immer so gedrungen bleiben. ;)

Aber am nächsten Tag war die Blüte wieder weg.

Ich bin sicher, in der freien Natur hätten sie mehr Chancen für mehr Blüten.

Nun ja, der nächste Sommer kommt bestimmt. ;D

Aber auch im Zimmer geht es, das sie blühen.(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/583/fotos/Bluete_einerTradescantia_008_preview_021208234907_preview_191208131600.jpg)

Bald haben diese hübschen eine neue Heimat und dann auch mehr Platz, davon gehe ich aus.

Sobald das Wetter etwas beständiger ist, geht es auf die Reise... ;D ;D ;) ;), sonst erfrieren sie noch und der Post-Weihnachtsmann" hat ja im Mom sowieso zuviiieeel zu tun.  ;D ;D

PS: keiner soll sagen, daß auch nur eine Blüte nicht erwähnenswert sei...kloppe gibst dafür, denn ich bin auch für eine Blüte dankbar... ;D ;D
Titel: Re: Tradescantia pallida
Beitrag von: Rafael in 19. Dezember 2008, 19:31:29
ZitatPS: keiner soll sagen, daß auch nur eine Blüte nicht erwähnenswert sei...kloppe gibst dafür, denn ich bin auch für eine Blüte dankbar...
Puh, noch mal Schwein gehabt, dass ich bloß "kaum erwähnenswert" gesagt hab ;D
Titel: Re: Tradescantia pallida
Beitrag von: Rosebud in 19. Dezember 2008, 19:40:18
Hab's ja auch nicht so böse gemeint, lieber ehemaliger Chahka Rafael

Wenn ich hau, dann hau ich ab... ;D ;D
Titel: Re: Tradescantia pallida
Beitrag von: pankreator in 19. Dezember 2008, 22:36:58
Ich mag die Farbe Lila an sich nicht besonders ... deshalb gefallen mir bei der Zebrina zum Bleistift auch die Blätter am besten, wenn sie mehr silbrige Streifen haben (also nicht in der prallen Sonne stehen). Na ja ... und bei Zimmerpflanzen fallen Blüten ja doch mehr auf als bei Freilandgewächsen ...  ::)

Liebe Grüße vom
Pankreator.
Titel: Re: Tradescantia pallida
Beitrag von: joernhh. in 19. Dezember 2008, 22:44:43
Bei ausreichender Bewässerung wachsen Tradescantia und Co. auch in voller Sonne. Nur dort entwickelt sich die Blattfärbung optimal.
Titel: Re: Tradescantia pallida
Beitrag von: pankreator in 25. Dezember 2008, 21:26:36
Nun kann man natürlich trefflich streiten, was man unter optimal verstehen will. Da wird jeder einen anderen Geschmack haben. Und ich finde nunmal die Silberstreifen an einer Zebrina schöner als lila Streifen. Ich finde es allerdings toll, mit wie unterschiedlichen Lichtverhältnissen die Tradescantien / Zebrina auskommen !  ::)