Hallo,
hat jemand Interesse, Zamioculcas zamiifolia Blattstecklinge gegen etwas anderes Grünes zu tauschen? Ich habe mir jetzt 4 gezogen, davon würde ich 2 abgeben.
Liebe Grüße
Harald
hängt da ein Champions dabei am 2. Foto ;D
würdest du die per Post versenden, oder wie kann ich mir das vorstellen?? ;D
Ja genau, gut verpackt sollte das doch kein Problem sein :)
verdurstet das Pflänzchen da nicht ??
grundsätzlich hätt ich starkes Interesse ;)
Ich hoffe doch, dass die Post dafür nicht Wochen braucht ;) Ein paar Tage sind kein Problem...
Hast du vielleicht irgendwas Grünes zu tauschen?
bin schon am Überlegen, mit was ich dich beglücke - eine Idee hätt ich schon 8)
klingt ja sehr spannend 8)
ist es auch ;D
es dauert allerdings noch ein Weilchen bis ich das Paket auf die Reise schicken kann, die Dingens müssen erst wurzeln ;)
aber Vorfreude ist ja die schönste Freude 8)
hast du noch was für mich ?? ;D
Ja klar, hab noch eine! Allerdings sieht man immernoch nicht mehr als das eine Blatt. Hoffe da ist alles ok ??? Ich wusste ja, dass sich die Zamis Zeit lassen, aber SO lang :o
ich hätte einen Ableger von der Schamblume für dich - magst du tauschen ?? :)
Zitat von: Harald in 29. Mai 2006, 08:38:56
Ja klar, hab noch eine! Allerdings sieht man immernoch nicht mehr als das eine Blatt. Hoffe da ist alles ok ??? Ich wusste ja, dass sich die Zamis Zeit lassen, aber SO lang :o
naja, ich denke wenn sie schöne Wurzeln hat, wird schon alles okay sein ;)
Ja klar, warum nicht! Details kommen per PM ;)
So, das ist die Mami, und von dem Baby wird Harald nächste Woche Patenonkel - blüht sie net herrlich ;D ;D
Letztes Jahr dauerte die Phase von Mai - September 8) 8) 8)
Wow die ist ja wirklich sehr schön!!
Weißt du eigentlich den lateinischen Namen? Sieht für mich wie eine Aeschynanthus hildebrandii (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=31) aus? Dann könnte ich gleich das Foto im Lexikon durch deines ersetzen... :)
ja, ich denke du hast recht, das ist sie ;)
das Foto kannst du ruhig nehmen, ich hab kein Copyright drauf ;D
so, die Reise begann vor 20 Minuten ;D
Supi ;D Freu mich schon!!
gestern ist das Päckchen mit der Zami angekommen - dankeschön - ich hab sie in Universal-Blumenerde gepackt und gut bewässert - ist sonst noch was zu beachten Harald?
Das ging ja richtig flott :)
Zu beachten gibts eigentlich nicht viel, außer vielleicht dass sie eher zu wenig als zu viel gegossen werden will. Ich habe sie immer nur kräftig eingesprüht und fast nie direkt gegossen. Zumindest solange sie nur ein einziges Blatt ist....
ist gut, nächste Woche wirds sowieso ein bisserl trockener, wenn ich in Urlaub bin :)
Danke nochmals !!
guck Harald, so siehts momentan aus ;D
Bitte verzeiht, dass ich mir so einen alten Thread wieder hochhole, aber ich wollte euch zeigen, was aus der kleinen Zami von Harald geworden ist nach mehr als 2 Jahren !! :)
Hallo Harald!
In einem anderen Beitrag wird behauptet das mit der Blattmethode aus den gekauften Pflanzen nichts wird. Kannst du das bestätigen oder wiederlegen?
Aber da IST doch was draus geworden ??? ;)
Hallo stoni,
Welcher Beitrag ist das denn? Wie Fawkes schon sagt, das Ergebnis spricht ja für sich, und die Blätter waren "Leihgaben" aus einem Baumarkt ;) Man braucht nur viel Geduld...
LG Harald
unter "Vermehrung und Anzucht" im Beitrag " Zamioculcas Ableger" behauptet bamboo das aus den gekauften Pflanzen keine Blattsteckling möglich sind.
Habe in dem anderen Beitrag meine Meinung bereits revidiert. Also weiter so...
Ich werde es hier mit dieser Methode jetzt auch einmal versuchen, obwohl ich kein grosser Fan von Zamiasulcas bin. Habe im Frühjahr ein Exemplar gepflanzt, da ich einige Plätze habe wo nichts anderes wächst. Sie entwickelt sich langsam!