Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen => Thema gestartet von: Plant_KInG in 09. September 2007, 19:27:50

Titel: palmen überwintern
Beitrag von: Plant_KInG in 09. September 2007, 19:27:50
Hallöchen... ;D
Ich hab mal wieder ne frage. :D
Ich hab auf der terrasse eine kanarische dattelpalme und eine washingtonia robusta, unter den palmen auch ein palmfarn. :)
Da die kalte jahreszeit immer näher kommt habe ich mich gefragt wie genau ich die alle überwintern soll. ???
Die phoenix habe ich schonmal im haus überwintert wie eine norm. zimmerpflanze aber ich glaube das ist nicht richtig.....usw ;D
Ich hoffe mir kann jemand helfen.

LG Plant_KInG
Titel: Re: palmen überwintern
Beitrag von: hildegard in 09. September 2007, 20:00:39
Hi!
Ich kann Dir eigentlich nur sagen, wie ich sie heuer überwintere, sie kommen in einen hellen, kühlen Raum. Im vergangenen Jahr hatte ich sie im Keller, da war irre wenig Licht und das haben sie mir etwas übel genommen, aber überlebt :D Einmal im Monat leicht gegossen und das wars
Hilde
Titel: Re: palmen überwintern
Beitrag von: sandra in 10. September 2007, 09:44:48
Jeep! Für alle 3 wäre hell und kühl genau das richtige!
Die Gefahr beim Palmfarn, wenn er warm überwintert wird, besteht darin, dass er durch die jetzt schon kühleren Nächte dann einen "Wärmeschock" bekommt. Er "denkt" dann, es ist Frühjahr und bildet neue Wedel. Diese werden aber im Winter unweigerlich vergeilen... :P
Bei den Palmen besteht Spinnmilbengefahr, wenn sie zu warm stehen.
Titel: Re: palmen überwintern
Beitrag von: Epi in 10. September 2007, 18:38:54
Hi
Meine Dattelpalme kommt in den Keller unter bisschen  Kunstlicht bei ca.10-12°. Übersteht sie ohne Probleme. Fürs Zimmer wär die eh zu groß  ;D

Am besten so lange wie möglich draußen lassen um den Aufenthalt im Überwinterungsraum so kurz wie möglich zu machen.
Titel: Re: palmen überwintern
Beitrag von: Plant_KInG in 10. September 2007, 20:09:58
Ok danke für die antworten... ;)
Und ab wann können die dann wiedre rauß??
Titel: Re: palmen überwintern
Beitrag von: Zahnfee in 25. September 2007, 10:55:38
Raus am besten wieder, wenn die "kalte Sophie" (die letzte der Eisheiligen ) vorbei ist. Um den 15. Mai. Dann kann man eigentlich (wie gesagt eigentlicH) davon ausgehen, das es keine Nachtfröste mehr gibt.
Meine Zwergpalmen räume ich allerdings schon früher wieder raus, da sie Temperaturen bis -5 Grad gut überstehen.
LG Heike
Titel: Re: palmen überwintern
Beitrag von: stoniW in 26. September 2007, 06:57:03
Wenn du im Freien die Möglichkeit hasst etwas geschützt aufzustellen kannst du sie sicher schon früher in die Freiheit entlassen .  Im heurigen Frühjahr habe ich sie bereits im April ins Freie gegeben.
Titel: Re: palmen überwintern
Beitrag von: blomster in 09. Oktober 2007, 11:27:53
deine zwergpalme kannst du zum früjahr eventuel auspflanzen wenn, es eure gegent zulässt. denn in einigen berreichen in deutschland können diese ausgepflanzt werden z.b. in hamburg,bremen,osnabrück,münster,köln,frankfurt,heidelberg und freiburg.
in diese berreiche liegen die jannuarmittel über 0,0 grad und die mittlere absulute minimumtemperratur bei minus 11 grad. habe diese selber schon seit zwei jahren ausgepflanzt. schau mal in meiner galleri nach da stehen sie drin (unser garten)

lg blomster
Titel: Re: palmen überwintern
Beitrag von: bamboo666 in 09. Oktober 2007, 13:07:22
Chamaerops aber nur mit Regenschutz im Freien überwintern! Alte Story....
Titel: Re: palmen überwintern
Beitrag von: Plant_KInG in 05. November 2007, 14:34:23
Danke für eure ganzen Antworten....... ;D

Ich habe meine P. canariensis und meine W. robusta jetzt hell und kühl stehen.
In einem Flur des Zooologischem Institutes Göttingen ;)
(Da arbeitet ne Bekannte)
Mein Palmfarn hat draußen im Sommer ein neuen Blattkranz getrieben, nachdem ich den alten abgeschnitten habe....Tipp
Der steht jetzt im Schlafzimmer....
LG

PS:hab auch einige Palmenkeimlinge (Archontophoenix alexandrae, Caryota maxima, Trachycarpus fortunei, Chamaedorea tepejilote und ceroxylon quindiuense......)
Wie überwintert man denn die? ???
Titel: Re: palmen überwintern
Beitrag von: Timmy in 05. November 2007, 14:48:33
Keimlinge sollten doch den ersten bzw. die ersten zwei Winter warm gestell werden, oder? Werde ich zumindest nächstes Jahr bei meinen Datteln so machen (insofern sie überhaupt keimen werden. ;))
Titel: Re: palmen überwintern
Beitrag von: hildegard in 05. November 2007, 15:43:10
Hi!
Ich habe meine Babys auch auf der Fensterbank im Wohnzimmer stehen, einige aber etwas kühler so um die 16°. Sie werden aber laufend besprüht, um der Spinnmilbengefahr vor zu beugen. Aber die Kleinen habens halt noch lieber ein wenig warm. Wobei die Trachycarpus fortunei auch kühler aber hell gestellt werden kann.
Hilde