HALLO; ERSTMAL HILFE; ICH KRIEGE DIESE BLÖDE GROSSBUCHSTABEN NICHT WEG; EGAL : WIE ÜBERWINTERE ICH AM BESTEN MEIN kUMQUATBÄUMCHEN: mfg PETRA
Zitat von: schleich60 in 03. September 2007, 18:30:35
HALLO; ERSTMAL HILFE; ICH KRIEGE DIESE BLÖDE GROSSBUCHSTABEN NICHT WEG; EGAL : WIE ÜBERWINTERE ICH AM BESTEN MEIN kUMQUATBÄUMCHEN: mfg PETRA
Hallo Petra, sei Willkommen und :
Dritte Taste auf der Tastatur von Links unten, wenn daß nicht klappt, zieh den Stecker der Tastatur raus, starte den PC neu, klappt nicht ?? nochmals versuchen.. "gg" .und zählen, mindestens von 1 - 10, ganz langsam, dann den Stecker wieder rein und wieder neu starten "gg". Kann langwierig werden, aber klappt dann auch..
Hatte ich auch schon mal. ;D ;D
LG Carola
NS: Kumquatbäumchen-Tipps kannste bestimmt von Hildegard bekommen, die weiß mehr als ich "lol"
Ich weiß nur, daß man die mit Schale essen kann und das K.-Bäumchen sich auch im Winter bei ca. 12 - 15 ° C sich noch wohlfühlt.
Ich würde sie in einen hellen Raum stellen und immer wieder kontrollieren, ob sie keine Läuse hat. Und auch immer sprühen..
Aber warte bitte, bis Hilde kommt...
Carola Du bist mir die Beste ;D :D ;) Dass ich ein schönes Kumquatbäumchen habe heißt nicht, dass ich mich da richtig doll auskenne :D
@ Petra Ich habe auch nur gelesen dass man es kühl aber hell überwintern soll, genauso wie alle Zitrusbäumchen. Selbst dann, wenn sie noch Früchte tragen. Kalthaus wäre ideal, aber ein kaltes Zimmer tuts auch ;)
Hilde
...abba Dein Daumen ist doch bestimmt "grüner " als meiner..."gg"
Ich habe auch noch nie ein Citrusbäumchen/ Pflänzchen gehabt, siehste ?? ;) ;) ;D ;D ;D
Vielen Dank, daß Du mir den Kopf nicht abreißt.."lol"
LG Carola
;D :D ;D nicht doch Kopf abreissen ;D aber das was ich weiß gebe ich eh gerne weiter
Hilde
Hallo, das mit dem Großschreiben hat mittlerweile mein Mann gelöst, kennt sich mit Computern besser aus als ich. Trotzdem vielen Dank für den Tipp, habe ja nicht immer meinen Mann zur Verfügung. Auch vielen Dank allen für die Tips für's Bäumchen. So ähnlich hatte ich schon mal irgendwo gelesen, werde es also mit dem hellen kalten Flur versuchen. Mfg Petra