Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Flexi in 29. August 2007, 18:07:39

Titel: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Flexi in 29. August 2007, 18:07:39
Huhu ihr lieben..ich habe wie ich glaube einen Kaktus..oder soll mal einer werden ich weiss es aber nicht ...diese beiden habe ich zusammen mit meiner Banane geschenkt bekommen von meiner Schwiegermama...die aber auch nicht wusste was es war...diese beiden hübschen "etwas" habe ich in Wasser gestellt und sie bekommen auch langsam wurzeln...nur was sind sie???
Ich danke euch wie immer ...
LG Sarah
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Schuggel in 29. August 2007, 18:19:22
könnt diese hier sein

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=944
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Flexi in 29. August 2007, 18:25:20
Jau die hat viel ähnlich keit mit meiner ich glaube es auch ...meine bekommt langsam auch so süsse kleine blätter..also wenn niemand was gegenteiliges sagt dann würde ichauch sagen das es die ist...
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Flexi in 29. August 2007, 18:30:35
Seid ungefähr anfang august.... ich wechsel immer mal wieder das wasser aus...eine hat schon eine kleine längliche weisse wurzel und die andere hat kleine kaum seh bare....warum?
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Lantanos in 29. August 2007, 18:46:19
Ich würde sie abtrocknen lassen und dann in mineralische Erde setzen. So bewurzelt sie viel besser und sicherer; wenn du mal mit ner Nadel reinpiekst und weißer Milchsaft austritt, ist es sicher eine Euphorbia. Welche, kann ich nicht erkennen.
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Andrea in 29. August 2007, 18:50:17
Sofort raus aus dem Wasser!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kakteen und Sukkulenten haben ein wasserspeicherndes Gewebe, zu viel Wasser ist meistens der sichere Tod.

Oder gönnst Du Deinen ausgewachsenen Kakteen auch ein vierwöchiges Wasserbad   ;) ;) ;D ;D ;D

Also, die Ableger GUT an der Luft trocknen lassen, nach dem Wasserschock vertragen sie bestimmt eine längere Wasserpause.

Anschließend in ein durchlässiges Kakteensubstrat pflanzen (z. B. Erde mit Sand gemischt, oder Kakteenerde), Staunässe unbedingt vermeiden, Wasserablauf muss vorhanden sein!

Lg Andrea
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Flexi in 29. August 2007, 21:29:21
Huch erschreckt mich doch nicht so,... das ist meine erste Kaktee.. habe sie im Wasser gelassen weil ich dachte das sie noch mehr Wurzeln braucht.....gut dann werde ichsie mal ein paar tage "entwässern" lol.... obwohl sie nicht geschcokt aussieht sie bekommt schöne blätter grins... ist gut...
Wieder dieser Sand.-..was nehme ich für Sand?? habe schonmal bei den Trauermücken gefragt kann ich die erde auch mit vogelsand mischen????
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Lantanos in 29. August 2007, 21:37:19
Also erst mal, es ist kein Kaktus sondern eine Euphorbia - hast du den Nadelpiekstest gemacht? Sand gibt es auf jeder Baustelle, geh halt mal ein Eimerchen klauen.
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Flexi in 29. August 2007, 21:42:36
Ja abwer der sand vom vogel muss doch wech...;D grins... ja habe ich und es ist eine ..ja und sorry das war mehr auf die aussage von andrea bezogen zwecks den kakteen....
Gut mache mich morgen an die Arbeit...Sand klauen gehen ...lol
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Lantanos in 29. August 2007, 21:48:10
Lass dich nicht erwischen ;) Ich weiß nicht, ob Vogelsand Beimischungen enthält, daher kann ich nichts dazu sagen.
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Schuggel in 29. August 2007, 21:48:29
hi das thema hatten wir schon mal mit dem vogelsand hatte damals auch gefragt ob es ginge

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=1784.15

ab seite 2
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Flexi in 29. August 2007, 21:54:14
Sehr amüsant... grins,... habe herzhaft gelacht...na gut werde mich dann mal auf die suche machen mein nachbar hat sein haus leider inzwischen fertig gebaut...zurn ot gehe ich zum spielplatz und klau da.... :P ;D
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Sorcie in 30. August 2007, 07:19:49
also macht mal keine panik!!!!

ich habe meine Euphorbia trigona auch im wasser stehen, weil sie im substrat so wenig wurzeln gebildet hat, das sie immer wackelte.

auch meine Euphorbia trigona rubra hatte ich für ein oder zwei wochen im wasserglas, weil ich das substrat wechseln musste (abablage von irgendwas...) und da ich nicht die richtige erde im haus hatte, musste sie im wasser warten!

UND DAS EINZIGE WAS PASSIERT IST; IST DIE TATSACHE DAS BEIDE IM WASSER GEWUCHERT HABEN.

also macht scitty mal nicht solche angst!

Grüße

BEtty
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Paulwurf in 30. August 2007, 07:33:48
Tja,

Wasser und Kakteen, Sukkul-Enten und so. Dazu kann ich auch was sagen. Seit mindestens 10 Jahren habe ich (OK, fast) alle meine Pflanzen auf Hydrokultur umgestellt und bin sehr, sehr zufrieden damit.

Das einzige "Problem" bisher ist, daß mich meine Euphorbien, die noch unidentifizierten Kaktusähnlichen und eben meine Kakteen irgendwann noch arm saufen. Und das, wo alle Welt erzählt, die bräuchten net so viel.

Und - Ableger stehen bei mir - zeitproblembedingt - manchmal mehrere Monate im Wasser rum, bis ich sie dann endlich einpflanze, bisher schadlos.

Also kann sich scitty, meiner Meinung nach, entspannen und in Ruhe Sand klauen gehen (wie verwerflich ;-)), ciao
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Lantanos in 30. August 2007, 07:34:22
Das ist keine Panikmache, sondern nur eine Empfehlung. Letztendlich sollen sukkulente Pflanzen in Erde wachsen und nicht in Hydro, obwohl das mit der nötigen Erfahrung und Sorgfalt möglich ist. Ich lasse Stecklinge auch oft in Wasser bewurzeln, aber bei Sukkulenten wär ich nie auf die Idee gekommen.

Gruß
Horst
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Paulwurf in 30. August 2007, 07:39:20
Hi Horst,

das war mir schon klar, aber eine zu gute Gelegenheit - sorry  ;D
Bisher hat es eine Pflanze nicht geschafft, im Wasseerbad Wurzeln zu ziehen, aber ich hab' (ist schon sehr lange her) vergessen, was das war.

Die hat's wirklich geschafft, ein halbes Jahr im Wasser rumzustehen, dabei gut auszusehen, aber nicht mal 'nen Wurzelansatz zu treiben, DAS nenne ich Konsequenz ...
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Sorcie in 30. August 2007, 08:00:31
es war ja nur übergangslösung. die Euphorbia trigona soll ja auch nur fleißig wurzeln bilden - was sie auch tut
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Sorcie in 30. August 2007, 08:03:19
Zitat von: Andrea in 29. August 2007, 18:50:17
Sofort raus aus dem Wasser!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

die panikmache war ja auch auf sowas bezogen...
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Schuggel in 30. August 2007, 08:10:13
hallo,

muss soric recht geben was das wurzeln betrifft ich habe meine ableger so seit mitte april hab sie dann in erde gesteckt,  und es hat sich nix rein gar nix getan. hab sie dann im juni in wasser gestellt und da wurzeln sie vielviel besser.
Titel: Re: Unbekannte Sukkulente
Beitrag von: Flexi in 30. August 2007, 08:11:50
Na gut.. ok....meine erste Sukkulente und ich habe sie ins Wasser gestellt...war einfach eine instinkt sache...mein bauch sagte stell sie ins wasser und ich habe es getan...(mein bauch lügt mich nie an) ;D naja habe sie jetzt mal rausgenommen.... sie liegen jetzt da und trocknen vpr sich hin...obwohl ich mir echt überlege sie wieder reinzustellen weil die eine kleine wurzel sich wunder bar innerhalb weniger stunden und ich meine stunden schön verlängert hat...mal gucken...muss ja auch erstmal ne Baustelle suchen wo ich zufuss mal eben mit eimer und schaufel hin gehen kann ;D hihihi