Eine Frage:
Wann ist denn die Physalis reif?
Muss der "Lampignon" von selbst aufgehen, oder muss man sie irgendwie trocknen?
Merci
Gabriela
Ich kann mich nur an Afrika erinnern: Da waren sie reif, wenn die Hüllblätter strohig waren und die Frucht leuchtend-orange. In unseren Graden habe ich noch keine Physalis gesehen, außer der Gartenstaude
hab irgendwo mal gelesen das die hülle bei reifen früchten vertrocknet ist.
Ja, genau das dachte ich mir auch....aber das daaauuuuuert ja... ;)
Zitat von: Lantanos in 28. August 2007, 19:00:17
In unseren Graden habe ich noch keine Physalis gesehen, außer der Gartenstaude
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die ,die gerade überall angeboten werden, irgendwann mal genießbare Früchte tragen... ??? Aber man kann hübsch damit dekorieren ;)
Zwischen Physalis peruviana und Physalis alkekengi ist auch ein Unterschied, letztere ist ungenießbar aber dekorativ.
Tja die Frage kann uns wohl nur die Besitzerin beantworten ;)
Na, ich denke, Gabriela meint die essbaren.
na wir werden es spätestens dann merken wenn sie über wochen nicht mehr online ist
Ach, da mach ich mir keine Sorgen. Gab (fr)isst nicht alles was lampiont und so giftig sind die Dekostauden nicht.
Korrekt Horst ;) ...bin doch nicht bleeeed!!!! ;D
Die orangenen haben wir massig im Garten....
Aber nur zur Deko!
Versprochen...obwohl, wer weiss..... ;D
Selbstversuch? Aber nicht doch, da gibt es lohnenderes in der Pflanzenwelt! Frag mich...
...der Giftexperte
Hatte auch mal Physalis im Garten. Bis der große Hagelschauer kam, dann waren sie hin... *HEUL* :'(
Hab gestern die erste Frucht gegessen.....ok, noch etwas sauer, :o aber ich konnte leider nicht mehr warten! ;) ::)
Hy liebe gabriela,
hatte ja immer welche im Garten und sie sind dann essbar,
wie Horst schon sagte, wenn der Ballon strohig und trocken
aussieht und die Früchte innen total orangefarben sind...
tja, das dauert gell? und darum habe ich heuer beschlossen
keine anzubauen und bin auch froh bei dem feuchten Wetter...
aber lecker sind sie gell? ich brauchte nie welche runterpflücken,
da sie immer gleich vom Strauch aus weggenascht wurden ;D
werde evtl. nächstes Jahr auch wieder welche anbauen, aber
dann bau ich ein kleines Häuschen drumherum damit es vielleicht
bissi schneller geht...
ich hoffe für Dich das es noch schön sonnig wird, damit sie
schön reifen können...
lg Inge
Ja, die eine hatte schon die richtigen Essymptome, war aber trotzdem noch zu sauer!
Ich hab mich ja von dir, liebe Flower dazu verleiten lassen. :D
Du hast mal von deiner Ernte am Strauch berichtet!
Hy gabriela,
ja stimmt, aber einen leicht säuerlichen Geschmack haben die
schon - zuckersüß sind sie nicht, aber trotzdem echt lecker...
nur evtl. ist es ja heuer wirklich zu feucht und die Dauerwärme
fehlt wahrscheinlich schon...
hoffe ja echt das es noch einen schönen warmen Herbst gibt,
denn meine Weintrauben könnten auch noch einen tick Wärme
vertragen...
lg Inge