Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: Dennis M in 21. August 2007, 06:09:09

Titel: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: Dennis M in 21. August 2007, 06:09:09
hallo,
kann man auch schnittblumen aus dem blumenhandel wider ganze pflanzen ziehen damit sie wider wurzeln setzen ??
Titel: Re: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: Rosebud in 21. August 2007, 07:40:40
Guten Morgen Dennis,

ich glaube kaum, daß das möglich ist.
Zumindest ist mir keine Schnittblume als solche bekannt, die, nachdem man sie abgeschnitten hat, nochmal Wurzeln treibt. ;D

Außer Bambus und Korkenzieherweide kenne ich da fast nichts. ;)

Kauf Dir doch ab und an einige Sträuße verschiedener Couleur und dann schau mal nach, ob sich da Wurzeln bilden. ;D ;D

Die Sträuße kannst Du ja Deiner Mutter schenken und Du versorgst sie und schaust dann immer wieder mal nach..ob sich was tut.! ;D ;D


Viel Glück ;D ;D

LG Carola
Titel: Re: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: Lantanos in 21. August 2007, 09:20:33
Aus den gewöhnlichen Schnittblumen nicht, da den Stängeln die Vermehrungszellen oder -knoten fehlen. Bei den Grünbeigaben, Carola hat ja schon einige erwähnt, kann es möglich sein.

Gruß
Horst
Titel: Re: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: Dennis M in 21. August 2007, 20:59:46
danke
Titel: Re: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: Natalie82 in 01. September 2007, 11:09:47
Aus rosen kann man neue pflenzen ziehen

Lg Natalie
Titel: Re: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: Rosebud in 01. September 2007, 11:28:47
Hallo Natalie, daß habe ich ja noch nie gehört. ;D
Nun machst Du mich aber sehr auch neugierig. ;) ;)

Wie geht daß, aus Schnittrosen neue Rosen zu ziehen ??

Mein schenkt mir immer so viele Rosen und dann würde ich es gerne mal ausprobieren.

Vielen Dank für die Info ;D ;D

LG Carola
Titel: Re: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: Flower61 in 02. September 2007, 11:15:23
Hallo Carola,
stimmt, das klappt schon - ich habe es zwar noch nie
versucht, jedoch meine Mutter macht das immer so
wenn sie eine schöne Schnittrose sieht -
das wichtigste ist dabei, der Stiel sollte ziemlich dick
sein...
lg Flower
Titel: Re: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: Rosebud in 02. September 2007, 11:27:49
Hallo Inge, mein Mann schenkt mir sehr oft Rosen von "unserem Rosenzüchter", und der hat -Freilandrosen- also, die Stiele sind dann sehr dick und kräftig ( und erst die Dornen )

Was muß ich dann machen, wenn ich die Rosen frisch bekomme????

Und könnte ich die dann auch als Minirosenbäumchen/Stämmchen halten ? so auf dem Baljkon??
Welche Jahreszeit ist am geeignesten ?bzw.passt besser??

Geht daß zu jeder Jahreszeit..

Ich werde schon ganz "kribbelisch", will sofort ausprobieren, wenn die nächsten Rosen kommen..

Danke für Deine Mühe im voraus..

LG Carola
Titel: Re: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: Natalie82 in 02. September 2007, 14:25:44
Guck mal carola

hier

http://www.derkleinegarten.de/pflanzenlisten_rosenstecklinge.htm (http://www.derkleinegarten.de/pflanzenlisten_rosenstecklinge.htm)


Ich wünsch dir viel Spaß dabei

Lg Natalie
Titel: Re: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: Flower61 in 03. September 2007, 10:15:36
Hallo Carola,
werde einmal meine Mutter fragen wie sie da anstellt,
ich habe dafür auch kein Händchen und fange damit
erst gar nicht an  ;)
lg Inge
Titel: Re: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: Lantanos in 03. September 2007, 10:34:25
Ob diese Rosen dann auch standfest, blüh- und wuchswillig sind? Es handelt sich dabei doch um sog. Edelrosen, die ohne Veredelungsunterlage kaum das Ergebnis bringen werden wie ihre veredelten Schwestern. Aber probiert es halt mal aus.
Titel: Re: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: Rosebud in 03. September 2007, 18:21:53
Hallo ihr Lieben,  Vielen Dank für Eure Antworten.

ich freu mich schon mal, es zu testen.

@Natalie, hab' vielen Dank für den Link, ist ja echt abgefahren.

Der Link ist schon bei meinen Favoriten  "gg"

@ Inge, vllt. hat Deine Mutter noch ein paar Tipps dazu, wie ich die dann auch mit Lavendel auf dem Balkon halten kann "gg" ??

LG Carola

Titel: Re: Wurzeln aus Schnittblumen ??
Beitrag von: markus.online in 10. Dezember 2007, 17:25:12
hallo,

das rosenstecklingthema ist echt interessant und der link von nathalie klasse! schönen dank für die hinweise - werd es sicher auch mal ausprobieren

markus