Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Dennis M in 19. August 2007, 08:48:42

Titel: pikkieren ??
Beitrag von: Dennis M in 19. August 2007, 08:48:42
hallo,
ich habe eine frage habe vor 2 monaten einen samen der sonnenblume eingepflanzt und jetzt würde ich ihn gerne in erde umoflanzen kann mir jemand sagen wie ich ihn aus der watte bekomme ??
Titel: Re: pikkieren ??
Beitrag von: haischnu in 19. August 2007, 14:28:36


du hast einen sonnenblumensamen in watte gewickelt und so keimen lassen? und fragst nun, wie du den keimling in die erde kriegst?

falls ich das jetzt richtig verstanden habe, so würde ich mal sagen dass du den keimling gar nicht aus der watte kriegst. der hat doch da rein gewurzelt, wurzeln abreissen bedeutet tod des keimlings.

keimling inklusive watte in die erde setzen.

keine ahnung wo du wohnst, aber hier bei mir wäre es jetzt zu spät im jahr um eine sonnenblume jetzt noch zur blüte zu bringen.

heike
Titel: Re: pikkieren ??
Beitrag von: haischnu in 19. August 2007, 14:41:23
fürs nächste mal:

erde mit sand mischen.
ein flaches gefäss, vielleicht einen teller oder so, mit erde füllen. samen drauflegen und mit erde bedecken. etwa 1,5mal so viel erde oben drauf wie der samen dick ist. danach etwas andrücken.

feucht halten, nie austrocknen lassen. gerne licht direkt von oben. warten bis da was keimt.

sobald dein keimling 2 blätter hat, nämlich die keimblätter, dann pikkieren. dazu brauchst du einen pikkierstab oder einfach einen buntstift.

fülle einen kleineren topf mit erde, diesmal weniger sand in die erde.  drück die erde etwas an, nicht zu fest. mach mit deinem pikkierstab oder buntstift ein kleines loch in der mitte.

dann nimmst du den keimling vosichtig aus der schale wo er gekeimt hat. du lockerst die erde etwas mit dem pikkierstab auf und fasst den keimling vorsichtig am wurzelhals an. der keimling muss inklusive wurzeln aus der schale und sollte dabei ein wenig erde an der wurzel haben. (die erde wird ja von den kleinstwurzeln festgehalten, und die kleinstwurzeln willst du ja mitpikkieren).

mit dem pikkierstab das loch im topf so vergrössern, dass das passt. keimling rein. etwas andrücken drumherum, fertig.

feucht halten.

wenn der keimling seine ersten artstypischen blätter ausgebildet hat und so passe gross geworden ist, dann raus ins freiland. sonnenblumen werden im topf nicht so gross und schön, die findens draussen besser.

sonnenblumen sind starkzehrer, die wollen ein menge nahrung.
vor dem aussetzen ins freiland also kompost auf die stelle und gut einmischen in die erde.
falls du keinen kompost hast, kannst du auch z.B hornspäne einmischen. dies allerdings einige wochen bevor du den keimling raussetzt, denn die hornspäne müssen ja so ein wenig verrotten. (mach ich jedenfalls so).

heike
Titel: Re: pikkieren ??
Beitrag von: Dennis M in 19. August 2007, 15:02:59
danke also ic wohne in duisburg xD und habe den keimling der jetzt 4 blätter hat aus meinem meerschweinchenfutter gezogen  :D
ja ich hqbe hn jetzt samt watte umgepflnzt hoffe das es ihm besser gehen wir ich hbe leider keine mäglichkeit sie ins feie zu stellen nur auf der fwensterbamk gehts  ??? ???